JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Rückblick auf die Triage in Norditalien: Ein Trauma für Ärzte, Patienten und Angehörige
Im Spital von Bergamo wurden auf dem Höhepunkt der ersten Welle bis zu 500 Covid-Patientinnen und -Patienten gleichzeitig behandelt; der Sauerstoffverbrauch auf der Intensivstation betrug 8600 Liter pro Stunde. Das Personal arbeitete an der Grenze der Belastbarkeit und darüber hinaus. Freie Plätze auf der Intensivstation gab es nur noch, wenn Patientinnen und Patienten sich erholten oder verstarben – das waren etwa 25 pro Tag. Gleichzeitig wurden aber täglich zwischen 70 und 100 neue Covid-Patientinnen und -Patienten eingeliefert; vor der Notaufnahme standen mitunter Dutzende von Ambulanzen mit schwer kranken oder sterbenden Menschen, zum Teil bis zu zwölf Stunden lang. Viele der Patientinnen und Patienten konnten in die Spitäler anderer, weniger stark betroffener Regionen transportiert werden – aber nicht alle.
Triage in Norditalien: Ein Trauma für Ärzte, Patienten und Angehörige – ein Rückblick (rnd.de)
- Was in Salzburg und anderswo befürchtet wird, hat die Lombardei bereits erlebt.
- Im März 2020 fanden nicht mehr alle Covid-Patienten einen Platz auf den Intensivstationen.
- Die Ärztinnen und Ärzte mussten eine Triage vornehmen.
Im Spital von Bergamo wurden auf dem Höhepunkt der ersten Welle bis zu 500 Covid-Patientinnen und -Patienten gleichzeitig behandelt; der Sauerstoffverbrauch auf der Intensivstation betrug 8600 Liter pro Stunde. Das Personal arbeitete an der Grenze der Belastbarkeit und darüber hinaus. Freie Plätze auf der Intensivstation gab es nur noch, wenn Patientinnen und Patienten sich erholten oder verstarben – das waren etwa 25 pro Tag. Gleichzeitig wurden aber täglich zwischen 70 und 100 neue Covid-Patientinnen und -Patienten eingeliefert; vor der Notaufnahme standen mitunter Dutzende von Ambulanzen mit schwer kranken oder sterbenden Menschen, zum Teil bis zu zwölf Stunden lang. Viele der Patientinnen und Patienten konnten in die Spitäler anderer, weniger stark betroffener Regionen transportiert werden – aber nicht alle.
Triage in Norditalien: Ein Trauma für Ärzte, Patienten und Angehörige – ein Rückblick (rnd.de)