Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Hab ich längst schon getan... doch wie "dieser" Index "berechnet" wird? Kann ich dem Text nicht entnehmen.
Du etwa?

Der Abschnitt auf der RKI-Seite beschreibt ganz gut, was der Manifestationsindex ist, und welche Probleme es bei der Berechnung gibt. Da es nunmal eine sog. Dunkelziffer an asymptomatischen Verläufen etc. gibt, kann man nicht so einfach nur zwei Zahlen durcheinander dividieren, sondern muss etwas tiefer in die Statistik einsteigen.

Wenn Dich interessiert, wie die Wissenschaftler das genau getan haben, findest Du in dem Abschnitt auch Quellenangaben - in diesem Fall die Nummern 47, 58 und 59. Zu diesen Zahlen suchst Du Dir dann unten im Quellenverzeichnis die wissenschaftlichen Paper heraus und besorgst sie Dir. Darin ist dann auch detailiert beschrieben, wie die Zahlen mit welchen statistischen Methoden abgeschätzt wurden und warum.
 
Werbung:
Du schreibst dauernd:


Du gehst doch sehr wohl von allen, weil von der Gesamtbevölkerung (beides Synonyme für: "Gesamtzahl der Menschen"), aus.
zum jetzigen zeitpunkt betrifft der virus 98% der menschen nicht..weder in deutschland noch weltweit. weltweit gesehen sind die infizierten etwa 3,1%..und wenn du diejenigen abziehst die nicht schwer an corona erkranken kommst du vermutlich auf eine zahl von einiges unter 2%.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum jetzigen zeitpunkt betrifft der virus 98% der menschen nicht..weder in deutschland noch weltweit. weltweit gesehen sind die infizierten etwa 3,1%..und wenn du diejenigen anbziehst die nicht schwer an corona erkranken kommtst du vermutlich auf eine zahl von einiges unter 2%.

Das ist schön, dass es zum jetzigen Zeitpunkt so ist.

Der Manifestationsindex ist aber nunmal um einiges höher. Und den haben sich die Wissenschaftler nicht ausgedacht, sondern viel Mühe darin investiert, den so gut wie möglich aus der Datenlage ausrechnen zu können.

Und der Unterschied zwischen Deiner Zahl und dem Manifestationsindex ist auch sehr einfach erklärt: Es sind einfach noch bei weitem nicht alle Menschen mit dem Virus in Kontakt gekommen.
 
Der Abschnitt auf der RKI-Seite beschreibt ganz gut, was der Manifestationsindex ist, und welche Probleme es bei der Berechnung gibt. Da es nunmal eine sog. Dunkelziffer an asymptomatischen Verläufen etc. gibt, kann man nicht so einfach nur zwei Zahlen durcheinander dividieren, sondern muss etwas tiefer in die Statistik einsteigen.

Wenn Dich interessiert, wie die Wissenschaftler das genau getan haben, findest Du in dem Abschnitt auch Quellenangaben - in diesem Fall die Nummern 47, 58 und 59. Zu diesen Zahlen suchst Du Dir dann unten im Quellenverzeichnis die wissenschaftlichen Paper heraus und besorgst sie Dir. Darin ist dann auch detailiert beschrieben, wie die Zahlen mit welchen statistischen Methoden abgeschätzt wurden und warum.

Danke für Deine sachliche Antwort und den Hinweis.

Wenn mich in einer der kommenden längeren Nächte die Muse packt, denn ich grabe ja gern tief, könnte es gut möglich sein, dass ich stöbern gehe...dort, wo Du schriebst..auch wenn es sich um geschätze Zahlen handelt.
Werde mir den Link vom RKI dazu mal kopieren.
 
Das ist schön, dass es zum jetzigen Zeitpunkt so ist.

Der Manifestationsindex ist aber nunmal um einiges höher. Und den haben sich die Wissenschaftler nicht ausgedacht, sondern viel Mühe darin investiert, den so gut wie möglich aus der Datenlage ausrechnen zu können.

Und der Unterschied zwischen Deiner Zahl und dem Manifestationsindex ist auch sehr einfach erklärt: Es sind einfach noch bei weitem nicht alle Menschen mit dem Virus in Kontakt gekommen.

habe ich auch nie behauptet..doch die zahl der nichtbetroffenen ist auch vor der impfung nie über 98% gelegen..ist doch schon mal ein gutes zeichen..alles andere sind spekultionen.
 
habe ich auch nie behauptet..

Doch, hast Du.

Mit diesem Satz:

so gute wie 98% der menschen kann das virus wenig anhaben..wie viele willst du denn geimpft sehen?

Damit sagtest Du nicht nur, dass 98% bislang nicht betroffen sind, sondern behauptetest auch, dass das Virus ihnen nichts anhaben könne. Und in dieser Form ist und bleibt diese aussagen nunmal FALSCH.

doch die zahl der nichtbetroffenen ist auch vor der impfung nie über 98% gelegen..ist doch schon mal ein gutes zeichen..alles andere sind spekultionen.

Ein gutes Zeichen wofür? Es ist schön, dass bislang so verhältnismäßig wenige betroffen sind. Aber, wenn Du nicht spekulieren willst, kannst Du darin auch kein Zeichen für was auch immer sehen.
 
Diese Kommunikation war für @Darkhorizon gedacht...
Bist Du Er?
Seit wann?
Wenn es so privat und daher nur für ihn gedacht war, gehört's dann wohl besser in eine PN an ihn persönlich.
Denn was für alle (also öffentlich) lesbar ist, ist ja letztlich für alle gedacht.
 
Damit sagst Du nicht nur, dass 98% bislang nicht betroffen sind, sondernbehauptest auch, dass das Virus ihnen nichts anhaben könne. Und in dieser Form ist und bleibt diese aussagen nunmal FALSCH.

ach du mit deiner wortklauberei..viele wurden halt nicht infiziert und andere konnte der virus nicht erkranken lassen..somit konnte er ihnen nichts anhaben..
Ein gutes Zeichen wofür? Es ist schön, dass bislang so verhältnismäßig wenige betroffen sind. Aber, wenn Du nicht spekulieren willst, kannst Du darin auch kein Zeichen für was auch immer sehen.

und woher willst du wissen das es bald mehr werden? auch eine reine spekulation deinerseits.
 
ach du mit deiner wortklauberei..viele wurden halt nicht infiziert und andere konnte der virus nicht erkranken lassen..somit konnte er ihnen nichts anhaben..

Es ist keine Wortklauberei, wenn Deine Formulierung den Inhalt komplett verdreht.

Im Dezember 2019 war das Virus noch nicht in Deutschland angekommen. Der Satz: "Das Virus hat bislang 100% der Bevölkerung in Deutschland nicht betroffen." wäre zu dem Zeitpunkt richtig gewesen. Die Formulierung: "Das Virus kann 100% der Bevölkerung in Deutschland nichts anhaben." - was eine Umformulierung analog zu Deinen Sätzen ist - ist und bleibt FALSCH.

Meine Tochter - jetzt 4 1/2 Jahre alt - ist jetzt 1,10 m hoch. Folgernder Satz ist richtig: "In den letzten 4 1/2 Jahren ist sie nicht größer als 1,15 m geworden." Und folgende Umformulierung ist FALSCH: "Sie kann nicht größer als 1,15 m werden."

Das ist keine Wortklauberei, darauf aufmerksam zu machen und ggf. auch darauf rumzureiten.

und woher willst du wissen das es bald mehr werden? auch eine reine spekulation deinerseits.

Es handelt sich um eine ansteckende Krankheit, und der Manifestationsindex ist weitaus größer als nur 2%. Selbst die optimistischste Zahl, die mir bislang begegnet ist - also, dass 80% der Infektionen asymtomatisch verlaufen, was einen Manifestationsindex von 20% bedeuten würde - ist um einnen Faktor 10 höher als eben Deine 2%. Das legt die Annahme schon logisch nachvollziehbar sehr sehr nahe, dass bei weitem noch nicht alle Menschen mit dem VIrus in Berührung gekommen sind.

Und, sobald man dem Virus "erlaubt" sich ungehindert auszubreiten - sobald die Ansteckungsmöglichkeiten wieder zunehmen werden - werden auch weiter mehr Menschen mit dem Virus in Berührung kommen etc.

Da kann man nur auf eine hohe Durchimpfungsquote hoffen, die sowohl den anteil der schweren (und auch tödlichen) Verläufe reduziert, als auch die Ausbreitung noch etwas bremst.
 
Werbung:
Es ist keine Wortklauberei, wenn Deine Formulierung den Inhalt komplett verdreht.

Im Dezember 2019 war das Virus noch nicht in Deutschland angekommen. Der Satz: "Das Virus hat bislang 100% der Bevölkerung in Deutschland nicht betroffen." wäre zu dem Zeitpunkt richtig gewesen. Die Formulierung: "Das Virus kann 100% der Bevölkerung in Deutschland nichts anhaben." - was eine Umformulierung analog zu Deinen Sätzen ist - ist und bleibt FALSCH.

Meine Tochter - jetzt 4 1/2 Jahre alt - ist jetzt 1,10 m hoch. Folgernder Satz ist richtig: "In den letzten 4 1/2 Jahren ist sie nicht größer als 1,15 m geworden." Und folgende Umformulierung ist FALSCH: "Sie kann nicht größer als 1,15 m werden."

Das ist keine Wortklauberei, darauf aufmerksam zu machen und ggf. auch darauf rumzureiten.

da kannst du schreiben was du willst es ist wortklauberei..egal ob der virus sie nicht infizieren konnte oder nicht erkranken lassen konnte..er konnte ihnen dadurch auch nichts anhaben..

Es handelt sich um eine ansteckende Krankheit, und der Manifestationsindex ist weitaus größer als nur 2%. Selbst die optimistischste Zahl, die mir bislang begegnet ist - also, dass 80% der Infektionen asymtomatisch verlaufen, was einen Manifestationsindex von 20% bedeuten würde - ist um einnen Faktor 10 höher als eben Deine 2%. Das legt die Annahme schon logisch nachvollziehbar sehr sehr nahe, dass bei weitem noch nicht alle Menschen mit dem VIrus in Berührung gekommen sind.

dennoch kannst du nicht widerlegen das das virus 98% der menschheit eben nicht betrifft. ist halt mal so was immer du aus den manifestationsindex rausliest..er hat auch mit dem nichts zu tun über was ich geschrieben habe.

Da kann man nur auf eine hohe Durchimpfungsquote hoffen, die sowohl den anteil der schweren (und auch tödlichen) Verläufe reduziert, als auch die Ausbreitung noch etwas bremst.

wenn wir jetzt schon etwa 80% geimpfte haben (ganz zu schweigen von den genesenen) besteht ihr weiter auf eine vollkommene durchimpfung?
das ist doch schon paranoide..
 
Zurück
Oben