ach du mit deiner wortklauberei..viele wurden halt nicht infiziert und andere konnte der virus nicht erkranken lassen..somit konnte er ihnen nichts anhaben..
Es ist keine Wortklauberei, wenn Deine Formulierung den Inhalt komplett verdreht.
Im Dezember 2019 war das Virus noch nicht in Deutschland angekommen. Der Satz: "Das Virus hat bislang 100% der Bevölkerung in Deutschland nicht betroffen." wäre zu dem Zeitpunkt richtig gewesen. Die Formulierung: "Das Virus kann 100% der Bevölkerung in Deutschland nichts anhaben." - was eine Umformulierung analog zu Deinen Sätzen ist - ist und bleibt FALSCH.
Meine Tochter - jetzt 4 1/2 Jahre alt - ist jetzt 1,10 m hoch. Folgernder Satz ist richtig: "In den letzten 4 1/2 Jahren ist sie nicht größer als 1,15 m geworden." Und folgende Umformulierung ist FALSCH: "Sie kann nicht größer als 1,15 m werden."
Das ist keine Wortklauberei, darauf aufmerksam zu machen und ggf. auch darauf rumzureiten.
und woher willst du wissen das es bald mehr werden? auch eine reine spekulation deinerseits.
Es handelt sich um eine ansteckende Krankheit, und der Manifestationsindex ist weitaus größer als nur 2%. Selbst die optimistischste Zahl, die mir bislang begegnet ist - also, dass 80% der Infektionen asymtomatisch verlaufen, was einen Manifestationsindex von 20% bedeuten würde - ist um einnen Faktor 10 höher als eben Deine 2%. Das legt die Annahme schon logisch nachvollziehbar sehr sehr nahe, dass bei weitem noch nicht alle Menschen mit dem VIrus in Berührung gekommen sind.
Und, sobald man dem Virus "erlaubt" sich ungehindert auszubreiten - sobald die Ansteckungsmöglichkeiten wieder zunehmen werden - werden auch weiter mehr Menschen mit dem Virus in Berührung kommen etc.
Da kann man nur auf eine hohe Durchimpfungsquote hoffen, die sowohl den anteil der schweren (und auch tödlichen) Verläufe reduziert, als auch die Ausbreitung noch etwas bremst.