dass heisst es sind 80% geimpft und sie sagten doch, dass dies ausreicht für die Herdenimmunität.
.
Das hängt leider davon ab, wie ansteckend das Virus ist. Und mit der Delta-Variante haben wir es leider mit einer deutlich ansteckenderen Variante zu tun als den Wildtyp.
Die Basis-Reproduktionszahl R_0 gibt ja an, wie viele Menschen ein Infizierter im Durchschnitt ansteckt, sofern keine Immunisierung ider andere Kontaktbeschränkungen bestehen. Das wurde bei Sars-Cov-2 mit etwa 3 angegeben. Bei der Delta-Variante haben wir ein R_0 von etwa 8, soweit ich die Zahl richtig im Kopf habe.
Als sehr grobe Abschätzung, wie viel Durchimpfung für die Hrrdenimmunität nötig ist, kann man jetzt sich überlegen, dass jeder Betroffene nur maximal einen weitern im Durchschnitt anstecken soll. Bei einer Basis-Reproduktionszahl von 3 müssen also 2 "davon" immun sein, also 2 von 3 Menschen geimpft... das würde etwa eine nötige Durchompfung von etwa 67% bedeuten. Mit R_0 = 8 steigt die notwendige Impfquote auf etwa 87% bis 88%.
Oder als allgemeine Formel: Der grob geschätzte zu übersteigende Prozentsatz der Impfquote beträgt:
1 - 1/R_0
Das ist allrrdings auch nur eine sehr grobe Abschätzung, aus folgenden Gründen: Die Reproduktionszahl gibt einen Durchschnutt an, der aber eine hohe Streubreite hat. D.h. die Ausbreitung des Virus geschieht zu einem relativ großen Anteil in Multispreader-Events, wo sich viele Menschen zusammen treffen.
Darüber hinaus ist die Impfung ja noch nicht für kleinere Kinder zugelassen. Die nötige Durchimpfungsquote bezieht sich allerdings auf die Gesamtzahl der Bevölketung, d.h. die Menschen, die geimpft werden dürfen, müssen da auch noch etwas mehr abfangen.