Yogurette
Sehr aktives Mitglied
Die wichtigste Voraussetzung für einen reibungslosen Lehrbetrieb ist eine hohe Durchimpfungsrate. Die Studierenden halten es damit vorbildlich, berichtet Faßmann. "Die erfreulich hohe Impfquote trägt maßgeblich dazu bei, die Türen der Universitäten und Hochschulen im Wintersemester 2021/22 tatsächlich offenhalten zu können", sagt der Bildungsminister.
In der Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen sind aktuell 56 Prozent geimpft. Einen deutlich besseren Wert erzielen hingegen die Studierenden an den Hochschulen. Von den 395.000 jungen Erwachsenen haben 79 Prozent einen aufrechten Impfschutz, darüber hinaus haben zwei Prozent immerhin eine Dosis erhalten. Innerhalb der Unis, FHs und der Bundesländer gibt es aber große Unterschiede.
Mit Abstand am höchsten ist die Impfquote mit 88 Prozent an den medizinischen Universitäten, am niedrigsten ist sie mit 75 Prozent an den Privatunis. Außerdem: Je weiter fortgeschritten das Studium, desto höher wird auch die Impfquote.
Quelle: https://www.heute.at/s/400000-menschen-brauchen-jetzt-corona-armband-100166091
In der Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen sind aktuell 56 Prozent geimpft. Einen deutlich besseren Wert erzielen hingegen die Studierenden an den Hochschulen. Von den 395.000 jungen Erwachsenen haben 79 Prozent einen aufrechten Impfschutz, darüber hinaus haben zwei Prozent immerhin eine Dosis erhalten. Innerhalb der Unis, FHs und der Bundesländer gibt es aber große Unterschiede.
Mit Abstand am höchsten ist die Impfquote mit 88 Prozent an den medizinischen Universitäten, am niedrigsten ist sie mit 75 Prozent an den Privatunis. Außerdem: Je weiter fortgeschritten das Studium, desto höher wird auch die Impfquote.
Quelle: https://www.heute.at/s/400000-menschen-brauchen-jetzt-corona-armband-100166091