Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Die Abgründe tun sich auf beim massiven Abladen von fake news hier im Forum, als sei der Thread hier eine Sondermülldeponie.

Klar, die hier schreibenden Impfgegner wollen vor allem eines: die User vom Impfen abhalten. Das ist die Agenda der Covidioten, daher die Flut an Desinformationen, speziell über angeblich massenhafte Impftote.
Es ist wie die drei Affen, nichts sehen, nicht hören, nur mit dem sagen klappt es bei den Impfverweigerern noch nicht.

Sie baden sich in den Fakes und Unwahrheiten, sehen nicht dass sie sich zum Hofnarren machen, endlich haben sie die Aufmerksamkeit die sie sonst in ihrem Leben nicht bekommen.
 
Werbung:
Ich habe mich überhaupt nicht zu irgendwelchen Pathologen geäußert, da ich den Inhalt des gelöschten Videos nicht kenne.
Da du dich dafür aussprichst, wird es wohl aus der verschwörungsideologischen Ecke kommen.
Na, ja, was soll erwartet werden, wenn man noch nicht einmal weiß was Pathologie insgesamt bedeutet.

Aber Hauptsache das Fachwissen ist da.:confused:
 
hi @Darkhorizon

der andere Thread ist zur Zeit noch gesperrt, darum erinnere ich dich kurz hier daran.
du wolltest ja gerne eine Auflistung von Querdenkern/Coronaleugnern, die durch ihre Radikalität auffallen.
in dem Link dort findest du einige davon mit einer kurzen Beschreibung, wer sie sind und was sie so tun.
kannst es ja schonmal lesen, und wenn der Thread wieder auf ist ggf. dort antworten.
und ein Video ist auch dabei.

https://www.esoterikforum.at/threads/querdenkersindterroristen.237774/page-47#post-7085687
.
 
Werbung:
"Die Kurzzusammenfassung:
Zyklusstörungen im zeitlichen Zusammenhang mit Covid-19-Impfungen wurden und werden beobachtet. Ein ursächlicher Zusammenhang konnte nicht nachgewiesen werden; ein spezifischer Mechanismus, mit dem die Impfung auf den Zyklus wirken könnte, ist auch nicht bekannt, ebenso wenig eine gesundheitliche Relevanz. Und schon gar nicht haben die beschriebenen vorübergehenden Störungen einen Einfluss auf die Fruchtbarkeit.
Es gibt keinen Grund, sich wegen befürchteter Zyklusstörungen nicht impfen zu lassen."

Danke, Laguz, damit ist eigentlich alles gesagt,

Ich möchte noch ergänzend auf einen psychologischen Mechanismus aufmerksam machen. Frauen, die durch das Geschwafel der Impfgegner über Zyklusstörungen in den Panik-Modus gebracht wurden, werden sich jetzt ganz penibel selbst beobachten und jede kleinste Abweichung der Impfung zuschreiben. Dabei sind Zyklusstörungen bei Frauen der Normalfall, schon vor den Impfungen.

Hier eine Frauenärztin:

"Geht man davon aus, dass ein Zyklus immer 28 Tage hat, ist der Eisprung immer am 14. Tag. Die 28 Tage sind aber als grober Richtwert zu sehen, denn nicht jede Frau hat einen 28-Tage-Zyklus. Meist dauert dieser zwischen 21 und 35 Tagen."

Und, ganz wichtig:

"Die Corona-Krise ist für viele eine Herausforderung und sowohl Stress für den Körper als auch für die Psyche. Bei Frauen kann die Freude über eine baldige Corona-Impfung oder auch Sorgen, ob es zu Impfreaktionen kommt, zu einem unregelmäßigen Zyklus führen – schon kleinster Stress reicht für veränderte Zyklen aus (,,.)Es ist wahrscheinlich, dass sich der Zyklus auch schon früher bei einigen Frauen nach einer Impfung verschoben hat, aber dem nicht viel Aufmerksamkeit beikam."

https://www.helios-gesundheit.de/magazin/corona/news/corona-impfung-und-der-weibliche-zyklus/
Was auch noch wichtig ist und immer vergessen wird, es gibt ja auch noch das Klimakterium.

https://flexikon.doccheck.com/de/Klimakterium

Um das 40. Lebensjahr nehmen die Organveränderungen an den Ovarien, in Form von Follikelverarmung und Gefäßsklerosierung zu.


Jetzt ist man gegen Covid19 geimpft und hat auf einmal ein anderes Blutungsverhalten, dann denkt wohl keine der Damen an die Wechsel sondern natürlich ist die Impfung daran schuld.

Ist ja auch peinlich in die Wechsel zu kommen.

Forever Young, geht halt nicht.

Jeder weiß, dass persönliches Stress die Wechseljahre beeinflusst und die Menoblutung auch.

Aber es hört sich halt besser an, dass man jetzt seine veränderte Menoblutung der Imfung zu schreiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben