(...) Siehst du, und ICH könnte es kaum erwarten allen den Zahn zu ziehen, wenn ich wirklich von meiner These überzeugt wäre. (...)
Und nun stell Dir mal vor, Du bist dann auf so einer Podiumsdiskussion und total von Deiner These überzeugt. Dein Kontrahent fängt an, das Publikum johlt, der Moderator hört andächtig zu. Dann bekommst Du das Wort, aber der Moderator fällt Dir immer wieder ins Wort. Schließlich schaffst Du es doch mal auszureden. Dein Kontrahent schnaubt nur verächtlich, erwidert: "Das kann ich nicht ernst nehmen.", was das Publikum wieder johlend beklatscht. Schließlich kommen noch Fragen aus dem Publikum. Es wird vielleicht auch einige dabei geben, die auf Deiner Seite sind. Die kommen einmal dran, werden dann kurz mit einsilbigen Antworten weggewischt. Zuschauer auf der Seite des Kontrahenden kommen teilweise mehrfach zu Wort.
Viel Spaß beim Zahnziehen.
Ich war einmal auf solch einer Verandtsltung, wo es allgemein um Impfungen ging. Sowohl der Moderator als auch der Großteil des Publikums waren Impfgegner. Initiiert wurde es auch von einer Gruppe von Heilprsktikern, die es irgendwie geschafft haben, einen Nicht-Impfgegner dazu zu überreden mit dem Versprechen, dass es fair zugehen würde. Das war allerdings nicht der Fall, und es glich eher einem Schauprozess...
Seit dem stehe ich Podiumsdiskussionen allgemein sehr kritisch gegenüber. Jeder muss das Recht haben, sich auch für die Antworten Zeit zu nehmen. Dass man auch mal nachdenken muss etc. ist kein Zeichen von Unrecht haben oder Schwäche, sondern gehört zu einem guten Diskurs dazu.
Es wurden mehr Gegenbelege vorgelegt, offene Briefe an die Bundesregierung und verschiedene Institutionen und Behörden geschrieben, als man es hier darlegen könnte. (...)
Und es gibt auch sachliche Repliken zu mehr dieser Texte, als man hier darlegen könnte. Auch die wurden jier im Thresd schon verlinkt und erklärt.
(...)
Lustig, ich hab eine bevorstehende Bundestagswahl noch nie als "Umsturz" betrachtet, aber so unterschiedlich können Betrachtungsweisen nunmal sein.
Dann ist Herr Füllmich grotesk nsiv, wenn er glaubt durch diese Wahl Bundeskanzler (interim) zu werden und das in einem Planspiel ychonmsl zu proben.
Darüber himaus hst die Heilpraktikerin Tamara K auch dazu aufgetufen, das Reichstagsgebäude zu stürmen - was glücklicherweise schnell gestoppt werden konnte - und nicht dazu in ein paar Monaten, die die Wahl damsls noch entfernt war, auch schön alle wählen zu gehen.