Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Das habe ich auch gelesen. Doch in keinem der Artikel steht eine Zeitangabe. Nichtmal ein zirka Wert. Mein Gedanke ist, dass wenn es bei der Grippe in einem Jahr bis zur Zulassung zu schaffen ist, es auch beim Corona Virus möglich gewesen wäre.
Mit nem mRNA-Impfstoff geht's halt noch schneller.

Wenn man sich die Äußerungen der Viroloen von März/April 2020 so anhört, so war der Tenor, dass man frühestens im Sommer 2021 mit dem ersten zugelassenen Impfstoff rechnen könne.
Keiner hat geglaubt, dass so schnell so viel Geld auf einmal von den Regierungen und der EU zur Verfügung gestellt werden würde, sodass die Impfstoffe teilweise schon im letzten Sommer fertig entwickelt waren (z.B. CureVac), sodass die verschiedenen Testreihen starten und sich zeitlich teilweise sogar überlappen konnten.

Sowas hat man nur durch die finanziellen Hilfen und v.a. mit der tollen Unterstützung so vieler Probanden umsetzen können!
Denn was die Probanden angeht, das waren ja zigtausende Menschen, die sich bereit erklärten, an den Impfstofftests teilzunehmen!

Siehe auch:
https://www.pei.de/SharedDocs/FAQs/...vid-19-an-wieviel-personen-impstoff-test.html
https://www.aerzteblatt.de/archiv/217039/COVID-19-Impfstoffstudien-Wo-man-teilnehmen-kann
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-.../wie-impfstoffe-gegen-covid-19-erprobt-werden
http://www.klinikum.uni-muenchen.de...openmedizin/de/COVID-19/Impfstudie/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Totimpfstoffen handelt es sich um komplette Viren die inaktiviert wurden
mRNA enthält keine kompletten Viren, sondern nur einen kleinen wichtigen Teil. Heißt auch Botenstoff weil er ja nur die wichtigsten Informationen übermittelt ohne jetzt einen ganzen Virus im Schlepptau zu haben. Überschüssiger Ballast kommt da nicht in den Körper
 
Werbung:
Wie lange die Entwicklung eines Totimpfstoffes auf Basis eines bestehenden dauert, habe ich bis jetzt nicht herausgefunden. Es gab ja bereits Imfpungen für Sars Viren.
Neee, da irrst Du, wenn Du das SARS-CoV-1 meinst, das die Pandemie 2002/2003 ausgelöst hat (siehe auch >>hier<<).

Es gibt keinen Impfstoff gegen das SARS-CoV-1-Virus von 2002/2003, der auch an Menschen verimpft wurde. Der bisherige wurde lediglich - wenngleich erfolgreich - in Tierstudien getestet (Quelle). Das war's!
Und gegen das MERS-Virus gibt's auch noch nix Fertiges:
https://de.wikipedia.org/wiki/MERS-CoV#Virusnachweis_und_Therapie_beim_Menschen

Und da diese Erreger aktuell "nur" ein epidemiologisches Problem darstellen, gibt's auch weniger Geld für die Impfstoff-Forschung, also dauert's auch länger, bis sich da auch noch Erfolge einstellen.

Allerdings weisen SARS-CoV-1 und SARS-CoV-2 gewisse Ähnlichkeiten auf, also überlegt man schon, zukünftig einen Impfstoff für mehrere Corona-Viren gleichzeitig zu entwickeln:
https://www.tagesspiegel.de/wissen/...ren-einer-fuer-alle-coronaviren/27361140.html
 
Zurück
Oben