Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
Es gibt nicht nur schwarz und weiß sonder auch Grauzonen.
Ja, z.B. die riesige Grauzone derer, die sich nur ein bisschen impfen lassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt nicht nur schwarz und weiß sonder auch Grauzonen.
Das sind verschiedene Gründe. Der eine hatte eine Coviderkrankung durchgemacht ,der andere hat eine Erbkrankheit, welche noch nicht sehr erforscht wurde. Meine Kollegin hat MS und so weiter.Welche Argumentationen haben denn die Menschen aus deinem Umfeld?
Einige die ich kenne wollen lieber auf einen bestimmten Totimpfstoff warten, da ihnen die Jetzigen zu unsicher seien.
Nur, dass dieser noch nicht mal zugelassenene Totimpfstoff dann letztendlich weniger Erfahrungswerte (im Vergleich zu den bisherigen zig Millionen verabreichten MRNa Dosen) aufzubieten hat, lässt man außen vor..
Tommy, irgendwie mag ich dich.Ja, voll gemein.
Gut, dass es Impfgegner-Versteher wie dich gibt.![]()
Jetzt weiß ich wieder weshalb ich diesen Thread ansonsten lieber meide.
Ihr habt die ultimative Weisheit mit Löffeln gefressen und hackt auf jeden kleinen kritischen Gedanken kaltschnäuzig herum.
Es gibt nicht nur schwarz und weiß sonder auch Grauzonen.
Wie gesagt: ich bin kein Impfgegner verstehe aber die Argumentation einiger Menschen in meinem privaten Umfeld die Angst vor der Impfung haben.
Welche Argumentationen haben denn die Menschen aus deinem Umfeld?
Einige die ich kenne wollen lieber auf einen bestimmten Totimpfstoff warten, da ihnen die Jetzigen zu unsicher seien.
Nur, dass dieser noch nicht mal zugelassenene Totimpfstoff dann letztendlich weniger Erfahrungswerte (im Vergleich zu den bisherigen zig Millionen verabreichten MRNa Dosen) aufzubieten hat, lässt man außen vor..
Nein, kein Hinbiegen, sondern ein eigentlich sogar leicht zu verstehender statistischer Effekt, den ich sogar mit einem Zshlenbeispiel veranschsulicht habe.
Das zu übergehen ist mehr "hinbiegen" zu nennen, als auf diesen Effekt hinzuweisen und das scheinbare Parsdox so zu erklären.
Geimpfte werden nicht behandelt als könnten sie sich und keinen anderen mehr anstecken. Darum geht es garnicht wirklich. Auch wenn bei Delta der Schutz vor Ansteckung schwächer ausfällt, so ist dieser immernoch weitaus höher als bei Ungeimpften. Alle Ungeimpften können sich und andere anstecken, doch nicht Alle Geimpfte stecken sich und andere an.Das sind verschiedene Gründe. Der eine hatte eine Coviderkrankung durchgemacht ,der andere hat eine Erbkrankheit, welche noch nicht sehr erforscht wurde. Meine Kollegin hat MS und so weiter.
Man kann und darf nicht jeden Ungeimpften sofort verteufeln.
Jeder hat das Recht sich Sorgen und Gedanken zu machen. Und noch hat Jeder das Recht sich frei zu entscheiden.
Den von mir aufgeführten Personen ist übrigens bewusst, dass sie Covid bekommen können und sie verhalten sich dementsprechend vorsichtig.
Was ich lediglich sagen möchte: etwas Toleranz und nicht gleich verteufeln wäre nicht schlecht.
Immerhin ist die Impfung leider auch nicht das Nonplusultra gegen Covid19 und deren Abwandlungen.
Ich finde es z.B unverständlich, dass Geimpfte und Genesene behandelt werden als könnten sie sich und andere nicht mehr abstecken. Das macht leichtsinnig.
Bei einem Totimpfstoff werden aber weitaus mehr Impfstoffverstärker eingesetzt und genau diese Impfstoffverstärker können zu einem Problem werden.Solche Leute kenne ich auch, lieber einen Totimpfstoff nehmen. Das Prinzip von Totimpfstoffen ist halt anders, das ist bekannt und bewährt, es ist vertrauter, als wenn Genteile in den Körper gespritzt werden, die was verändern, wo kaum wer versteht wie und wie lange und was sich da alles verändert und was danach kommt. Es fehlen verständliche Informationen und in einer Welt, in der "Bio" und "ohne Gentechnik" etwas besonders Gutes bedeutet, da darf man sich darüber nicht wundern. Mir wäre ein Totimpfstoff auch lieber gewesen, sag ich ganz ehrlich.