Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
d`accord.
Ich frage mich schon seit Jahren, wie wird der Konsum-Wahnsinn als Hauptinteresse gestoppt, mit allen dazugehörigen Auswirkungen und Mutationen.
Das muss im Dunklen bleiben. ZDF.darknet.org macht ja irgendwie keinen Sinn. Kann unter VT verbucht werden.Das ist mir schon alles klar.
Ich konkretisiere meine Frage:
Wie soll denn so ne Adresse aussehen/enden?
xyz.darknet?
com, net, org etc sinds keine, die wären alle gelistet.
Naja, ist auch egal. S Leben in RL ruft
War in der Apotheke und wollte Ethanol, was wollen Sie Ethanol? ungläubiges Kopfschütteln.
Wir haben nix aber es gibt nur glaube sie sagte Polyethilenalkohol, da ich auf Polyäthylenglykol allergisch reagiere habe ich gefragt ob die verwandt sind. Sie meinte sie genau könnte sie es nicht sagen, aber es könnte ja sein da Poly davor steht.
Tolle Sache.
Daumen drück, toi, toi, toi-Ich muss arbeiten gehen. Ich sagte ja mal, ich hab die Arschkarte gezogen
DankeGuck mal, ob du irgendwo Strohrum kriegst, der desinfiziert garantiert,
Ich hatte übrigens im Bad eine schimmlige Stelle, den Schimmel hab ich erst weggekriegt, als ich anfing, 37%igen Bauernschnaps darauf zu pinseln.
Alkohol tötet an sich schon ganz gut ab.
Vermutlich mussten sie sich selbst die Maßnahmen so erklären.
Ein Toter, und ich weiß noch von einem alten Herren, der vermutlich auch nicht durchkommen wird, ... Vielleicht demnächst zwei Tote.
Und dann solche Erlasse. Mit 960 Toten ist das leichter zu verstehen.![]()
Entspannt zu bleiben, die Dinge so zu nehmen, wie sie sind, normal weiterleben, so gut es geht.Was ist jetzt wirklich wichtig?
Nicht alle Menschen (und dieser Fall war für mich der Beweis), verarbeiten die Informationen so, wie Du sie beschrieben hast.Sei mir bitte nicht böse, aber es wurde doch schon hinreichend darüber informiert, dass es nicht um die jetzigen Fälle und Tote geht, sondern darum, die weitere Ansteckung zu verlangsamen, damit das Gesundheitssystem nicht zusammenbricht.