Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Na, dass wird wohl eine Diskussion auslösen
Statistik für 2020: Mehr als 30.000 Menschen in Deutschland starben an Covid-19
  • Bei mehr als 36.000 Menschen war im vergangenen Jahr Covid-19 als Erkrankung auf der Todesbescheinigung vermerkt.
  • In 83 Prozent der Fälle war die Infektion auch die Todesursache.
  • Das zeigt die vorläufige Todesursachenstatistik.
Statistik für 2020: Mehr als 30.000 Menschen in Deutschland starben an Covid-19 (rnd.de)
 
Werbung:
Johns-Hopkins-Universität: Mehr als vier Millionen Corona-Tote weltweit – USA trauriger Spitzenreiter
  • Mehr als vier Millionen Menschen sind seit Beginn der Pandemie nach einer Corona-Infektion gestorben. Das geht aus Daten der Universität John Hopkins hervor.
  • Damit stieg die Zahl der Todesfälle innerhalb von drei Monaten um eine Million an.
  • Mit über 600.000 Toten sind in den USA bisher weltweit die meisten Menschen gestorben.
Corona-Tote: Mehr als vier Millionen weltweit – USA Spitzenreiter (rnd.de)
 
„Ohne Maske geht es auf keinen Fall“: Delta-Variante dominiert in Deutschland – Warnung vor Leichtsinn
  • Eine Überraschung ist es kaum noch: Die Delta-Variante gibt in der Corona-Pandemie nun auch in Deutschland den Ton an.
  • Immunologinnen und Immunologen warnen vor zu viel Übermut und raten zur Maskenpflicht.
  • Denn trotz steigender Impfquoten, könnte die Verbreitung der Delta-Variante zu einer Trendumkehr führen.
Corona: Delta-Variante dominiert in Deutschland – Warnung vor Leichtsinn (rnd.de)
 
Delta-Ausbreitung beschleunigt, Impftempo gedrosselt: Gibt es bald Geschenke nach der Impfung?
  • Die hochansteckende Corona-Variante Delta breitet sich aus.
  • Doch die Gesamtlage ist trotz sinkender Impfbereitschaft noch entspannt.
  • Ein Politiker bringt jetzt Preise als Impfbelohnung ins Spiel.
Corona-Lage in Deutschland: Bald Geschenke für die Impfung? (rnd.de)
 
Corona-Studie aus Mainz: Knapp drei Millionen Deutsche hatten Corona – wissen es aber nicht
  • Rund drei Millionen Menschen waren mit dem Coronavirus infiziert – ohne es zu wissen.
  • Das geht aus der „Gutenberg COVID-19 Studie“ hervor, die Forscher der Unimedizin Mainz vorgestellt haben.
  • Außerdem infizieren sich offenbar besonders junge Menschen häufig.
Corona-Studie Mainz: Drei Millionen Deutsche hatten Corona – wissen es aber nicht (rnd.de)
40 Prozent wissen nichts von ihrer Infektion
Wie wirksam sind die Infektionsschutzmaßnahmen während der Coronavirus-Pandemie? Wie hoch ist die Dunkelziffer? Wer ist besonders infektionsgefährdet? Unter anderem auf diese Fragen liefert die groß angelegte Gutenberg Covid-19-Studie Antworten.
Covid-19: 40 Prozent wissen nichts von ihrer Infektion | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
 
Na, dass wird wohl eine Diskussion auslösen
Statistik für 2020: Mehr als 30.000 Menschen in Deutschland starben an Covid-19
  • Bei mehr als 36.000 Menschen war im vergangenen Jahr Covid-19 als Erkrankung auf der Todesbescheinigung vermerkt.
  • In 83 Prozent der Fälle war die Infektion auch die Todesursache.
  • Das zeigt die vorläufige Todesursachenstatistik.
Statistik für 2020: Mehr als 30.000 Menschen in Deutschland starben an Covid-19 (rnd.de)
Ergänzend dazu:
Dezember ist absoluter Ausreißer
Großteil der Corona-Toten starb am Virus

Das Statistische Bundesamt bestätigt, dass die übergroße Zahl der Menschen, die 2020 der Pandemie zum Opfer fallen, nicht mit dem Virus sterben, sondern direkt am Virus. Immer wieder behaupten insbesondere Gegner der Corona-Maßnahmen zudem, diese führten zu mehr Suiziden. Dazu gibt es nun verlässliche Zahlen.
Einen Sonderfall stellt der Dezember dar, als insgesamt 106.607 Menschen starben. Die Statistiker stellten eine sogenannte Übersterblichkeit von 29 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum von 2016 bis 2019 fest. Allein 24.038 der Todesfälle gingen auf eine Corona-Infektion zurück.
Dezember ist absoluter Ausreißer: Großteil der Corona-Toten starb am Virus - n-tv.de
 
Werbung:
Kommentar
Die Diskussion über das Ende der Maskenpflicht kommt zu früh
  • Geht es nach vielen Politkerinnen und Politikern, soll die Maskenpflicht in Deutschland schon in den kommenden Monaten wegfallen.
  • Doch angesichts der vielen noch offenen Fragen zur Delta-Variante wäre eine Entscheidung gegen die Maskenpflicht aktuell zu voreilig und riskant, kommentiert Ben Kendal.
  • In der Diskussion über das Ende der Maskenpflicht wird zudem außer Acht gelassen, dass der Nutzen des Mund-Nasen-Schutzes die Kosten überwiegt.
Maskenpflicht: Diskussion über das Ende kommt zu früh (rnd.de)
 
Zurück
Oben