Da wir uns mit diesen auf Oberflächen wie zB Türklinken 9 Tage erhalten bleibenden Coronaviren beim ins Gesicht fassen anstecken, sind Gesichtsmasken äusserst sinnvoll, denn wir fassen uns täglich duzende male unbewusst ins Gesicht.
Wenn es denn welche gäbe … muahaha. (Ich hab hier eine einzige zuhause, die mir vor Monaten nach nem Frühjahrsputz (reagiere auf Staub etwas empfindlich) übrig blieb. Die Maske ist ebenfalls verstaubt, haha … aber besser als nix ^^ Für Notfälle. Bis dahin muss ich mir wohl mit Tüchern behelfen, Notfall hin oder her.)
Der Meinung ist auch er hier. Zwar liegt er was die
Mortalität des Coronavirus angeht etwa Faktor 10 darunter, aber dennoch ist der Klimawandel sehr viel lebensbedrohlicher und da werden bisher völlig unverhältnismässig larsche, unzureichende Massnahmen getroffen.
Wäre besser gewesen, wenn Mensch das auch ohne den Virus verstanden hätte, was alles möglich ist. Krass ist jedenfalls, dass nun tatsächlich einiges möglich wird: Weniger Verkehr, weniger Fabriken, bessere Luft, Nachbarschaftshilfe, Hotline für Senioren, Vermehrtes E-Learning an den Unis, etc.
So. Überlege gerade, ob ich einkaufen gehen soll. Fühle mich irgendwie nicht danach (Kreislauf oder so im Eimer), müsste aber (zu wenig gehamstert, habe quasi nur eine "Notbox" angelegt, aber die will ich nicht anrühren, solange es noch so was gibt). Mein Partner wird nun wohl Kurzarbeit bekommen und bei all dem Wahnsinn freue ich mich doch ein bisschen, noch mehr Zeit mit ihm verbringen zu können <3 … Was ich so krass finde: Ich bin eigentlich nicht so die Partygängerin und hab kein Problem damit, auch mal ein paar Tage daheim zu bleiben (mit meinem Plan B-Job lässt sich das ganz gut vereinen und bin das wegen ner Situation von vor ein paar Monaten quasi gewohnt), aber meine Psyche spielt mir gerade ein Schnäppchen - jetzt, wo es angeordnet wurde, fühl ich mich irgendwie plötzlich eingesperrt ^^. Dabei wird mir daheim garantiert nicht langweilig. Mehr Ruhe für Meditationen, Haushalt, Plan B-Job, meine Haustiere <3, etc.
Na ja, mal schauen.
Der Mensch und ganze Staaten als Versuchskaninchen. Diese Welt ist pervers weil es perverse Menschen gibt.
Wer noch an "Gott" glaubt, der wird sich halt ein neues Bild darüber machen müssen. Wenn Viren mutieren können, dann kann der Glaube gleich mit mutieren.
Der Mensch ist aber nicht Gott. Ich bin der Ansicht - ist natürlich Glaubenssache -, dass es gute und böse relativ gleichwertige Kräfte gibt. Wenn Mensch sich dem bösen "Gegenpol" anschließt, macht das Gott (oder wie auch immer man das Positve nennen mag) in meinen Augen damit nicht böser. Wenn wir uns aber bereitwillig unsere eigene Hölle bauen und auf das Gute pfeifen - dann kann man nicht alle Verantwortung auf Gott abschieben. Besser ist es vielleicht, positiv zu bleiben und zu versuchen, sich gerade jetzt dem Schönen, Guten zuzuwenden. So schwer es auch sein mag.