kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
hier in dem artikel vom zdf:
Immunantwort nach Impfung besser als nach Erkrankung
Spannend: Es gibt Hinweise darauf, dass eine Impfung besser vor einer Ansteckung schützt als eine durchgemachte Infektion
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfung-immunitaet-dauer-100.html
ist ja klar was der redakteur sagen will.. was anderes darf er ja auch nicht..
aber hey.. wörtlich schreibt er: es gibt hinweise darauf, dass eine impfung besser vor einer infektion
schützt als eine durchgemachte infektion.
und das ergibt gar keinen sinn.
die infektion ist der " rein mechanische vorgang" des sich einnistens der erreger.
und der ist bei allen gleich. ob geimpfte oder nicht.
Eine Infektion entsteht erst wenn der Krankheitserreger eingedrungen sprich sich festgebissen hat.
Das Immunsystem ist – einfach erklärt – das Abwehrsystem des Körpers. Es sorgt dafür, dass Krankheitserreger wie Bakterien und Viren, Pilze, Keime und Parasiten, die in den Körper gelangen, bekämpft werden und eine Infektion verhindert wird.
Für dich zum lernen.
Durch die Impfung oder durchgemacht Krankheit bilden sich antikörper, die das Virus am eindringen hindern können und so entsteht erst gar keine Infektion.
Und er ist nicht bei allen gleich...