Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Nebenwirkungen nach Impfung: Welche Impfreaktion ist normal?
Unter einer Impfreaktion versteht man Nebenwirkungen nach einer Impfung, wie Fieber, Schmerzen an der Einstichstelle oder Durchfall. Sie können lokal, also an oder nahe der Einstichstelle, auftreten, oder als Allgemeinreaktion den gesamten Körper betreffen. Diese Beschwerden zeigen, dass das Immunsystem auf den Impfstoff reagiert. Auch mit Blick auf mögliche Sinusvenenthrombosen als Folge einer Impfung mit dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca fragen sich im Moment jedoch viele Leute: Welche Impfreaktionen sind normal und wann sollte man besser ärztlichen Rat suchen?

Auf den folgenden Seiten unserer Fotostrecke geben wir einen Überblick über häufige Nebenwirkungen nach einer Impfung und erklären, an welchen Anzeichen man eine Sinusvenenthrombose erkennt.

Generell gilt: Bei starken oder ungewöhnlichen Beschwerden nach einer Impfung sollten Sie immer ärztlichen Rat suchen. Im Zweifelsfall können mögliche Nebenwirkungen auch schon vor der Impfung besprochen werden.

Mehr zum Thema: https://www.gesundheit.de/medizin/vorsorge/impfung/galerie-impfreaktion
 
Werbung:
ich habe weder dich noch laguz um erklärungen gebeten.
das macht ihr beiden immer wieder ungebeten.
Dann schreib einfach nicht mehr so viel Mist über Impfungen und über unser Immunsystem...
Darum gebeten hat Dich auch keiner. :rolleyes:

behaupten kann man ja viel.. belegen und beweisen wird schon schwieriger.
noch schwieriger wenn es ständig zerredet wird, anstatt genauer hin zu sehen.
Man sieht es einfach an der Zahl der deutlich abnehmen Neuinfektionen.
Schätzungsweise spätestens in einem Jahr können wir - zumindest in Mitteleuropa - zu einem normalen Leben zurückkehren.
Glaub es oder nicht.
Nicht mein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schreib einfach nicht mehr so viel Mist über Impfungen und über unser Immunsystem...
Darum gebeten hat Dich auch keiner. :rolleyes:


Man sieht es einfach an der Zahl der deutlich abnehmen Neuinfektionen.
Schätzungsweise spätestens in einem Jahr können wir - zumindest in Mitteleuropa - zu einem normalen Leben zurückkehren.
Glaub es oder nicht.
Nicht mein Problem.
Dann soll er doch mal anfangen seine Behauptungen zu belegen und zu beweisen.
Außerdem schaut ihr ja genauer hin, sonst könntet ihr ja nicht eure Anmerkungen zu seinen Postings nicht bringen.
Verstehe aber schon das man sauer ist, wenn andere, das was man selber glaubt, bewerten und ihre Anmerkungen machen und widerlegen.

Hier wird eben nicht alles einfach abgenickt, was aus bestimmten Internet-Quellen heraus gepostet wird
 
Dann schreib einfach nicht mehr so viel Mist über Impfungen und über unser Immunsystem...
Darum gebeten hat Dich auch keiner

sorry, aber der mist über impfungen kommt aus deiner ecke.
so wie das ständige gejammere darüber, was du schon alles erklärt hättest.

Man sieht es einfach an der Zahl der deutlich abnehmen Neuinfektionen.

das hat nichts mit der virenmenge bei einer infektion
im unterschied nach einer impfung zu tun.

und die zahl der neuinfektionen kann - klappe die siebte- auch ohne impfungen zurück
gehen, wie man an dem beispiel der amish sehen kann.
 
(...) wie man an dem beispiel der amish sehen kann.

Die Amish sind vergleichsweise kleine und sehr isoliert lebende Gruppen. Sie als Paradebeispiel gegenüber europäischen Ländern mit Ballungszentren etc. zu verwenden, hinkt schonmal gewaltig.

Und wie Impfungen wirken ist kein Gehrimnis. Wie und warum damit fie Biruslast in einem geimpften Menschen, der mit dem Birus in Kontakt kommt, kleiner ist als in einrm ungeimpften, ist eine simple logiscv nachvollziehbare Schlusdfolgetung daraus. Darüber hinaus ist kunmsl bewiesen, dass die Impfungen wirken - also vor Infektionen schützen. Damit ist auch logisch leicht nachvollziehbar, dass die Impfung kausal mit-verantwortlich ist, dass die Infektionszahlen zurück gehen.
 
Wie Corona die psychische Gesundheit beeinträchtigen kann
Der Mensch ist ein soziales Wesen und Herdenwesen – er braucht von Natur aus persönliche Kontakte zu anderen Menschen, damit es ihm gut geht. Während der Corona-Pandemie lautet das Gebot der Stunde jedoch auf Abstand zueinander zu gehen und seine sozialen Kontakte auf das Notwendigste zu reduzieren. Außerdem werden die Menschen dazu angehalten, möglichst zu Hause zu bleiben und im Homeoffice zu arbeiten. Kinos, Restaurants, Fitnessstudios und andere Einrichtungen, in denen man normalerweise seine Freizeit verbringt und Ablenkung vom Alltag findet, haben zeitweise geschlossen.

All das kann sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken: Wer längere Zeit von wichtigen Bezugspersonen wie Eltern, Familie und Freunde getrennt ist, kann sich einsam fühlen, Ängste entwickeln oder sogar an einer Depression erkranken. Das betrifft Alleinstehende meist stärker und häufiger als Menschen in Partnerschaften und Verheiratete.

Besonders problematisch kann es für Menschen werden, die bereits vor Corona mit psychischen Problemen zu kämpfen hatten. Hier kann der fehlende Kontakt zu geliebten Menschen bestehende Probleme verschärfen oder bereits erreichte Erfolge gefährden. Telefonate, Textnachrichten und Video-Konferenzen helfen in dieser Situation zwar – dauerhaft ersetzen sie persönliche Kontakte jedoch nicht.

Mehr zum Thema: https://www.gesundheit.de/krankheit...emwegsinfektionen/coronavirus/negative-folgen
 
sorry, aber der mist über impfungen kommt aus deiner ecke.
Ganz sicher nicht!

so wie das ständige gejammere darüber, was du schon alles erklärt hättest.
Ich jammere nicht. Ich habe nur festgestellt, dass Du logischen Argumenten nicht folgen willst (nicht folgen kannst?).

das hat nichts mit der virenmenge bei einer infektion
im unterschied nach einer impfung zu tun.
Die Virenmenge nach einer Impfung wird in den allermeisten Fällen deutlich reduziert, die Impf-Studien haben es letztes Jahr auch schon im Vorfeld im Vergleich zu den nicht geimpften Kontrollgruppen gezeigt.
Und diese Ergebnisse bewahrheiten und zeigen sich aktuell auch im realen Infektionsgeschehen in den einzelnen Ländern!

und die zahl der neuinfektionen kann - klappe die siebte- auch ohne impfungen zurück
gehen, wie man an dem beispiel der amish sehen kann.
Die Amish leben weitestgehend isoliert und über ihre Coronafälle wird daher auch praktisch gar nicht berichtet.
Wie sie mit Infizierten umgehen, weiß man im Einzelnen nicht. Isoliert werden die aber vorsichtshalber bestimmt auch.

Abgesehen von Ländern mit Rekordzahlen bei ihrer geimpften Bevölkerung, schaffen es ansonsten nur die Länder ihre Infektionsrate auf fast Null zu drücken, die zwischenzeitlich auch einen harten Lockdown fahren, so wie Australien zum Beispiel.
Andere Lösungen als Lockdown oder Impfungen gibt es nicht, um die Bevölkerung vor einer Infektion zu schützen (von der man im Vorfeld nicht weiß, wie sie für den Einzelnen ausgeht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Amish sind vergleichsweise kleine und sehr isoliert lebende Gruppen. Sie als Paradebeispiel gegenüber europäischen Ländern mit Ballungszentren etc. zu verwenden, hinkt schonmal gewaltig.

es ist immerhin ein bekanntes bespiel dafür, dass auch ohne impfungen eine gruppenimmunität erreicht werden kann.

Und wie Impfungen wirken ist kein Gehrimnis. Wie und warum damit fie Biruslast in einem geimpften Menschen, der mit dem Birus in Kontakt kommt, kleiner ist als in einrm ungeimpften, ist eine simple logiscv nachvollziehbare Schlusdfolgetung daraus.

eine logische schussfolgerung kann abstrakt sein und muss nicht unbedingt fakten wiedergeben.

man weiss ja im voraus nicht, um nur mal ein bespiel zu nennen, wie sich
eine infektion auf einen ungeimpften auswirkt. sie kann z.b. auch trotz hoher viruslast
asymptomatisch verlaufen.

und wie sich infektionen nach impfungen ausnehmen, das wird man erst noch abwarten müssen.
auf allzulange erfahrungswerte kann man ja noch nicht zurückgreifen.
dann kommen noch die mutationen hinzu..

warten wir mal ab wie es im kommenden herbst und winter wird.. wenn also ca.
ein dreiviertel jahr nach den ersten impfungen verstrichen ist.
 
Ich jammere nicht. Ich habe nur festgestellt, dass Du logischen Argumenten nicht folgen willst (nicht folgen kannst?).


doch jammerst du! genauso wie joey.
zuerst fühlt ihr euch ungebeten dazu aufgerufen
alles zu erklären, um dann irgendwann, wenn euere
erklärungen nicht den gewünschten erfolg zeigen darüber
zu klagen was ihr schon alles erklärt habt...
 
Werbung:
es ist immerhin ein bekanntes bespiel dafür, dass auch ohne impfungen eine gruppenimmunität erreicht werden kann.
Das weiß doch kein Mensch sicher, ob die Amish eine Herdenimmunität erreicht haben. Manche dort glauben es nur.
Aber dort untersucht doch keiner was. Woher will man das also wissen?

...

warten wir mal ab wie es im kommenden herbst und winter wird.. wenn also ca.
ein dreiviertel jahr nach den ersten impfungen verstrichen ist.
Eben.
 
Zurück
Oben