Laguz
Sehr aktives Mitglied
Das weiß ich leider auch nicht. Und ich weiß - wegen der Bezahlschranke - leider auch nicht, ob das überhaupt im Beitrag steht ...Der Artikel ist leider hinter einer Bezahlschranke. Wie begründet die Firma das?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das weiß ich leider auch nicht. Und ich weiß - wegen der Bezahlschranke - leider auch nicht, ob das überhaupt im Beitrag steht ...Der Artikel ist leider hinter einer Bezahlschranke. Wie begründet die Firma das?
ich dachte nicht im gesetzlichverankerten Maßnahmen-Blickwinkel, sondern schlicht an Kinder, die ich in großer Zahl! in Öffis beobachtet habe.
Ich schreibe auch nicht von anderen Einschränkungen dazu...und der Fülle von Folgen
https://kontrast.at/psychische-erkrankungen-kinder-corona/
mir ging nur um Kinder.
https://www.faz.net/aktuell/gesells...auch-kinder-sind-systemrelevant-17265356.html
https://www.ndr.de/nachrichten/nied...den-Corona-Folgen-fuer-Kinder,corona6212.html
https://www.meinbezirk.at/c-lokales...-posttraumatische-belastungsstoerung_a4044717
https://grazer.at/de/4QMYyYeM/experten-warnen-corona-massnahmen-treffen-kinder/
Interessant ist, wie die Eltern es jeweils händeln. Ich hab nur Erfahrung mit Kind sein in einem
Staat mit diktatorischem System und bei meinen Kindern mit Tschernobylauswirkungen (das nur bei einem, das seinen Geschwistern erfahrungstechnisch voraus ist .
Was machen Kinder in Öffis denn? Die Kinder, die ich da so erlebe, reden entweder mit ihren Freunden oder Eltern, oder sie spielen mit ihren Handies. Da sehe ich auch nichts, wo ein MNS stark stören würde.
Die Artikel, die Du hier dazu verlinkt hast, beschreiben als Problem auch nicht die Pflicht zum MNS, sondern Schulschließungen, Überforderung der Eltern, wenn diese gleichzeitig Homeoffice und Erziehung handeln sollen sowie auch dass die Kinder natürlich mögliche Existenzängste der Eltern mitbekommen.
Bei all dem ist nichts, bei dem es ein großes Problem wäre, die Pflicht zum MNS als letztes als Maßnahme aufzuheben.
Das weiß ich leider auch nicht. Und ich weiß - wegen der Bezahlschranke - leider auch nicht, ob das überhaupt im Beitrag steht ...![]()
Es geht mir nicht um Schleifen zu drehen, da hast Du meine Absicht falsch gedeutet.
in Wien hüpfen Kinder an der Mittelstange - vor der Pandemie wurden sie dabei rasch von den Eltern zum Aufgeben bewegt - ich bin mir nicht sicher, ob Kids das seitens Öffisvorschriften überhaupt dürfen, jedenfalls zur Zeit tun sie`s - beim Ausgang im U-Bahnwaggon und tun dies und das noch dazu, je nach Phantasie und Ausstattung (Bücher)...soweit so gut. Aber viele Kleinkinder gucken sich um, schauen die Einzelnen an.
Noch nicht ganz, 14 Tage müssen noch vergehen, dann gilt der Schutz als vollständigMeine Mutter ist gestern zum zweiten Mal geimpft worden, es geht ihr gut, diesmal keine Nebenwirkung. Jetzt ist sie geschützt.![]()
Meine Mutter ist gestern zum zweiten Mal geimpft worden, es geht ihr gut, diesmal keine Nebenwirkung. Jetzt ist sie geschützt.![]()
Ich weiß nicht, ob das hier schon mal jemand gepostet hat.
Aber womöglich hat hier jemand auch nur einen ähnlichen Fall verlinkt ...
In Ehningen (Landkreis Böblingen, Ba.-Wü.) verweigert die Firma eSaver Geimpften den Zutritt in ihre Räumlichkeiten ...
Am Eingang hängt wohl ein Schild mit der Aufschrift: „Kein Zutritt für gegen Covid 19 geimpfte Personen“ ...
... und der einzige geimpfte Mitarbeiter wurde scheinbar isoliert ...
Die Info stammt aus einem gestrigen Bericht der Stuttgarter Zeitung (leider Bezahlschranke):
Impfangst im Kreis Böblingen: Wo Geimpfte als Gefahr für Kollegen gelten
Twitter:
https://twitter.com/search?q=böblingen impfangst&src=typed_query