Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
lt einer britischen Studie sind geimpfte Personen wenn sie den doch noch Corona kriegen zu 45% weniger ansteckend.
Kriegen kann man es mit Impfung noch aber eben mit nicht schweren Verlauf. Die die einen schweren Verlauf haben gehören dann wohl zu den Restprozentlern. (Schützt zu 95 also 5 % Restprozentler) So hab ich das verstanden, korrigiert mich wenn ich was falsches Behaupte.
Link kann ich keinen schreiben, war gestern im Orf.
Ach ja geimpfte haben die Viren meist nur in Nase und Rachen und daher soll die Viruslast nicht so hoch sein.

Ich laß mich aber am Sonntag impfen, sollte ich doch Corona bekommen mit schweren Verlauf, kann man ja auf meinen Grabstein schreiben
eine Geimpfte sie wußte es nicht besser :sneaky:
 
Zitat von parsival:
1. eine so geringe viruslast der keine immunantwort folgt, kann es nicht einmal bei asymptomatisch infizierte geben. 2. denn sonst könnten diese auch nicht andere anstecken.

1. doch natürlich. sonst hätten sie ja Symptome.
ein Symptom ist ja nix anderes als eine Reaktion des Körpers.
drum sind ja auch die normalen Impfreaktionen zu tolerieren.

ich weiss ja nicht was du liest.. der antwort nach zu schliessen scheinbar etwas anderes als geschrieben steht.
es ging nicht darum ob mehr oder weniger, sondern um eine immunantwort überhaupt.

SARS-CoV-2-IgM-Antikörper waren in der asymptomatischen Gruppe bei 62,2% (23/37) und in der symptomatischen Gruppe bei 78,4% (29/37) nachweisbar. Innerhalb von 3-4 Wochen bildeten 81% (30/37) der asymptomatisch Infizierten IgG-Antikörper; bei symptomatischen Patienten waren es 83,8% (31/37). Die IgG-Konzentration war bei asymptomatisch Infizierten signifikant niedriger als bei symptomatischen (medianer logarithmischer S/CO-Index 3,4 versus 20,5; p=0,005). Im Verlauf von acht Wochen nach der Entlassung fiel in der asymptomatischen Gruppe der IgG-Spiegel bei 93,3% sowie der Titer der neutralisierenden Antikörper bei 81% wieder ab (in der symptomatischen Gruppe ca. 97% und 62%). 40% der asymptomatischen Patienten wurden sogar wieder seronegativ (gegenüber 13% der symptomatischen Gruppe). Interessanterweise hatten asymptomatische Patienten signifikant niedrigere Konzentrationen von 18 verschiedenen pro- und anti-inflammatorischen Zytokinen.

https://dgn.org/neuronews/journal_club/immunantwort-bei-asymptomatischen-sars-cov-2-infektionen/

eine immunantwort erfolgt sehr wohl auch bei asymptomatischer infektion,
sonst ist es keine infektion
und entsprechend erreicht auch ein solcher eine immunität.
wie lange sie anhält ist eine andere sache.
das weiss man zu diesem gegenwärtigen zeitpunkt allerdings von geimpften ebenso wenig,
wie lange bei ihnen die erreichte immunität anhält.

dabei sind noch nicht einmal die mutationen berücksichtigt.
durch diese könnte es für geimpfte dazu kommen, wenn es blöd läuft,
sich nach einem halben jahr wieder impfen lassen zu müssen.
und nach einem weiteren halben jahr wieder.. und wieder... und wieder...
 
Ich laß mich aber am Sonntag impfen, sollte ich doch Corona bekommen mit schweren Verlauf, kann man ja auf meinen Grabstein schreiben
eine Geimpfte sie wußte es nicht besser :sneaky:

:D
ich bin am Mittwoch dran
hab ein wenig Bammel, weil es meinem Freund nach der Impfung schon schlecht ging und der ist im Vergleich zu mir gesund...suche mir jetzt schon Bücher, Filme etc. raus, falls es Bettruhe gibt ;)
 
:D
ich bin am Mittwoch dran
hab ein wenig Bammel, weil es meinem Freund nach der Impfung schon schlecht ging und der ist im Vergleich zu mir gesund...suche mir jetzt schon Bücher, Filme etc. raus, falls es Bettruhe gibt ;)
Darf ich fragen, welchen Impfstoff du bekommst?
Hatte diese Woche meine 1. Comirnaty und außer "Armziehen" war absolut gar nichts. Mein Mann hatte nicht einmal das.
Alles Gute!
 
14 geimpfte Altenheimbewohner positiv auf Coronavariante getestet
Montag, 8. Februar 2021

Belm – In einem Alten- und Pflegeheim in Belm im Landkreis Osnabrück hat es trotz Impfung einen Ausbruch der britischen Coronavariante gegeben. Bei 14 Senioren sei das Virus B.1.1.7. nachgewiesen worden – obwohl alle Bewohner am 25. Januar zum zweiten Mal geimpft worden seien, teilte der Landkreis gestern mit. Das Heim, alle Mitarbeiter und deren Familien wurden unter Quarantäne gestellt.

Bisher gebe es nur asymptomatische oder leichte Verläufe der Erkrankung bei den Bewohnern, was eine positive Wirkung der Impfung sein könne, sagte der Pressesprecher des Landkreises Osnabrück, Burkhard Riepenhoff, mit Verweis auf Angaben des zuständigen Amtsarztes. Geimpft worden sei mit dem Produkt von Biontech/Pfizer. Wann sich die Bewohner genau infiziert haben, sei unklar.

https://www.aerzteblatt.de/nachrich...mbewohner-positiv-auf-Coronavariante-getestet
 
Werbung:
:D
ich bin am Mittwoch dran
hab ein wenig Bammel, weil es meinem Freund nach der Impfung schon schlecht ging und der ist im Vergleich zu mir gesund...such e mir jetzt schon Bücher, Filme etc. raus, falls es Bettruhe gibt ;)
ter
Also ob du gesund bist oder nicht, glaube gar nicht das dann mit der Impfreaktion zusammen hängt. Manche haben bei erster und zweiter Impfung nix, manche nach der ersten und bei der zweiten nicht. Also Individuell, mach dir keinen Kopf............
 
Zurück
Oben