Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
wie wär´s denn mit Internet-Aktionen FÜR solche auf die von dir beschriebenen Arten leidenden Menschen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie wär´s denn mit Internet-Aktionen FÜR solche auf die von dir beschriebenen Arten leidenden Menschen?
..wenn nichtmal die regierung in der lage ist die schon hoffnungslos verschuldeten existenzen zu unterstützen wie soll es dann eine i-net aktion bewerkstelligen?
die Regierung, die Regierung .... ooch ma selber wat wuppen!?
die Regierung macht, was die Regierung macht - und Private tun, was SIE tun können.
alleine dieser satz reicht mir um zu erkennen das du gar nichts verstanden hast..bzw. es gar nicht willst..
hast du dich denn mittlerweile mit den sachlichen Infos von gestern abend noch beschäftigt? da ging es ja um wichtige Fakten, die dir noch nicht so vertraut sind. lies mal die paar Seiten zurück. das übliche Geblubber, bei dem wir jetzt grad wieder angelangt sind, kenn wa ja schon. lern lieber mal was, dann kannste besser mitreden.
ich lese doch nicht alles was hier geschrieben wird..aber du kannst mir gerne einen link reinstellen, dass die auswirkungen der maßnahmen nichst damit zu tun haben das noch mehr kinder global verhungern..
Also ich persönlich glaube, dass wir unseren Sommer- und Weihnachtsurlaub in diesem Jahr wieder streichen müssen und dass uns Corona noch lange beschäftigen wird.
Heute musste ich noch mal kurz ins Büro und auf dem Weg dorthin kam ich an einem Spielplatz vorbei. Kurz vorher schon fiel mir die grosse Anzahl parkender Autos dort auf und am Spielplatz hielt ich kurz an, um mir das Treiben mal anzusehen.
Es war rappelvoll! Die Eltern unterhielten sich teilweise mit anderen Eltern und alle hatten ihren Spass. Diejenigen welche einen Mundschutz trugen, konnte ich an einer Hand abzählen... Die Kinder tobten munter eng an eng auf dem Spielplatz umher.
Ich frage mich, wie Eltern so unvernüftig sein können. Ich habe selber Kinder und weiss noch sehr genau, was aus Kindergärten, Schulen und Spielplätzen so alles "mitgebracht" wurde. Dies sind m.M.n. doch wirkliche Hotspots. Den Kindern kann man keinen Vorwurf machen, sie vergessen beim Spielen nach kürzester Zeit alles - völlig normal in dem Alter - aber dass die Eltern in diesen Zeiten so locker damit umgehen, dafür habe ich Null Verständnis.
Die Spielgeräte werden nie desinfiziert und niemand schert sich darum.
Ich kann mich noch an die erste Welle erinnern. Da waren die Spielplätze bei uns mit rot/weissem Flatterband abgesperrt. Nun ist die Situation schlimmer als letztes Jahr und es passiert in dieser Richtung....nichts! Und wenn man sich an die Stadt wendet, ist entweder keiner zuständig oder man wird vertröstet oder auf die "lange Bank" geschoben - dies wurde mir von besorgten Nachbarn erzählt - ich habe hier auch darüber geschrieben.
Warum kann man nicht für 4, 6 oder 8 Wochen einen harten Lockdown verhängen (hätte man natürlich schon viel eher machen müssen), um in dieser Zeit zu sehen, wie es sich entwickelt? Und ich bin mir sicher, dass es helfen würde.
Muss es erst soweit kommen, dass neben den Älteren auch schwer erkrankte Kinder abgewiesen werden müssen, weil keine Betten und Kapazitäten mehr frei sind oder für die erkrankten Eltern der Kinder kein Platz ist ?
Solch ein harter Lockdown wäre doch das kleinere Übel (gewesen) im Vergleich zu dem, was sich nun hier entwickelt. In harten und schwereren Zeiten müssen eben alle gewisse Dinge in Kauf nehmen und sich den Umständen stellen und damit umgehen.
Es gab schon öfter schwierige Zeiten in denen Menschen viel zugemutet wurde und wer weiss, ob wir nicht noch mehr Pandemien durchstehen müssen. Auch die Kinder werden hier mit einbezogen werden müssen und vielleicht ist es ganz gut, wenn sie gut vorbereitet sind.
Dass dies alles nicht einfach ist, steht ausser Frage aber ich denke dass man den Notwendigkeiten hier Rechnung tragen muss, um die Sache in den Griff zu bekommen.