Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Aus British Columbia (Kanada) erreichen mich ganz schlechte Nachrichten, ich kann nur hoffen, dass sich das irgendwie als Irrtum erweist. Dort gibt es einen Ausbruch der brasilianischen P1 - Variante und der R-Wert ist 3.2 während eines Lockdowns. Was das für die Ausbreitung bedeutet, mag ich mir gar nicht ausmalen.

Kanada ist weit weg? Irrtum, P1 wurde auch schon in Deutschland nachgewiesen

bc-r-wert.webp

Quelle: https://twitter.com/eresc79/status/1379953534167252995
 
Werbung:
Du kennst wohl die Stanford-Studie über Lockdowns nicht, des meistzitierten und renommierten Prof. John Ioannidis? Ich empfehle es jedem, sie zu lesen.

Doch, kenne ich. Und ich kenne die Kritik daran.

Mir ist natürlich bekannt, dass es daran Kritik gab.

Die natürlich nie und nimmer richtig sein kann/darf :ironie:

Aber um diese Agenda fortführen zu können, ist Spaltung notwendig.

Welche Agenda wird das weltweit von fast allen Staaten verfolgt?

Das Volk muss verunsichert werden. Auf der einen Seite sind jene Fachleute, die eine Regierungsagenda unterstützen, auf der anderen Seite sind die Fachleute, die sie kritisieren. Mit Unterstützung der Medien kann eine Regierung nun schalten und walten, wie sie es will.

Und die sachlichen und fachlichen Argumente liegen auch vor.

Nochmal die Frage: Wie wollen denn die RegietungEN weltweit, die großanteilig den Ernst der Lage anerkennen, hier schalten und walten mit welchem Ziel? Viele haben sogar erfolgreich die Lage ernster genommen als die deutsche Regierung, haben einen härteren Kurs gefahren und ernten nun die Früchte dieser Disziplin.

Das funktionierte auch in der Klimafrage.

Also noch jemand, der leugnet, dass der aktuell stattfindende Klimawandel größtanteilig menschengemacht ist?

Auf Kritik folgt Gegenkritik und Ausgrenzung.

Und was sollte DMn geschehen? Dass alle jetzt gefälligst einsehen, dass Sars-Cov2 harmlos und der Klimawandel nicht-menschengemacht, damit sich nuemand mehr von Deiner Meinung abspaltet?

Die öffentliche Meinung wird gelenkt. Erinnern wir uns an die Operation Mockingbird, eine ehemalige Verschwörungstheorie (nachzulesen bei Wikipedia), die große Ausmaße hatte. Auch diesen Wikipedia-Eintrag empfehle ich zu lesen.

Bekannt. Und?
 
Nee neeee ...
Es sind zwar nur 36%, für die die aktuellen Maßnahmen nicht hart genug sind.
Aber es sind ja bereits 31%, die die aktuell härteren Maßnahmen unterstützen.
Damit haben wir eine Zwei-Drittel-Mehrheit.

Siehe Grafik:

politbarometer-210326-corona-massnahmen-100~768x432


(Quelle)

Wie schon erwähnt, es kommt immer auf den Blickwinkel an. ;)
Unter "gerade richtig" lässt sich nicht deutlich ablesen, wieviel Prozent die Maßnahmen gerade noch akzeptieren oder komplett einverstanden sind.
Es würde sich anders verhalten, wenn "genau richtig" unter der Prozentzahl des grünen Blocks steht.
 
Du kennst wohl die Stanford-Studie über Lockdowns nicht, des meistzitierten und renommierten Prof. John Ioannidis? Ich empfehle es jedem, sie zu lesen.
Mir ist natürlich bekannt, dass es daran Kritik gab. Aber um diese Agenda fortführen zu können, ist Spaltung notwendig. Das Volk muss verunsichert werden. Auf der einen Seite sind jene Fachleute, die eine Regierungsagenda unterstützen, auf der anderen Seite sind die Fachleute, die sie kritisieren. Mit Unterstützung der Medien kann eine Regierung nun schalten und walten, wie sie es will. Das funktionierte auch in der Klimafrage. Auf Kritik folgt Gegenkritik und Ausgrenzung.
Die öffentliche Meinung wird gelenkt. Erinnern wir uns an die Operation Mockingbird, eine ehemalige Verschwörungstheorie (nachzulesen bei Wikipedia), die große Ausmaße hatte. Auch diesen Wikipedia-Eintrag empfehle ich zu lesen.

https://www.br.de/nachrichten/wisse...itisieren-stanford-studie-zu-lockdown,SMihU3O

die Kritik zu dieser Kritik
 
Aus British Columbia (Kanada) erreichen mich ganz schlechte Nachrichten, ich kann nur hoffen, dass sich das irgendwie als Irrtum erweist. Dort gibt es einen Ausbruch der brasilianischen P1 - Variante und der R-Wert ist 3.2 während eines Lockdowns. Was das für die Ausbreitung bedeutet, mag ich mir gar nicht ausmalen.

Kanada ist weit weg? Irrtum, P1 wurde auch schon in Deutschland nachgewiesen

Anhang anzeigen 84086

Quelle: https://twitter.com/eresc79/status/1379953534167252995
Ja, in ganz Kanada steigt die Zahl der Fälle seit 1 Monat extrem an. :unsure:

Siehe hier:
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/canada/
 
Kanada ist weit weg? Irrtum, P1 wurde auch schon in Deutschland nachgewiesen

die Flugzeuge, resp. die Passagiere verteilen sie gemütlich Weltweit, trotz Maske und Hygienevorschriften..

Zwölf Infektionen mit der Variante P1 wurden gemäss BAG bisher in der Schweiz nachgewiesen.

Auch in Brasilien ist diese Variante unterwegs und jede Woche fliegen fünf Flugzeuge von Brasilien in die Schweiz. ...Weshalb diese Sinnlose Fliegerei nicht endlich gedrosselt wird, kann ich nicht nachvollziehen....oder doch, sonst gehen ja die Flugunternehmen Pleite.
 
Wie schon erwähnt, es kommt immer auf den Blickwinkel an. ;)
Unter "gerade richtig" lässt sich nicht deutlich ablesen, wieviel Prozent die Maßnahmen gerade noch akzeptieren oder komplett einverstanden sind.
Angesichts der Angaben vom Vormonat (Prozentzahlen unten) lässt sich einschätzen, dass die Tendenz da ist, lieber strengere Maßnahmen vorzuziehen.

politbarometer-210326-corona-massnahmen-100~768x432


Es würde sich anders verhalten, wenn "genau richtig" unter der Prozentzahl des grünen Blocks steht.
Wie meinen? Sorry, aber ich versteh nur Bahnhof. o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mal nach Linz/Österreich geschaut.

"Damit weist Pervulesko auf das vom österreichischen Verwaltungsgericht ausgesprochene Urteil über PCR-Tests am 24. März hin. Denn es wurde entschieden, dass diese Tests nicht in der Lage sind, eine Infektion tatsächlich eindeutig nachzuweisen."



Hier ein Video zum Urteil des Verwaltungsgerichts in Wien. In der Infobox befindet sich die PDF des Urteils.

Auszug:

"Zu den Antigentests ist überdies zu bemerken, dass diese bei fehlender
Symptomatik hochfehlerhaft sind"

"Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 .... ist bei CT-Werten größer als 24
kein vermehrungsfähiger Virus mehr nachweisbar und ein PCR Test nicht dazug
geeignet die Infektiosität zu bestimmen."

"Besonders hervorzuheben war, dass
stark steigende Fallzahlen nicht zuletzt auf stark steigende Tests zurückzuführen
sind"


 
Zurück
Oben