Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
solange es Dödel gibt, die man hassen oder ähnliches kann, ist da nicht nur allein der gnadenlose Schrecken über das Elend, welches Corona mit sich bringt. sie lenken einen ein bischen ab. wie so kleine Spielhündchen.
Das finde ich nicht, je mehr ich hier lese um so wütender werde ich. Das sind keine Spielhündchen, dass sind in meinen Augen, kriminelle die keinerlei Achtung vor dem Leben ihrer Mitmenschen haben.

Ob da um das Liebe und Licht Gesäusel geht oder um Corona ist doch nicht mehr wie eine leichte Grippe halt.

Kein Gefühl für nichts, ansonsten würden sie hier schweigen.


Wenn ich lese wie hier reagiert wird, sehe ich nur wie dämlich die argumentation, und dann noch den anderen als Lügner hinstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stelle fragen, mit denen an " unantastbaren, heiligen kühen " gekratzt wird.
Um ehrlich zu sein:
Du beißt Dich gerne an einzelnen Aussagen fest, mit denen Du Deine Ansichten zu untermauern suchst.
Der Haken dabei ist: Du lässt bei den von Dir zitierten Aussagen gerne den jeweiligen Kontext bzw. die Gesamtaussage weg.

Insofern ist das Diskutieren mit Dir reine Zeitverschwendung.
 
.. Das sind keine Spielhündchen, dass sind in meinen Augen, kriminelle die keinerlei Achtung vor dem Leben ihrer Mitmenschen haben.....

nun stell dir aber mal vor, diese typen gäbe es nicht.
dann stünden wir einfach nur die ganze zeit über mit
schreckgeweiteten augen da und wären voll und ganz
mit dem problem corona und seine auswirkungen
konfrontiert. keine ablenkung, nix. das wäre auch hart.

in diesem sinne meine ich: sie sind wie spielhündchen,
weil sie einen ein bischen ablenken in dieser ernsten zeit.
(aber war vielleicht eine blöde idee von mir.)
 
nun stell dir aber mal vor, diese typen gäbe es nicht.
dann stünden wir einfach nur die ganze zeit über mit
schreckgeweiteten augen da und wären voll und ganz
mit dem problem corona und seine auswirkungen
konfrontiert. keine ablenkung, nix. das wäre auch hart.

in diesem sinne meine ich: sie sind wie spielhündchen,
weil sie einen ein bischen ablenken in dieser ernsten zeit.
(aber war vielleicht eine blöde idee von mir.)
Um ehrlich zu sein, da puzzle ich lieber zur Ablenkung oder guck mir lieber einen netten Film, anstatt mich mit solchen Irren abzulenken. :D
 
Das finde ich nicht, je mehr ich hier lese um so wütender werde ich. Das sind keine Spielhündchen, dass sind in meinen Augen, kriminelle die keinerlei Achtung vor dem Leben ihrer Mitmenschen haben.

Ob da um das Liebe und Licht Gesäusel geht oder um Corona ist doch nicht mehr wie eine leichte Grippe halt.

Kein Gefühl für nichts, ansonsten würden sie hier schweigen.


Wenn ich lese wie hier reagiert wird, sehe ich nur wie dämlich die argumentation, und dann noch den anderen als Lügner hinstellen.
Bloß nicht aufregen... das sind die Typen nicht die Bohne wert, dass man seine Gesundheit für die aufs Spiel setzt ... ;)
 
was ich übrigens erstmal bei dem bossche interessant finde,
- ich muss auch nicht allem was er vertritt zustimmen, um das interessant finden zu können-

ist die unterscheidung die er zwischen dem angeborenen, nativen immunsystem macht,
und dem adaptiven, also erworbenen.
das angeborene immunsystem beschreibt er als solches, das ein relativ breites spektrum
an " erregern" neutralisieren kann.
das adaptive dagegen, entwickelt sich beim heranwachsen an spezifisch an das immunsystem gestellte
anforderungen. also konkret an dieses oder jenes bakterium oder virus usw.
es passt sich speziell diesem konkreten erreger an und entwickelt die entsprechenden antikörper
um es zu bekämpfen.
das immunsystem zu trainieren bedeutet demnach, entsprechende herausforderungen an dieses zu stellen,
an denen es sich entsprechend entwickeln kann.

das ist vergleichbar den muskeln beim fitnes-training..

https://globalpolitik.de/VandenBossche_Uebersetzung

Das ist mir so auch aufgefallen und dazu fiel mir folgendes ein:
Die Generation "Sagrotan"... dieses alles desinfizieren und zu 99 % keimfrei halten wollen... für mich ein No-Go, weil gerade dadurch das menschliche Immunsystem sein "Trainingslager" immer mehr weggenommen bekommen hat. Für alles und überall werden seit Jahren derlei Hygiene-Reinigungsmittel in der Werbung... ganz besonders in den Erkältungszeiten wärmstens angepriesen.
Der Mensch lässt sich davon suggerieren, so einer Erkältung oder auch anderen Bakterien, Viren oder Keim-Krankheiten (fast) umgehen zu können.
Auch ich habe in den Ende 90ern erlebt, wie Mütter ihren Haushalt sagrotan-gepflegt desinfizierten, nur damit das Kind und auch sie selbst den alljährlich durchfliegenden Krankheiten entkommen mögen... und genau die hat es dann jedoch erwischt.

Nun, 20 Jahre später ernten wir das, was wir einst gesät haben... und legen noch einen drauf mit Maskerade und Verbot des Körperkontaktes bei nicht direkten Familienangehörigen.
Der Mensch kann sich ganzheitlich im Umgang mit sich selbst sowie im Umgang mit anderen und seiner Umwelt nur abhärten, trainieren und stärken, wenn er sich genau all diesem aussetzt... anstatt es umgeht... denn so umgeht nun auch das Virus die Barrieren, die der Mensch ihm auf unnatürliche Weise baut.

Auch für das Virus heißt es: "Was mich nicht tötet, härtet mich ab" und vermehrt es noch mehr und vielleicht auch in einer Art und Weise, noch weitaus aggressiver als bisher... und dabei ist der Mensch ihm sogar noch behilflich.

So verstehe ich die Ansätze von Vanden Bossche...
 
Werbung:
nun stell dir aber mal vor, diese typen gäbe es nicht.
dann stünden wir einfach nur die ganze zeit über mit
schreckgeweiteten augen da und wären voll und ganz
mit dem problem corona und seine auswirkungen
konfrontiert. keine ablenkung, nix. das wäre auch hart.

in diesem sinne meine ich: sie sind wie spielhündchen,
weil sie einen ein bischen ablenken in dieser ernsten zeit.
(aber war vielleicht eine blöde idee von mir.)
Würde ich auch sagen, keine so gute Idee sich vor der Wirklichkeit zu verstecken, konfrontiert wird man jeden Tag damit, nur hier etwas heftiger. Als Kinder hatten wir einen Spruch, dumm bleibt dumm da helfen keine Pillen, auch wenn sie meinen mit immer neuen Argumentationen ihre Klugheit zu zeigen. Der Spruch greift heute auch noch.
 
Zurück
Oben