Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:


https://de.reuters.com/article/schweiz-deutschland-coronavirus-medtech-idDEKBN2102SL?il=0

Zürich (Reuters) - Angesichts der sich immer weiter ausbreitenden Coronavirus-Pandemie droht Krankenhäusern ein Engpass bei Beatmungsgeräten.

“Es besteht eine riesige Diskrepanz zwischen den verfügbaren Beatmungsgeräten
und dem Bedarf”, sagte Andreas Wieland, der den entsprechenden Bereich des US-Unternehmens
Hamilton leitet. Dies zeige sich bereits in Italien, dürfte aber auch auf andere Ländern zukommen.
“Leute, die eigentlich auf die Notfallstationen müssen, können gar nicht mehr betreut werden.”



https://de.reuters.com/article/virus-deutschland-dr-gerwerk-idDEKBN2102BH


Frankfurt (Reuters) - Der Lübecker Medizintechnikkonzern Drägerwerk hat von der
Bundesregierung einen Großauftrag zur
Lieferung von 10.000 Beatmungsgeräten erhalten.

Die Abwicklung des Auftrages werde sich über das ganze Jahr erstrecken,
teilte Dräger am Freitag mit. Außerdem liefere das Unternehmen an die Bundesregierung auch
persönliche Schutzausrüstung für das Personal in Krankenhäusern. Am Donnerstagabend hatte
die Bundesregierung als Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus angekündigt, die
Beatmungskapazitäten in Deutschland deutlich auszubauen.


 
Zuletzt bearbeitet:
https://de.reuters.com/article/schweiz-deutschland-coronavirus-medtech-idDEKBN2102SL?il=0

Zürich (Reuters) - Angesichts der sich immer weiter ausbreitenden Coronavirus-Pandemie droht Krankenhäusern ein Engpass bei Beatmungsgeräten.

“Es besteht eine riesige Diskrepanz zwischen den verfügbaren Beatmungsgeräten und dem Bedarf”, sagte Andreas Wieland, der den entsprechenden Bereich des US-Unternehmens Hamilton leitet. Dies zeige sich bereits in Italien, dürfte aber auch auf andere Ländern zukommen. “Leute, die eigentlich auf die Notfallstationen müssen, können gar nicht mehr betreut werden.”
Hast du es nicht gelesen Bundesregierung kauft 10.000 Beatmungsgeräte.
 
https://de.reuters.com/article/schweiz-deutschland-coronavirus-medtech-idDEKBN2102SL?il=0

Zürich (Reuters) - Angesichts der sich immer weiter ausbreitenden Coronavirus-Pandemie droht Krankenhäusern ein Engpass bei Beatmungsgeräten.

“Es besteht eine riesige Diskrepanz zwischen den verfügbaren Beatmungsgeräten und dem Bedarf”, sagte Andreas Wieland, der den entsprechenden Bereich des US-Unternehmens Hamilton leitet. Dies zeige sich bereits in Italien, dürfte aber auch auf andere Ländern zukommen. “Leute, die eigentlich auf die Notfallstationen müssen, können gar nicht mehr betreut werden.”
Die Charite hat zusätzlich Beatmungsgeräte bestellt
Tausend Stück sogar
 
Werbung:
Feste feiern oder feste feiern?
Ich habe neulich so gelacht. Da stand auf einer empfohlenen Liste wg. Notvorräten Alkohol.
Du was ist daran so sonderbar? Wie meine Eltern Ende der achtziger jahre in St. Petersburg waren erzählte die Reiseleiterin, dass alle einmal monatlich eine Ration Wodka bekommen. Dann wird ordentlich gefeiert und dann wars dies für einen Monat.:lachen:
 
Zurück
Oben