Menschen mit Maske steuern auf dich (ohne Maske) zu und fragen dich, ob es dir etwas ausmacht, wenn sie ihre Maske absetzen? Warum fragen die dich überhaupt?
Sie steuern nicht auf mich zu, sie fragen mich während unseres Gesprächs, ob ich etwas dagegen habe, wenn sie diese absetzen.
Nun, ich habe sie noch nie gefragt, warum sie mich fragen.
Da du ja keine Maske trägst, wirst du ja schwerlich was dagegen haben. Die müßten doch von der Logik her eigentlich Maskenträger fragen.
Stimmt... und ich weise sie dann auch darauf hin, ob sie dies für sich selbst verantworten können und wahre körperlichen Abstand zu ihnen... und dann fangen sie an zu erzählen, bei manchen fast schon mit Scham im Gesicht und Mimik. Sie können diese von mir aus auch auflassen.
Und dann laufen die auch noch oft auf dich zu?
Nein, entweder ergibt es sich im Vorübergehen, oder ich treffe Menschen, die ich lange nicht gesehen habe vor dem Supermarkt... und letztens war es eine Maklerin und ihre Tochter, als mein Mann und ich, einen Termin zwecks eines zum Verkauf stehenden Objekt hatten...
Auch im Büro meines Mannes laufen die Mandanten ein, mit MNS und fragen dann im Gespräch, ob sie diese ablegen dürfen... denn er, und die anderen im Büro tragen keinen MNS, sind alle gesund... niemand geimpft.
Warum nehmen die ihre Masken nicht einfach ab, wenn sie keinen Bock drauf haben?
Nun... hier ein Beispiel dazu, was vielleicht dazu passen könnte...
Ich traff beim Spazierengehen mit meinem Hund eine Schülerin (8. Klasse) mit MNS... wir kamen uns entgegen und ich grüße jeden Menschen, der mir entgegenkommt... egal ob dieser reagiert oder nicht.
Sie erwiederte meinen Gruß und ich sah in ihren Augen teils ein Lächeln, teils auch Traurigkeit. Wir kamen über die Schule ins Gespräch, an der ich mehrere Jahre im Elternbeirat tätig war, so auch zum Thema Virus und MNS.
Ich fragte sie, wie es ihr geht damit, einen MNS zu tragen.
Sie antwortete: "Am Anfang war es schlimm, doch nun bin ich es "gewohnt" und es müssen ja alle in der Schule einen tragen, sonst können wir nicht am Unterricht teilnehmen."
Ich habe diese Aussage auch nicht weiter hinterfragt oder kommentiert.
Sie erzählte selbst weiter von zu Hause, dass ihre Eltern, Großeltern, Ihr Brunder und auch sie nicht glauben, dass der Virus so gefährlich ist, wie es gesagt wird. Doch was könne man schon machen, wenn die meisten daran glauben und einen MNS tragen?
Ihre Worte....
Warum warten sie erst bis sie eine Maskenlose sehen, die sie dann um Erlaubnis fragen?
Ich glaube nicht, dass sie darauf warten, um eine Erlaubnis zu erfragen...
Vielleicht sind sie es, wie das Mädchen, die Schülerin bereits so gewohnt, dass sie es als bereits ungewohnt, ohne dieses Teil herumzulaufen und mit anderen Menschen zu sprechen.
Oder auch aus Angst, sie könnten mich anstecken, sich anstecken...
Doch wenn ich und auch diese Menschen Angst davor hätte

sich selbst oder auch andere anzustecken, warum laufe ich dann ohne Maske herum und spreche auch noch mit Menschen, die sich von dieser dann während des Gesprächs befreien?
Das widerspricht sich ja...