M
**Mina**
Guest
Ich vermute, dass Du noch nicht als Selbstständiger gearbeitet hast (oder Glück hattest). Selbst wenn man als freier Mitarbeiter in einem Betrieb mitarbeitet und teilweise angestellt ist, ist das schon kompliziert genug, was zwischenzeitliche Arbeitslosenbezüge, Krankenversicherungen etc. angeht. Natürlich kann ein Plan B nie schaden, den habe ich derzeit auch - der ist aber um einiges wackliger, weshalb ich ursprünglich zu Plan A übergehen wollteNaja ich seh sowas nicht als so dramatisch, wer so am Limit lebt als Selbstständiger das er sich wegen Ausfall plötzlich nichts mehr leisten kann,sollte sich auch für Zukunft überlegen was da schief gelaufen ist...und es wird schon dann muss sich halt mal einschränken in Konsum, ich weiß es hört sich nicht nett an ...aber so ist halt in diesen Zeiten...und was dich betrifft naja aus positiver Sicht könnte man sagen, vielleicht ist das nicht dein Weg, manch eines mal sind solche Dinge ein Zeichen dafür ...oder auch halt später es wird ja nicht ewig so weiter gehen.
Ja, ich denke mir auch, dass alles einen Sinn hat und danke für Deine Worte! In diesem Fall weiß ich aber, dass dieser Weg mein eigentlicher Weg ist. Und irgendwie werde ich den noch durchziehen, was auch kommt. Muss mich bloß erst mal sammeln und mir Konzepte überlegen.