Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

es geht um die zahlen..
wenn jemand heute zb. an herzinfarkt oder schlaganfall stirbt und positiv getestet wurde zählt er zu den "an oder mit corona verstorbenen"..das heißt sie werden in der statistik aufgenommen...

Sie verfälschen die Statistik wenn überhaupt dann nicht stark, weil sie nur eine kleine Minderheit ausmachen. Das beweisen verschiedene Studien, die dazu gemacht wurden und werden.
 
Werbung:
Nach Blutgerinnseln – Dänemark und Norwegen setzen AstraZeneca-Impfungen aus
Regierungschefin Mette Frederiksen bestätigte vor Reportern vor einem Krankenhaus im dänischen Herlev, dass mit der Verabreichung des AstraZeneca-Impfstoffes pausiert werde. Diese Nachricht sei ärgerlich, da man unheimlich abhängig davon sei, dass alle geimpft würden. Gesundheitsminister Magnus Heunicke sprach ebenso wie die Gesundheitsverwaltung von einer Vorsichtsmaßnahme. Die Vorfälle sollten gründlich untersucht werden, schrieb er auf Twitter.
Auch in Norwegen sprach der Abteilungsleiter für
Infektionskrankheiten am norwegischen Institut für öffentliche Gesundheit, Geir Bukholm, von einer „Vorsichtsmaßnahme“. Wie lange die Impfungen mit dem Mittel ausgesetzt werden, erklärte das Institut zunächst nicht. Italien gab am Donnerstag bekannt, Impfungen mit einer ganz bestimmten Charge des Impfstoffs nach Hinweisen auf schwere Nebenwirkungen zu verbieten.
Nach dänischen Behördenangaben wird der Stopp zunächst 14 Tage dauern, danach wird geschaut, wie es weitergeht. Es sei wichtig, zu unterstreichen, dass man den AstraZeneca-Impfstoff nicht ablehne, sondern mit der Verabreichung pausiert werde.
Blutgerinnsel – Dänemark und Norwegen setzt AstraZeneca-Impfungen aus - WELT
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Blutgerinnseln – Dänemark und Norwegen setzen AstraZeneca-Impfungen aus
Regierungschefin Mette Frederiksen bestätigte vor Reportern vor einem Krankenhaus im dänischen Herlev, dass mit der Verabreichung des AstraZeneca-Impfstoffes pausiert werde. Diese Nachricht sei ärgerlich, da man unheimlich abhängig davon sei, dass alle geimpft würden. Gesundheitsminister Magnus Heunicke sprach ebenso wie die Gesundheitsverwaltung von einer Vorsichtsmaßnahme. Die Vorfälle sollten gründlich untersucht werden, schrieb er auf Twitter.
Auch in Norwegen sprach der Abteilungsleiter für
Infektionskrankheiten am norwegischen Institut für öffentliche Gesundheit, Geir Bukholm, von einer „Vorsichtsmaßnahme“. Wie lange die Impfungen mit dem Mittel ausgesetzt werden, erklärte das Institut zunächst nicht. Italien gab am Donnerstag bekannt, Impfungen mit einer ganz bestimmten Charge des Impfstoffs nach Hinweisen auf schwere Nebenwirkungen zu verbieten.
Nach dänischen Behördenangaben wird der Stopp zunächst 14 Tage dauern, danach wird geschaut, wie es weitergeht. Es sei wichtig, zu unterstreichen, dass man den AstraZeneca-Impfstoff nicht ablehne, sondern mit der Verabreichung pausiert werde.
Blutgerinnsel – Dänemark und Norwegen setzt AstraZeneca-Impfungen aus - WELT
Ein deutscher Experte hält einen ursächlichen Zusammenhang zwischen der Astrazeneca-Impfung und dem Todesfall in Dänemark für unwahrscheinlich. "Ein direkter Zusammenhang ist nicht richtig vorstellbar, das kann auch Zufall sein", sagte der Infektiologe Bernd Salzberger vom Universitätsklinikum Regensburg. "Das ist etwas Außergewöhnliches. Gefäßverschlüsse sind weder in den Zulassungsstudien aufgetaucht noch bei den Impfungen in England, und dort ist man sehr wachsam." Allerdings müsse man dem Vorfall nachgehen, sagte Salzberger. "Wenn man ein solches Phänomen sieht, dann muss man das untersuchen, und das tun die Dänen derzeit."

Die bisher verfügbaren Informationen zeigten, dass die Anzahl der thrombo-embolischen Vorfälle bei geimpften Personen nicht höher sei als in der Allgemeinbevölkerung.
Bis zum 9. März seien 22 Fälle von thrombo-embolischen Vorfällen unter den drei Millionen Menschen gemeldet worden, die bisher in der EU mit dem Astrazeneca-Mittel geimpft wurden. Astrazeneca erklärte, dem Unternehmen seien die Untersuchungen in Dänemark bekannt. Die Sicherheit des Impfstoffs sei umfassend untersucht worden. Die klinischen Daten bestätigten, dass dieser allgemein gut vertragen werde.
Lauterbach kritisiert Impfstopp: Dänemark und Norwegen legen Astrazeneca auf Eis - n-tv.de (n-tv.de)
 
es geht um die zahlen..
wenn jemand heute zb. an herzinfarkt oder schlaganfall stirbt und positiv getestet wurde zählt er zu den "an oder mit corona verstorbenen"..das heißt sie werden in der statistik aufgenommen...

Du weißt aber schon, dass Corona keine reine Lungenerkrankung ist, sondern auch das Herz angreift und darüber hinaus zu Blutgerinnseln und somit auch zu Schlaganfällen führen kann?
Genau genommen können sämtliche Organe angegriffen werden, weshalb in der Studie u.a. auch von multiplem Organversagen die Rede ist.
 
Du weißt aber schon, dass Corona keine reine Lungenerkrankung ist, sondern auch das Herz angreift und darüber hinaus zu Blutgerinnseln und somit auch zu Schlaganfällen führen kann?
Genau genommen können sämtliche Organe angegriffen werden, weshalb in der Studie u.a. auch von multiplem Organversagen die Rede ist.

es greift nicht die Organe direkt an, es verstopft durch Entzündungen die Blutzufuhr was zum Organversagen führen kann, deshalb geben sie jetzt Blutverdünner, darauf kamen die Ärzte etwas später....


.
 

Zitat aus dem Link

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach wies darauf hin, dass Thrombosen eine häufige Folge von Covid-19 sind. "Der Impfstoff hätte aus meiner Sicht auf Grundlage eines Falles in Dänemark nicht gestoppt werden sollen.

ja, deshalb wird ja jetzt der Blutverdünner gegeben und...

...was soll er denn sonst sagen..?..das wird bei allen Todesfällen nach der Impfung gesagt...bei manchen mag das zutreffen, das kein Zusammenhang besteht...
 
Am Montag dürfen für eine Woche alle meine Kinder wieder in die Schule bei den Älteren geht's mit dem Wechselmodell los.

Die höheren Klassen ab 7 Kl. Können sich freiwillig testen lassen, meine Älteste will das unbedingt, naja danach ist noch eine Woche homeschooling und dann sind erst mal Ferien, ab da ist eh ein Corona test hier wöchentlich für Schulkinder Pflicht, das finde ich gut.

Naja und sonst es sind locker nhen geplant, aber der indiziert wert steigt, ich gehe davon aus das wir in der Stadt wieder zum 22 wieder über 100 haben, jetzt sind schon über 80 und somit Tierparks und Co dich geschlossen bleiben, die ab hätten öffnen können.

Mein Fazit zum jetzigen Zeitpunkt zu schnell Lockdown aufgehoben und due Maßnahmen doch nicht rausreichend, rechne ab Ostern, mit Lockdown 3.0.
 
Werbung:
Auch Covid-19 kann Blutgerinnsel verursachen
Das Paul-Ehrlich-Institut erklärte, in Deutschland seien bis Donnerstag insgesamt elf unterschiedliche Fälle von Gerinnungsstörungen bei etwa 1,2 Millionen Impfungen gemeldet worden. Vier Menschen seien gestorben. Bei der Betrachtung aller derzeit verfügbaren Informationen zu den deutschen und internationalen Meldungen zu Blutgerinnseln nach einer Impfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca gebe es "derzeit keinen Hinweis, dass die Impfung diese Erkrankungen verursacht hat". Die aufgetretenen Ereignisse würden aber in enger Zusammenarbeit der EMA mit den europäischen Arzneimittelbehörden weiter untersucht. Die EMA war nach Betrachtung der europaweiten Fälle zu dem Schluss gekommen, dass die Rate der Thrombosekranken nach einer Impfung dem spontanen Auftreten dieser Erkrankung in der Normalbevölkerung entspricht.

Nach Ansicht eines deutschen Mediziners kann die Entscheidung der dänischen Behörden, die Verabreichung des Astrazeneca-Impfstoffs auszusetzen, mehr schaden als nutzen. Blutgerinnsel kämen bei schwerkranken Covid-19-Patienten sehr häufig vor, sagte Mathias Pletz, Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene der Universität Jena. Durch das Aussetzen der Impfungen in Dänemark für zunächst zwei Wochen sei es sehr wahrscheinlich, dass nun mehr Menschen an Covid-19 erkranken als ohne diese Entscheidung - und etwa fünf Prozent davon sicher auch schwer. So könnten folglich auch mehr Thrombosen entstehen. "Die Entscheidung verursacht wahrscheinlich mehr Schaden, als dass sie potenzielle Impfkomplikationen verhindert, von denen wir derzeit nicht einmal wissen, ob es überhaupt Impfkomplikationen sind", sagte Pletz. Das sei eine unangemessene Nutzen-Risiko-Abwägung gewesen.
---
Kein Hinweis auf höheres Risiko: Paul-Ehrlich-Institut hält an Astrazeneca fest - n-tv.de (n-tv.de)
 
Zurück
Oben