Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Was es heißt, Covid-19 überlebt zu haben
Viele Menschen überleben Covid-19 tragischerweise nicht. Aber für die Hunderttausenden Menschen in Deutschland und viele Millionen Menschen weltweit, die eine Infektion mit dem Coronavirus überstanden haben, ist die Sache damit nicht vorbei. Sie alle teilen eine einschneidende Erfahrung. Manche trifft es besonders hart. Wie gehen sie damit um? Das hat unsere journalistische Dialog-Recherche #50survivors anhand von 50 Betroffenen gezeigt. Über mehrere Monate im Jahr 2020 hinweg ist mit unserem Projekt ein facettenreiches Bild der Erfahrungen, Gedanken und Gefühle von Corona-Überlebenden entstanden.
#50survivors | RiffReporter
----
Eine Menge Lesestoff, aber eben auch sehr interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
Coronavirus: Warum trifft es manche besonders hart? | RiffReporter
Im Angesicht des neuen Coronavirus sind alle Menschen gleich. Das sollte man zumindest meinen. Doch die Realität sieht anders aus. Selbst Menschen gleichen Geschlechts und Alters mit vergleichbaren Vorerkrankungen und ähnlichem Körpergewicht leiden mitunter an einer Covid-19-Infektion sehr unterschiedlich stark. Manche sterben oder kämpfen über Monate mit schweren Folgeschäden. Andere zeigen trotz nachgewiesener Infektion keine oder nur milde Symptome.

Was aber ist das Geheimnis hinter den unterschiedlichen Covid-19-Verläufen? Das war bis vor kurzem unbekannt, doch jetzt häufen sich die Hinweise, dass Unterschiede des Immunsystems sowie die Genetik und die Epigenetik gleichermaßen eine Rolle spielen. Es entscheiden also sowohl der von den Vorfahren geerbte Text der DNA, als auch die nebengenetisch aktive Umgebung des Erbgutmoleküls.
 
Starker Pollenflug kann einer Studie zufolge das Risiko einer Corona-Infektion erhöhen. Gebe es viele Pollen in der Außenluft, stiegen die Infektionszahlen, berichtet ein internationales Team unter Leitung von Forschern der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz-Zentrums München im Fachmagazin „Proceedings of the National Academy of Sciences“ („PNAS“).

Coronavirus: Zahl der Infektionen steigt bei starkem Pollenflug - WELT
 
Da ist sehr dezidiert aufgezeigt, was für eine Pappnase dieser Streek eigentlich doch ist, und warum er, obwohl er sich im Dauerirrtum suhlt, in den Talk-Shows wohnt. Verstehe das, wer wolle. :rolleyes:

Streeck ist nicht Bhakdi oder Wodarg - da möchte ich schon noch differenzieren. Er erzählt(e) viel Blödsinn und hat sich viel geirrt, aber er stellt sich NICHT hin und sagt: "Alles harmlos. Nehmt die Masken ab und singt. Am besten alle anstecken, dann sind wir durch ...", sondern hat stattdessen auch schon Aussagen von sich revidiert. Das halte ich ihm noch zu Gute.
 
Werbung:
Zurück
Oben