Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Das wäre mal ne positive Nachricht für Brillenschlangen :)

https://kurier.at/wissen/gesundheit...her-studie-seltener-mit-covid-19-an/401196524

Brillenträger stecken sich laut indischer Studie seltener mit Covid-19 an
Das Risiko für eine Infektion sei bei den Brillenträgern zwei- bis dreimal geringer gewesen.

Indische Forscher wollen herausgefunden haben, dass die Infektionsrate mit Covid-19 bei Brillenträgern um ein Drittel geringer ist. Erklärung: Die Brille hält Betroffene davon ab, die Augen zu berühren. Zwei Wochen lang wurden vergangenen Sommer 223 Inder und 81 Inderinnen in einem nordindischen Krankenhaus untersucht: 19 Prozent von ihnen waren Brillenträger. Das Risiko für eine Infektion sei bei den Brillenträgern und Brillenträgerinnen zwei- bis dreimal geringer gewesen als bei Personen, die keine Brille trugen.

Es handelt sich hierbei um einen Preprint, die Studie wurde von Branchenkollegen noch nicht bewertet. So bleibt in der Berichterstattung der Times offen, wie die Wissenschafter das Auge als Eintrittskanal für das Coronavirus identifiziert haben.
 
Denn wie sieht die Alternative aus? Wenn zu früh gelockert wird - bevor durch die Impfung eine gute Gruppenimmunität erreicht ist etc. - werden die Infektionszahlen wieder steigen. Und damit auch (mit etwas Verzögerung) die Zahl der Patienten in Krankenhäusern. Mit etwas Glück könnten der Frühling und Sommer die Lage etwas abmildern, aber ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass mit so einem Kurs es auch wieder zu Verschärfungen der Maßnahmen kommen muss, weil sonst die Fallzahlen explodieren. Man würde noch über Monate so hin und her eiern zwischen etwas härteren und etwas lockereren Maßnahmen.

Ja, so ähnlich wird es laufen, wie letztes Jahr, aber diesmal kommt die Durchimpfung dazu und damit erfolgt insgesamt eine Abschwächung der Corona-Statistiken, vor allem der Todesfälle. Doof ist derzeit das Impfdosendefizit in der Schweiz. Die Impfbereitschaft steigt nämlich kontinuierlich an. Also ich sehe durchaus Licht im Tunnel, auch mit Lockerungen. Es wird kein Null Corona angestrebt in der Schweiz, sondern nur eine Bewältigungsstrategie der klinischen Fälle. Sobald dort die Zahlen unten bleiben, wird gelockert.
 
Mir ist unerfindlich, was genau die Schweiz anders macht als D oder Ö? :confused4
Sie haben dort einen Lockdown, exakt so rigide wie hier und die Schweizer Polizei geht exakt so rigide gegen Covidioten vor wie hierzulande. Beispiele:
-----------
  • Die Stadtpolizei Zürich hat am Wochenende mehrere Personenansammlungen und Partys auflösen müssen. So kam es in der Nacht auf Sonntag (21. 2.) auf diversen Strassen und Parkplätzen in den Kreisen 1 und 2 zu grösseren Gruppierungen von Autofahrern mit ihren Fahrzeugen, wie die Polizei in einer Mitteilung schreibt. Die Polizei löste die Ansammlungen auf. Insgesamt wurden 78 Fahrzeuge sowie deren Insassen kontrolliert und 149 Wegweisungen ausgesprochen. Beim Schützenhaus Hasenrain kam es am Samstagabend zudem zu einer illegalen Party mit rund 50 Personen, in einer Liegenschaft im Kreis 5 feierte ebenfalls ein Dutzend Personen eine private Party. Die Polizei löste beide Versammlungen umgehend auf und büsste alle Teilnehmenden.
  • Im Wallis hat die Kantonspolizei eine unbewilligte Demonstration von Corona-Gegnern aufgelöst. Am Samstagnachmittag haben sich rund 80 Personen in Sitten auf dem «Place de la Planta» versammelt, um gegen die Corona-Massnahmen des Bundes zu demonstrieren, wie die Walliser Kantonspolizei in ihrer Mitteilung vom Sonntag (21. 1.) schreibt. Die Veranstaltung sei aufgelöst und mehrere Teilnehmer seien angezeigt worden. Ebenfalls am Samstag haben in aargauischen Wohlen mehrere hundert Personen demonstriert. Die Kundgebung wurde vom Verein «Stiller Protest» organisiert und war von der Regionalpolizei Wohlen bewilligt worden.
https://www.nzz.ch/schweiz/coronavirus-in-der-schweiz-die-neusten-entwicklungen-ld.1542664
 
Ja, so ähnlich wird es laufen, wie letztes Jahr, aber diesmal kommt die Durchimpfung dazu und damit erfolgt insgesamt eine Abschwächung der Corona-Statistiken, vor allem der Todesfälle. Doof ist derzeit das Impfdosendefizit in der Schweiz. Die Impfbereitschaft steigt nämlich kontinuierlich an. Also ich sehe durchaus Licht im Tunnel, auch mit Lockerungen. Es wird kein Null Corona angestrebt in der Schweiz, sondern nur eine Bewältigungsstrategie der klinischen Fälle. Sobald dort die Zahlen unten bleiben, wird gelockert.

Auch die vorgeschlagenen Strategien #NoCovid und #ZeroCovid streben nicht an, dass Covid19 ganz verschwindet - entgegen ihrem Namen - sondern eben genau auch das: Die Zahlen schnell so weit zu drücken, dass sie auch längerfristig unten grhalten werden klnnen mit gezielten Isolationem.

Mit einer zu schnellen Lockerung werden die nämlich wieder steil ansteigen.

Du sagtst ganz richtig: Die Leute sind müde und genervt. In der Schweit, in Deutschland und auch bei mir in Schweden. Ich denke nach wie vor, dass das Vorgehen, mit dem am schnellsten Lickerungen ohne Gefahr möglich sein werden, sein wird, nocheinmal kurz und hart die Zähne zusammen zu beißen.
 
na, da bin ich gespannt, wie du dir das vorstellst.
zusammenhalten bedeutet, sich gegen eine gefahr zusammenzuschließen.
die meisten erkennen ganz klar das virus als die gefahr, halten zusammen und wappnen sich mit werkzeugen (den maßnahmen) dagegen.
andere aber halten die werkzeuge für die gefahr und bekämpfen diese, wodurch sie in den schutzwall der ersteren riesige löcher reißen.
und jetzt finde das problem ...
Ich glaub nicht das hier im Forum richtige Querdenker sind, nur Menschen mit verschiedenen Ansichten, die trotzdem alle dasselbe wollen und zwar so gut wie möglich da durch zu kommen...
 
Auch die vorgeschlagenen Strategien #NoCovid und #ZeroCovid streben nicht an, dass Covid19 ganz verschwindet - entgegen ihrem Namen - sondern eben genau auch das: Die Zahlen schnell so weit zu drücken, dass sie auch längerfristig unten grhalten werden klnnen mit gezielten Isolationem.

Mit einer zu schnellen Lockerung werden die nämlich wieder steil ansteigen.

Du sagtst ganz richtig: Die Leute sind müde und genervt. In der Schweit, in Deutschland und auch bei mir in Schweden. Ich denke nach wie vor, dass das Vorgehen, mit dem am schnellsten Lickerungen ohne Gefahr möglich sein werden, sein wird, nocheinmal kurz und hart die Zähne zusammen zu beißen.

Wenn es nötig ist, wird es auch gemacht, aber nicht sehr lange und auch nur auf dem derzeitigen Level. Es sei denn, es ist wirklich extrem schlimm, dann könnte es nochmal einen kurzzeitigen Lockdown wie vor einem Jahr geben, wo auch die Schulen geschlossen wurden. Die Mutationen sind der große Unsicherheitsfaktor.
 
Ich glaub nicht das hier im Forum richtige Querdenker sind, nur Menschen mit verschiedenen Ansichten, die trotzdem alle dasselbe wollen und zwar so gut wie möglich da durch zu kommen...
Doch, hier gibt es die natürlich auch
Es gibt keine zwei Welten, wo ein Mensch am Computer eine andere Seite hat als im Realen Leben

Du kannst natürlich weiter deine Rosa Brille aufsetzen

(Ich hab jedenfalls im Forum keine andere Meinung und Sichtweise als wie im Realen Leben, die sind identisch und hier ist es bei anderen garantiert nicht anders, nur weil man in einem Forum schreibt)
 
Werbung:
Doch, hier gibt es die natürlich auch
Es gibt keine zwei Welten, wo ein Mensch am Computer eine andere Seite hat als im Realen Leben

Du kannst natürlich weiter deine Rosa Brille aufsetzen
Also ein Querdenker ist für mich jemand der abstreitet das der Virus überhaupt exestiert.
So einen Beitrag hab ich hier nicht gelesen.
Lediglich das manche Menschen mit den Maßnahmen der Regierung nicht zu 100% einverstanden sind oder diese hinterfragen.
Das sind in meine Augen keine Querdenker
 
Zurück
Oben