Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Die ganzen Verlängerungen sind m. M. n. aus Hilflosigkeit entstanden. Warum nun wieder, trotz sinkender Zahlen, weiter die Läden geschlossen bleiben erschließt sich mir nicht.
Wahrscheinlich wird es erst wieder "normal" werden, wenn jeder Deutsche ("Niemand hat die Absicht eine Impflicht einzuführen") seine 2 Dosen Impfung bekommen hat. Und das kann noch dauern.


Die fehlende Akzeptanz ist durch die schwankenden Informationen verschuldet. Mal sind einfache Stoffmasken in Ordnung, dann wurde zu Beginn gesagt, dass die Masken nicht viel bringen, dann haben die meisten brav eine Maske getragen und wurden damit "belohnt", dass sie die nach 10 Monaten immer noch tragen müssen. Wenn eine wirklich nennenswerte Eindämmung als Folge da ist und dies von der Politik auch honoriert wird, dann haben viele auch wieder einen "Sinn" in dem Maske tragen. Das ist zumindest meine Ansicht dazu.

Wie hier schon angemerkt wurde, geht es nicht "nur" um das "alte" Coronavirus, sondern die deutlich ansteckenderen Mutationen und da ist dringend Handlungsbedarf angesagt.

Das Virus ist noch zu neu, um stichhaltig beweisen zu können, welche Maßnahmen nun am effizientesten sind (dafür braucht man Studien, also Datenmaterial und das ist verständlicherweise noch rar).

Klar gab es anfangs ein "hin und her" - aus zahlreichen Gründen.
Ich habe mich extrem über die unsägliche anfängliche Empfehlung des RKI aufgeregt, keine Masken zu tragen - glücklicherweise haben sie es einigermaßen schnell geändert.
Manchmal sind Dinge einfach logisch!

Man sieht anhand von Irland und vielen anderen Ländern, was gut wirkt und was eher nicht, nur kann man den exakten Einfluss in Zahlen noch nicht exakt beweisen (was genau bewirkt was in Prozent beispielsweise).

Aber bevor man weiter halbherzige Maßnahmen aushandelt fände ich einen totalen Lockdown für wenige Wochen besser als weiterhin Menschenleben zu riskieren und seien es auch noch so wenige.
Das wird von vielen Virologen genauso gesehen.
 
Werbung:
Aber bevor man weiter halbherzige Maßnahmen aushandelt fände ich einen totalen Lockdown für wenige Wochen besser als weiterhin Menschenleben zu riskieren und seien es auch noch so wenige.
Das wird von vielen Virologen genauso gesehen.
Ich schau es mir nicht mehr an. Es ärgert mich nur.

Ich als Privatperson darf mit einer nicht zum Haushalt gehörenden Person Kontakt haben.

Einen Handwerker zum prüfen des Rauchmelders und die Warmwasseruhr wechseln musst du in die Wohnung lassen.

Der hat mindestens 50 Fremdkontakte in 7 Stunden Arbeit.
 
Ich schau es mir nicht mehr an. Es ärgert mich nur.

Ich als Privatperson darf mit einer nicht zum Haushalt gehörenden Person Kontakt haben.

Einen Handwerker zum prüfen des Rauchmelders und die Warmwasseruhr wechseln musst du in die Wohnung lassen.

Der hat mindestens 50 Fremdkontakte in 7 Stunden Arbeit.

Ja, es gibt so vieles, was unverständlich und leider auch widersprüchlich ist und es ist logisch, dass Menschen, die überhaupt keine Ahnung von der Materie haben, das alles gar nicht mehr verstehen und dann leider auch leider nicht mehr mittragen.
Politische Interessen spielen eine ungemeine Rolle (ich habe einen riesen Brass auf die völlig unfähige Gebauer, so nebenbei bemerkt^^, meine Achtung vor Merkel ist gestiegen).

Vollbesetzte Restaurants, überquellende Läden, Schulunterricht in alter Klassenstärke, Sportunterricht ohne Maske usw. ... es war sowas von logisch!

Der erste Lockdown war besser organisiert als der zweite, klarer strukturiert, so mein Eindruck.
 
Aber bevor man weiter halbherzige Maßnahmen aushandelt fände ich einen totalen Lockdown für wenige Wochen besser als weiterhin Menschenleben zu riskieren und seien es auch noch so wenige.
Das wird von vielen Virologen genauso gesehen.
Es gibt auch einige Virologen, die eine Alternative zum einem völligen Lockdown fordern.

Und warum kann man als Politik nicht vernünftig aufklären und dann dem Bürger selbst die Maßnahmen überlassen? Und nicht als Plicht überbügeln?

Einen Handwerker zum prüfen des Rauchmelders und die Warmwasseruhr wechseln musst du in die Wohnung lassen.
Genau so was trägt nicht zum guten Glauben in die Maßnahmen bei.

Und mir ist noch nicht klar, weshalb der Edeka zu ist und der Obi nicht. Macht das Virus einen Bogen um die Lebensmittelläden?
Warum gibt es Ausgangssperren in manchen Städten? Macht das Virus bis 22 Uhr Pause und schlägt erst ab 22 Uhr zu, so dass alle zu Hause sein müssen?

meine Achtung vor Merkel ist gestiegen).
Warum? Sie reagiert doch letztendlich nur, was man ihr vorsagt? Erst mal schweigen und dann irgendwann mal was dazu sagen (wir schaffen das). Wirklich überzeugend rüber kommen, kommt sie bei mir nicht an. Aber das ist Ansichtssache.

Vollbesetzte Restaurants, überquellende Läden, Schulunterricht in alter Klassenstärke, Sportunterricht ohne Maske usw. ... es war sowas von logisch!
Sportunterricht gab es bei uns schon lange nicht mehr (die Kinder meiner Kollegin kriegen nur den notwendigsten Unterricht. Musik und Kunst gab es auch schon länger nicht mehr). Volle Klassenstärke gab es bei ihren Kindern auch seit fast nem Jahr nicht mehr. Immer in Teilgruppen.

Dadurch, dass die Menschen im ersten Lockdown "eingesperrt" wurden, wollten sie natürlich wieder raus; klar. Aber da sich alle an Abstand und Maske hielten wurden doch alle Maßnahmen eingehalten.
 
Man sieht anhand von Irland und vielen anderen Ländern, was gut wirkt und was eher nicht,
Hat sich die Leopoldina nicht verhauen, als diese Irland als Paradebeispiel für die Maßnahmen im Dezember zu Rate gezogen hat?

Wenn es nach den neuen Mutationen geht, dann können wir nie mehr raus gehen und "Normalität" erreichen.
Der Impfstoff wird dann wahrscheinlich nicht ausreichend für die Mutation erforscht sein - also werden wir erst mal wieder eingesperrt, damit die Politik sich ein Bild machen kann - um dann nach ein nem Monat zu sagen "wir wissen nicht was mir machen; also weitere Maßnahmen" - bis irgendwann ein geeigneter Impfstoff gefunden ist. Und bis dahin gibt es natürlich weiter Maßnahmen.

Ich will es nicht weitere Jahre so durchmachen.

Ist denn eigentlich mittlerweile eine Behandlungsmöglichkeit gefunden worden? Man spricht immer nur von Impfungen; aber wurde eine Art Medikament gefunden?
 
Es gibt auch einige Virologen, die eine Alternative zum einem völligen Lockdown fordern.

Und warum kann man als Politik nicht vernünftig aufklären und dann dem Bürger selbst die Maßnahmen überlassen? Und nicht als Plicht überbügeln?


Genau so was trägt nicht zum guten Glauben in die Maßnahmen bei.

Und mir ist noch nicht klar, weshalb der Edeka zu ist und der Obi nicht. Macht das Virus einen Bogen um die Lebensmittelläden?
Warum gibt es Ausgangssperren in manchen Städten? Macht das Virus bis 22 Uhr Pause und schlägt erst ab 22 Uhr zu, so dass alle zu Hause sein müssen?


Warum? Sie reagiert doch letztendlich nur, was man ihr vorsagt? Erst mal schweigen und dann irgendwann mal was dazu sagen (wir schaffen das). Wirklich überzeugend rüber kommen, kommt sie bei mir nicht an. Aber das ist Ansichtssache.


Sportunterricht gab es bei uns schon lange nicht mehr (die Kinder meiner Kollegin kriegen nur den notwendigsten Unterricht. Musik und Kunst gab es auch schon länger nicht mehr). Volle Klassenstärke gab es bei ihren Kindern auch seit fast nem Jahr nicht mehr. Immer in Teilgruppen.

Dadurch, dass die Menschen im ersten Lockdown "eingesperrt" wurden, wollten sie natürlich wieder raus; klar. Aber da sich alle an Abstand und Maske hielten wurden doch alle Maßnahmen eingehalten.

Es hat vorn und hintern nicht geklappt, den Bürgern Verantwortung zu überlassen, selbst mit Druck und Strafgeldern hat es nicht einmal geklappt, dass alle Masken tragen, keine Partys machen usw. (die Medien sind voll davon, die Polizei ist mehr als genervt und oft genug mehr als entsetzt).

Hinzu kommt, das selbst "die Politik" nicht hellsehen kann - das Virus war neu und normalerweise dauert es sehr viel länger, bis Dosis, Übertragungswege, Ansteckungsmodalitäten, Schwere der Krankheit und Folgen usw. klar sind - bis heute weiß´man noch vieles nicht, klar ist nur, dass man das Virus völlig unterschätzt hat.

Edeka ist auf, Obi nicht (ich glaub, da hast du was durcheinandergebracht?).

Ausgangssperren sind in erster Linie für die Menschen, die sich nachts treffen, Party machen, Alkohol konsumieren und dann noch weniger Regeln einhalten.
Die Polizei kann nicht überall rund um die Uhr präsent sein (voviel zur Eigenverantwortung).

Merkel gibt deutlich weniger Bullshit von sich als andere Politiker und sie kann sehr gut rechnen.

An unserer Schule (wie an allen Schulen in meinem Bundesland) fand Unterricht in voller Klassenstärke statt.
Glücklicherweise bestand unsere Schule darauf, dass auch im Unterricht Masken getragen wurden - eine absolute und sehr begrüßenswerte Ausnahme.
Es gab trotzdem immer wieder Neuinfektionen - logisch, da bei genug Virenlast keine Maske mehr hilft.
Dafür, dass meine Tochter auch im Sportunterricht Maske tragen durfte, mußte ich einen Antrag stellen (der von den Lehreren sehr begrüßt wurde - allen war klar, dass bei diesem Wahnsinn die Infektionsrate in die Höhe getrieben wird).

Die Maßnahmen wurden nicht von allen eingehalten - weder Abstand noch Maske. (s.oben, Medien und Beiräge in diesem Forum).
 
Hat sich die Leopoldina nicht verhauen, als diese Irland als Paradebeispiel für die Maßnahmen im Dezember zu Rate gezogen hat?

Wenn es nach den neuen Mutationen geht, dann können wir nie mehr raus gehen und "Normalität" erreichen.
Der Impfstoff wird dann wahrscheinlich nicht ausreichend für die Mutation erforscht sein - also werden wir erst mal wieder eingesperrt, damit die Politik sich ein Bild machen kann - um dann nach ein nem Monat zu sagen "wir wissen nicht was mir machen; also weitere Maßnahmen" - bis irgendwann ein geeigneter Impfstoff gefunden ist. Und bis dahin gibt es natürlich weiter Maßnahmen.

Ich will es nicht weitere Jahre so durchmachen.

Ist denn eigentlich mittlerweile eine Behandlungsmöglichkeit gefunden worden? Man spricht immer nur von Impfungen; aber wurde eine Art Medikament gefunden?

ja, mit irland haben sie sich schwer vertan..die sterbezahlen haben sich nicht erhöht...
virolog Streeck sagte kürzlich erst, ein mutierter virus wird in der regel harmloser denn er will sich nicht selbst töten..noch gibt es keinen virus bei dem es nicht so war..(seines wissens)
 
Hat sich die Leopoldina nicht verhauen, als diese Irland als Paradebeispiel für die Maßnahmen im Dezember zu Rate gezogen hat?

Wenn es nach den neuen Mutationen geht, dann können wir nie mehr raus gehen und "Normalität" erreichen.
Der Impfstoff wird dann wahrscheinlich nicht ausreichend für die Mutation erforscht sein - also werden wir erst mal wieder eingesperrt, damit die Politik sich ein Bild machen kann - um dann nach ein nem Monat zu sagen "wir wissen nicht was mir machen; also weitere Maßnahmen" - bis irgendwann ein geeigneter Impfstoff gefunden ist. Und bis dahin gibt es natürlich weiter Maßnahmen.

Ich will es nicht weitere Jahre so durchmachen.

Ist denn eigentlich mittlerweile eine Behandlungsmöglichkeit gefunden worden? Man spricht immer nur von Impfungen; aber wurde eine Art Medikament gefunden?

zu Irland:

Was also ist falsch gelaufen? Zwei Faktoren stehen im Vordergrund: die Lockerung des Lockdowns ausgerechnet im Dezember sowie die frühe Einschleppung der mutierten und hochansteckenden Virusvariante aus England.
Unter Experten überwiegt aber klar die Meinung, dass zur Hauptsache die von der irischen Regierung angeordneten Lockerungen der Einschränkungen vor Weihnachten für die fatale Entwicklung verantwortlich sind. Vor allem die grosszügigere Erlaubnis von privaten Treffen habe sich geradezu verheerend ausgewirkt. Dabei spielten irische Traditionen eine verstärkende Rolle: Die Weihnachtstage zusammen mit der Familie und vor allem den Eltern am Heimatort zu verbringen, selbst wenn man dazu aus fernen Destinationen im Ausland anreisen muss, ist in Irland allgemein üblich.

https://www.nzz.ch/international/coronavirus-in-irland-explodieren-die-infektionszahlen-ld.1596987

"Normalität" wäre ruck zuck erreicht, wenn die ganze Welt für zwei Wochen "stillstehen" würde - dann wäre das Virus "ausgehungert".
So wird es uns weiter begleiten.
Man kann nur hoffen, dass die Impfung schneller ist als evtl. weitere Mutationen, hellsehen kann niemand.
Ein Medikament gibt es noch nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben