Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

An einem Sonntag zu sagen, sofort ab Morgen, wollen sie wohl nicht.
Praktich eine kleine Vorbereitungszeit

Stimmt, ist ja auch voll überraschend dass ein harter Lockdown kommt, genauso wie jedes Jahr plötzlich ohne Vorwarnung Weihnachten ist :ironie:

Ich frage mich ernsthaft warum so lange rumgeeiert wird?
Wie viele Intensivbetten sind noch in Berlin frei? @JimmyVoice
Hier im Altenburger Land und Gera sieht's wohl sch...... aus.
 
Werbung:
Trauriges Beispiel einer verfehlten Migrationspolitik:


Seit Monaten kümmert sich Farah Demir um Corona-Intensiv-Patienten. Doch die müssen vielleicht schon bald auf die hingebungsvolle Pflegefachkraft verzichten. Die staatenlose 36-Jährige könnte abgeschoben werden - dabei ist sie in Deutschland aufgewachsen.

(...)

Obwohl die Fachkrankenpflegerin bereits seit 34 Jahren in Deutschland lebt, besitzt sie keinen Ausweis. Mit zwei Jahren floh sie mit ihren Eltern vor dem Bürgerkrieg im Libanon. Das war im Jahr 1986, seitdem ist sie staatenlos. Laut Aufenthaltsgesetz gilt sie als „geduldete Person mit ungeklärter Identität.“ Dank ihrer Geburtsurkunde aus dem Libanon soll die 36-Jährige bis 2005 noch eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung besessen haben.

(...)

Zudem sei laut „HAZ“ ein „mysteriöses Schreiben aus einem türkischenPersonenregister“ aufgetaucht, das ihr Bleibeerlaubnis erheblich kompliziere. Im Gespräch mit der Zeitung betont Demir: „Wir sind keine Türken.“ Warum die Daten von ihrer Familie und ihr in dem Register stehen, sei ihr schleierhaft. Zudem seien die dort angegeben Geburtsdaten aller Geschwister falsch angegeben.

(....)

Die Medizinische Hochschule Hannover setzt sich nun für die Pflegerin ein. Mit einer Onlinepetition, adressiert an Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), kämpft der Personalrat um eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung für die Intensivschwester.

https://www.focus.de/politik/deutsc...tzt-droht-ihr-die-ausweisung_id_12765034.html

Petition ist unterschrieben und abgesendet auch wenn es mir etwas stinkt, dass man sehr private Daten eingeben muss aber ich unterstütze diese Petition trotzdem, wir haben überall Pflegekraftmangel und dann soll diese Frau wegen Pingeligkeiten abgeschoben werden?

Das ist INAKZEPTABEL.
 
:ROFLMAO:
Genau so verhält sich eben der Großteil der lockdown Befürworter ;-) noch schnell in alle Geschäfte bevor dann ENDLICH der Lockdown angeordnet wird. Oder noch unbedingt zum Friseur @Isisi 2.0 das ist natürlich auch noch ganz wichtig vor Weihnachten.... :ROFLMAO: ja, vermutlich brauchst du zu deinem eigenen Schutz dann den lock down :censored:

Du gehst nicht in den Schuhen der Anderen, urteilst aber abfällig und harsch.

Als in Ö der zweite Lockdown angekündigt wurde und völlig unklar war, wie es für die Schüler*innen weitergeht, stürmten unzählige Menschen die Elektronikhändler um fehlende Ausrüstung für Homeschooling zu besorgen... es gab am Tag vor Lockdown Beginn in einigen großen Läden z.B. keine Drucker mehr...
 
...
Als in Ö der zweite Lockdown angekündigt wurde und völlig unklar war, wie es für die Schüler*innen weitergeht, stürmten unzählige Menschen die Elektronikhändler um fehlende Ausrüstung für Homeschooling zu besorgen... es gab am Tag vor Lockdown Beginn in einigen großen Läden z.B. keine Drucker mehr...

wunderbar! dann machten die Geschäfte Läden und nicht Onlineversand.
Mit Lockdown vergrößert sich die Kluft zwischen Arm und Reich noch mehr: an der Krise bereichern sich unverschämt nur die Reichen und die meisten zahlen nicht mal Steuer, wie es alle Geschäftsleute tun, sondern wählen möglichste Tricks, um nur Minimum an Abgaben zu leisten.
Und Steuer der Bürger ist das Kapital der Regierung: wenn wir wenig zahlen, weil die Wirtschaft stillsteht, dann kann der Staat keine Hilfen leisten...so einfach ist die Rechnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich ärgert ein bisschen, dass die kleinen Händler genauso zumachen müssen wie die Großen. Wenn man sich ansteckt, dann eher bei Thalia als beim Buchladen an der Ecke wo sowieso nur 1 Person rein darf.
Die Supermärkte, Riesendrogerieketten usw. da sind die Menschenmassen. Leider gibt es fast keine kleinen Lebensmittelläden oder Drogerien mehr. Da würde ich nämlich lieber hingehen.
Aber ich darf ja sowieso nicht.

Genauso meine ich auch: die kleinen Geschäfte, mit 1 Kunden im Laden müßten geöffnet bleiben...ich hab in Wien gesehen, wie gut es funktioniert, und die Menschen warten geduldig in der Schlange, bis sie dran kommen...
 
:ROFLMAO:
Genau so verhält sich eben der Großteil der lockdown Befürworter ;-) noch schnell in alle Geschäfte bevor dann ENDLICH der Lockdown angeordnet wird. Oder noch unbedingt zum Friseur @Isisi 2.0 das ist natürlich auch noch ganz wichtig vor Weihnachten.... :ROFLMAO: ja, vermutlich brauchst du zu deinem eigenen Schutz dann den lock down :censored:

Schublade namens "Lockdown-Befürworter" auf, alle rein, die Verschärfungen gutheißen, Schublade zu, fertig...

Wenn Du nicht selbst in Schubladen sortiert werden willst, in die Du nicht passt, solltest Du vielleicht mal drauf achten, es auch nicht selbst zu tun.

Verschärfung der Maßnahmen bedeutet nicht bedingungslose Isolation. Nicht einmal harter Lockdown impliziert das zwingend.

Und dass und warum viele Menschen sich schlicht nucht viel stärker isolieren können, als es die Regierung(en) gerade vorschreiben, und warum nicht, wurde Dir von verschiedener Seite auch erklärt.

Du willst sachlich diskutieren? Prima! Dann kannst Du mal auf folgende Fragen eingehen:

Du hast einen "Mittelweg" vorgeschlagen aus Masken- und Abstand halten und damit die Fallzahlen so gering zu halten, dass die Krankenhäuser nicht überlastet werden. In Deurschland mit den vergleichsweise lockeren Regelungen der ketzten Monate, drohen die Krankenhäuser aber zu überlaufen - siehe u.a. Video, was ich heute Nacht verlinkt habe hier im Thread. Wie stellst Du Dir das nun vor? Wie sähe Dein Mittelweg aus, der eben auch die Krankenhäuser davor bewarht stark und langanhaltend überlastet zu werden?

Mir gegenüber hast Du Vorgeschlagen, die Regierungen lönnten die Leite mit Regelungen schützen, die sich stärker isolieren wollen, aber die Isolation selbst sollte dann freiwillig sein. Also sowas wie ein Kündigungsschutz o.ä. Wie stellst Du Dir das genau vor? Wie viele Menschen würden sich dran halten? Wie effektiv wäre das Infektionsgeschehen damit unter Kontrolle?
 
Du gehst nicht in den Schuhen der Anderen, urteilst aber abfällig und harsch.
Tut mir leid wenn es so aufgefasst wird. War definitiv nicht meine Absicht.
Niemand geht in den Schuhen eines anderen. Ich sehe das als normal an und nicht als erstrebenswert. Genauso wie ich es als normal ansehe das jeder so seine Sichtweisen hat (ohne deshalb persönlich besser oder schlechter zu sein). Ich schreibe hier nicht weil ich Leute provozieren will(auch wenn ich merke das sich manche provoziert fühlen).
Ich werde mich jetzt wieder hier zurück ziehen ;-)
(Vielleicht schaff ich es diesesmal ja nicht nochmal zu schreiben ;))
 
Schublade namens "Lockdown-Befürworter" auf, alle rein, die Verschärfungen gutheißen, Schublade zu, fertig...

Wenn Du nicht selbst in Schubladen sortiert werden willst, in die Du nicht passt, solltest Du vielleicht mal drauf achten, es auch nicht selbst zu tun.

Verschärfung der Maßnahmen bedeutet nicht bedingungslose Isolation. Nicht einmal harter Lockdown impliziert das zwingend.

Und dass und warum viele Menschen sich schlicht nucht viel stärker isolieren können, als es die Regierung(en) gerade vorschreiben, und warum nicht, wurde Dir von verschiedener Seite auch erklärt.

Du willst sachlich diskutieren? Prima! Dann kannst Du mal auf folgende Fragen eingehen:

Du hast einen "Mittelweg" vorgeschlagen aus Masken- und Abstand halten und damit die Fallzahlen so gering zu halten, dass die Krankenhäuser nicht überlastet werden. In Deurschland mit den vergleichsweise lockeren Regelungen der ketzten Monate, drohen die Krankenhäuser aber zu überlaufen - siehe u.a. Video, was ich heute Nacht verlinkt habe hier im Thread. Wie stellst Du Dir das nun vor? Wie sähe Dein Mittelweg aus, der eben auch die Krankenhäuser davor bewarht stark und langanhaltend überlastet zu werden?

Mir gegenüber hast Du Vorgeschlagen, die Regierungen lönnten die Leite mit Regelungen schützen, die sich stärker isolieren wollen, aber die Isolation selbst sollte dann freiwillig sein. Also sowas wie ein Kündigungsschutz o.ä. Wie stellst Du Dir das genau vor? Wie viele Menschen würden sich dran halten? Wie effektiv wäre das Infektionsgeschehen damit unter Kontrolle?
Hallo Joey,
Ich werde hier nicht weiter schreiben, da mir eine friedliche, offene Basis hier fehlt.
Alles Gute:)
 
Werbung:
Zurück
Oben