Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Denke darüber nach, was ich zum Ausdruck gebracht habe und Nimm`Deinen Post an @Alfa-Alfa zurück und es ist Alles O.K.
Du zeigst Deine Größe!
Corona bringt somit Konsens, und ich zolle Dir Respekt :)
Sorry, aber für mich ist die Diskussion mit Dir beendet.
Auf Deinen Respekt bin ich zudem nicht angewiesen.


Edit:
Zumal es völlig am Thema vorbeigeht!
Und Deine Äußerungen mir gegenüber ohnehin nicht wirklich darauf abzielen, mit mir auf Augenhöhe zu kommunizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es ist in der Tat sehr ungewöhnlich, Sophie Scholl nicht zu kennen. Erklärt vielleicht aber auch, warum die jüngeren Leute sich offensichtlich nichts dabei denken, sich mit wirklichen Opfern in einem WIRKLICH mörderischen System zu vergleichen.

Der geschmacklose Vergleich mit Anne Frank von der 11-jährigen, deren Geburtstag mal nicht so toll war, geht ja auch in die Richtung.

Ich habe gehört, dass in den Schulen die Unterrichtsstunden, die sich mit dem dritten Reich befassen, drastisch reduziert wurden. Im Vergleich zu dem, was uns noch gelehrt wurde.
Das war ein großer Fehler, wie sich heute zeigt.

Deutschland hat ein gewaltiges Bildungsproblem, nicht nur in diesem Bereich.
Du hast recht. Mir war das in dem Maße nicht klar, zumal mein Sohn (19) und seine Mitschüler vor 4 Jahren das Thema "Nationalsozialismus" und "Widerstand in Nazi-Deutschland" sehr intensiv und fächerübergreifend durchgenommen haben (in Baden-Württemberg).
Aber das Thema scheint tatsächlich seit ein paar Jahren wieder stiefmütterlicher behandelt zu werden.

Siehe auch diesen Artikel von 2012:
Wissenslücken: Schüler halten Nazi-Deutschland für Demokratie
Viele deutsche Schüler kennen nicht den Unterschied zwischen Diktatur und Demokratie, so eine Studie. Besonders schlecht schnitt NRW ab. Bei anderen Themen waren die Antworten noch abenteuerlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht. Mir war das in dem Maße nicht klar, zumal mein Sohn (19) und seine Mitschüler vor 4 Jahren das Thema "Widerstand in Nazi-Deutschland" sehr intensiv und fächerübergreifend durchgenommen haben (in Baden-Württemberg).
Aber das Thema scheint tatsächlich seit ein paar Jahren wieder stiefmütterlicher behandelt zu werden.

Siehe auch diesen Artikel von 2012:
Wissenslücken: Schüler halten Nazi-Deutschland für Demokratie

Ehrlich gesagt, ist mir das auch erst jetzt so richtig bewusst geworden.
Zu meiner Zeit hat jedes Grundschulkind gewusst, wer die Geschwister Scholl waren. Es ist uns sowieso allerhand zugemutet worden in diesem Bereich, auch mit grausamen Filmen und Fotos, die für Kinderaugen im Grunde viel zu schrecklich sind.

Darüber hinaus habe ich mich später dann auch privat viel mit dieser Zeit beschäftigt. Für mich also auch völlig unvorstellbar, sich mit der Thematik nicht auszukennen.

Dann hat mir eine Freundin, die Erzieherin ist erzählt, wie wenig der Lehrplan heute in den Schulen noch dafür hergibt. Das hat mich damals schon auch erschüttert, begreifen konnte ich das wirklich nicht.

Ja und heute sehen wir das Ergebnis live, in Farbe und in der ersten Reihe.

Deinen Link lese ich mir gleich durch.
 
Ich habe vor ein paar Tagen die Info bekommen, dass meine Schwägerin im Iran und ihr Mann COVID19-positiv getestet wurden. Meine Schwägerin hat Erkältungssymptome, zum Glück bis jetzt nur das, beide müssen halt zu Hause in Quarantäne bleiben! Ab heute ist im Iran sowieso strenger Lock-Down. Und in den Nachrichten wurde heute mitgeteilt, dass Leute, die in Städten leben, wo die Feinstoff-Emissionen hoch sind und deren Lungen dadurch schon belastet sind, eher mit heftigeren Symptomen bei einer Infektion reagieren. Im Iran sind die Infektionen und auch Todesfälle recht hoch und Teheran ist sowieso ein Smog-Loch, ganz schlimme, schmutzige Luft, viele Menschen sind davon schon krank!

Viel Glück für Deine Schwägerin und ihren Mann! :unsure:
 
Soso. Es ist also "privat", wenn sie auf Youtube ein Video hochlädt? Mehr öffentlich geht doch gar nicht. Zudem sagt sie gleich im ersten Satz, dass sie Polizeibeamtin ist, nennt sogar ihren Dienstgrad und ihr Arbeitsressort. Heißt: Sie benutzt ihren Beruf, um ihren covidiotischen Ausführungen Autorität zu verleihen. Der Effekt, "seht mal her, sogar eine Polizistin findet die Maßnahmen scheiße" ist beabsichtigt (warum würde sie es sonst erwähnen) und wird auch exakt so von den Covidioten/Rechten ausgewertet. Zudem tritt sie bei covidiotischen Veranstaltungen als Rednerin auf. Private Meinungsäußerung? Lächerlich.


Ich würde zu gerne mal das Gesicht dieser Vollidioten sehen, wenn ein Polizist hergehen würde und öffentlich dafür eintreten würde, daß Maskenverweigerer sofort erschossen werden und er seine Kollegen dazu bei den nächsten Demonstrationen aufruft. Ist ja nur Meinungsfreiheit. :rolleyes:
 
Mir fiel was aus der Schulzeit ein: Die großen Kränkungen der Menschheit. Einigermaßen krieg ichs noch zusammen.

Einst ging man davon aus, die Erde sei der Mittelpunkt des Universums. Alles, die Sterne und die Planeten und auch die Sonne, drehe sich um die Erde und damit auch um uns Menschen. Als dem geozentrischen Weltbild widersprochen und belegt wurde, daß die Erde als einer von vielen Planeten sich um die Sonne dreht, da war die Empörung groß. Das heliozentrische Weltbild hatte es schwer, anerkannt zu werden, denn der Mensch war damit von dem hohen Roß gekippt, alles drehe sich um ihn.

Die nächste große Kränkung fürs menschliche Selbstverständnis, war die Lehre der Evolution. Daß wir von Tieren abstammen, tierischen Ursprungs sein sollen, war schwer zu verknusen. Wenige Jahrzehnte später kam gleich der nächste Schlag: Psychologen sagten, wir sind längst nicht so sehr Herr über uns selbst, wie wir gerne glauben würden. Freud zum Beispiel sprach vom Unbewußten, dem wir quasi ausgeliefert sind, dem unser Empfinden und Handeln unterliegt.

Sowas sind tiefe narzisstische Kränkungen. Manche Menschen können sowas nicht akzeptieren.

Und jetzt kommt ein winziger Virus auf den Plan, bedroht unsere Gesundheit und legt, weil wir uns zunächst nicht anders zu helfen wissen, die ganze Welt mehr oder weniger lahm. Das schränkt uns in unserer geliebten und gepriesenen Freiheit ein und wirft uns zurück auf die bittere Erkenntnis, verwundbar zu sein und nicht jederzeit machen zu können, was wir wollen. Manche kommen mit dieser Kränkung nicht klar. Da gibts dann keine Zugänglichkeit für Fakten und, wie man es von Narzissten kennt, auch kein Mitfühlen und Kooperieren. Nur Gegenwehr und sich sperren und dominieren wollen, mit allen Mitteln.

Da hab ich eh mal was interessantes reingestellt, gerade Narzissten tun sich schwer.

https://www.spektrum.de/news/wer-haelt-sich-an-die-regeln/1749478

Den Gegenpart bildete die so genannte dunkle Triade, die ihren Mitmenschen weitgehend gleichgültig begegnet: Wer zu Macchiavellismus neigt, empfindet Vorschriften als unzumutbare Einschränkung eigener Interessen; bei Psychopathie fehlt es an der nötigen empathischen Rücksicht; und Narzissten meinen, dass sie sich an Regeln nicht zu halten brauchen, weil sie es doch besser wüssten.
 
@Laguz: Artikel gelesen und ich kann nur sagen, es ist ja noch schlimmer als ich dachte.
Ich muss Dir zustimmen. Als ich es durchgelesen habe, war ich richtiggehend geschockt.
Jetzt wundert mich gar nix mehr ... :unsure:
Zumal Du ja noch eine Lehrerin bzw. Erzieherin kennst, die das aus eigener Erfahrung bestätigen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben