Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich würd sagen die Deutschen sollen sich mal hinten anstellen.
Erst Frankreich, Italien, Spanien...dort ist die Lage ja schlimmer
Schwieriges Thema, soll sich Ursula drum kümmern, wenn sie die Befugnis haben sollte. Normal wäre das nicht, aber was bisher normal war, scheint die Probleme der Welt auch nicht zu lösen. Vielleicht macht sie in Brüssel weniger Unfug mit ihren Bestellungen als bei der Bundeswehr.
 
Werbung:
450 Millionen Menschen, 200 Millionen Impfstoffe sofort, 100Millionen können nachbestellt werden, sind 150 Millionen Impfungen für 450 Millionen Menschen, also ein Drittel. Damit dürften zumindest die relevanten Risikogruppen. Pflegepersonal und Polizei save sein. Ich bin gespannt, wie uneigennützig oder eigennützig das Zeug weltweit verteilt wird.
Ich denke, da wird ein gangbarer Weg gefunden.
Nicht aus Großherzigkeit, sondern aus Kalkül.
Auch große Weltwirtschaften sind auf billige und gesunde Arbeitskräfte aus Entwicklungsländern angewiesen. Von den Rohstoffen mal ganz abgesehen.
Die vernetzte Wirtschaft kann es sich nicht mehr leisten, irgend ein Land links liegen zu lassen.
 
Schwieriges Thema, soll sich Ursula drum kümmern, wenn sie die Befugnis haben sollte. Normal wäre das nicht, aber was bisher normal war, scheint die Probleme der Welt auch nicht zu lösen. Vielleicht macht sie in Brüssel weniger Unfug mit ihren Bestellungen als bei der Bundeswehr.
Ich denke, da gibts schon einen festgelegten Aufteilungsschlüssel innerhalb der EU.

Die Aufteilung der Impfstoffdosen zwischen den Mitgliedstaaten würde nach einem Verteilungsschlüssel anhand der Bevölkerungszahl erfolgen, heißt es in der Mitteilung der Kommission.

Eine Priorisierung, etwa danach, wie schwer ein Land von COVID-19 betroffen ist, wird in dem Papier nicht erwähnt.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/2...hland-setzt-nicht-mehr-auf-eigene-Beschaffung
 
Ich denke, da wird ein gangbarer Weg gefunden.
Nicht aus Großherzigkeit, sondern aus Kalkül.
Auch große Weltwirtschaften sind auf billige und gesunde Arbeitskräfte aus Entwicklungsländern angewiesen. Von den Rohstoffen mal ganz abgesehen.
Die vernetzte Wirtschaft kann es sich nicht mehr leisten, irgend ein Land links liegen zu lassen.
Das denke ich auch. Für mich und Dich werden solche Kalkulationen zu kompliziert sein, man sollte sie uns allerdings grob erklären.
 
Ich denke, da gibts schon einen festgelegten Aufteilungsschlüssel innerhalb der EU.

Die Aufteilung der Impfstoffdosen zwischen den Mitgliedstaaten würde nach einem Verteilungsschlüssel anhand der Bevölkerungszahl erfolgen, heißt es in der Mitteilung der Kommission.

Eine Priorisierung, etwa danach, wie schwer ein Land von COVID-19 betroffen ist, wird in dem Papier nicht erwähnt.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/2...hland-setzt-nicht-mehr-auf-eigene-Beschaffung
Naja, Risikogruppen sind Risikogruppen. Vermutlich sind die in den Ländern ähnlich groß - dann passt es wohl wieder. DritteWeltLänder sind demnach nachrangig, wie die WHO kritisch anmerkt.
 
Naja, Risikogruppen sind Risikogruppen. Vermutlich sind die in den Ländern ähnlich groß - dann passt es wohl wieder. DritteWeltLänder sind demnach nachrangig, wie die WHO kritisch anmerkt.
Die Risikogruppen sind wahrscheinlich in Europa und anderen Industriestaaten sogar größer, da wir eine alternde Gesellschaft sind. Der Anteil der Menschen 60+ ist sehr viel höher als in DritteWeltLändern. Und die Menschen sind dort ungleich weniger mobil als bei uns.
Ich glaube, es ist kein Zufall, dass das Virus in Europa derart wütet im Vergleich zum afrikanischen Kontinent z.b.
Allerdings gibts dort ein ungleich schlechteres medizinisches Versorgungssystem.
 
Die Risikogruppen sind wahrscheinlich in Europa und anderen Industriestaaten sogar größer, da wir eine alternde Gesellschaft sind. Der Anteil der Menschen 60+ ist sehr viel höher als in DritteWeltLändern. Und die Menschen sind dort ungleich weniger mobil als bei uns.
Ich glaube, es ist kein Zufall, dass das Virus in Europa derart wütet im Vergleich zum afrikanischen Kontinent z.b.
Allerdings gibts dort ein ungleich schlechteres medizinisches Versorgungssystem.
Zum Einen das, zum Anderen sind die Gegenmaßnahmen teilweise brutal.
 
Konsens auf einfachste Weise - es paßt zu jeder Ansicht.

118764214_956333451547166_8669163532609076169_n.jpg

FB
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das scheint in Deutschland bereits geregelt zu sein. Zuerst die Hochrisikogruppen, dann Pflegepersonal und Ärzte, dann Polizei und dann der Rest.

Eigentlich sollten zuerst Pflegepersonal und Ärzte dran kommen. Dann Hochrisikogruppen. Ohne Ärzte und Pflegepersonal sieht es schlecht aus für die Risikogruppe. Oder was meint ihr?
 
Werbung:
Eigentlich sollten zuerst Pflegepersonal und Ärzte dran kommen. Dann Hochrisikogruppen. Ohne Ärzte und Pflegepersonal sieht es schlecht aus für die Risikogruppe. Oder was meint ihr?
Auf der anderen Seite ist es eher so, dass diese sich zur Zeit eher im Privaten Bereich und nicht im Beruf anstecken.
Da Schutzkleidung jetzt ausreichend vorhanden ist.
Deswegen wollen sie wohl eher zuerst die Risikogruppen impfen.
 
Zurück
Oben