SunnyAfternoon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2011
- Beiträge
- 36.704
Nicht unbedingt.. auch manch ältere Personen haben über den Sommer Gas gegebenTreffen in Kneipen, Feiern von runden Geburtstagen, gemeinsame Ausflüge.. in den Reisebussen teils ohne Maske und beim Aussteigen wurde dem Busfahrer brav die Hand geschüttelt..
Man darf das wirklich nicht auf eine bestimmte Generation beschränken..
Genau das meine ich.
Und die Unvernunft ist bei einem gewissen Prozentsatz der Bevölkerung offenbar wirklich grenzenlos.
Obwohl seit Tagen schon die Alarmglocken klingeln, wird weiterhin Party gemacht, als gäbs kein Morgen.
Und das sind ganz bestimmt nicht nur Jugendliche.
Corona: Ärger wegen Party-Tourismus in Schladming
Die Nachtgastronomie ist derzeit das große Sorgenkind in der Region um Schladming in der Steiermark. Gäste aus Salzburg reisen mit den Taxis zum Feiern an, am vergangenen Wochenende wurde Party gemacht, als gäbe es kein Morgen. Die Polizei rückte zu Dutzenden Einsätzen aus.
Die halten sich an nichts“
Neben Einheimischen waren es vor allem viele Party-Touristen, die mit Taxis aus dem benachbarten Bundesland Salzburg (dort ist um 22 Uhr Sperrstunde) zum Feiern ins Ennstal einmarschiert sind. Trinker betont: „Die kommen, feiern, trinken ein paar Biere, halten sich an nichts, stecken sich an und tragen dann das Virus in den Familien weiter. Das ist verantwortungslos.“ Planai-Bahnen-Chef Georg Bliem setzt deswegen auch auf einen „Appell an die Vernunft“.
https://www.krone.at/2263942