Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Hier ist es wieder soweit: leere Regale, kaum noch Dosen vorhanden, Klopapier komplett leergehamstert ...
Hier im Südwesten (im Landkreis TUT) auch ...
Die Mitarbeiterinnen im hiesigen Drogeriemarkt dm haben (gestern Mittag) verständnislos den Kopf geschüttelt, weil die morgens gefüllten Klopapier-Regale um 13.30 Uhr bereits komplett leer geräumt waren. :unsure:
 
Werbung:
ich bin der Meinung, dass Vorschulkinder
keine Masken tragen sollen, außer sie husten viel und die Eltern
nehmen sie so irgendwohin mit, wo sich Menschen ansammeln

Schulkinder kann man aber beibringen, dass sie in bestimmten
Situationen Masken tragen

ansonsten hoffe ich schwer, dass es in 1,5 Jahren mit den ganzen
Einschränkungen mal vorbei ist,

Also Maskenpflicht ist entweder ab 6 oder in einigen Bundesländer wie unseren ab dem Zeitpunkt ab dem es die Eltern den Kindern zumuten, von daher braucht kein Vorschulkind eine zu tragen und es wird auch in Grund und weiterführenden Schulen völlig anders geregelt bei dem jungen Kindern ist das nicht so streng wie bei denen ab der weiterführenden Schule was auch mit dem zumuten zu tun hat.

Wenn ich die Kids in den Liga bringe dann muss ich eine Maske tragen aber kein Kind oder Erzieher was irgendwie verständlich ist wobei ich auch sagen muss das es auch kleinere Kinder gibt die von selbst darauf bestehen, wie bei uns mein 5 Jähriges Kind will oft Maske tragen was aber daran liegt das es das tun möchte was seine Geschwister tun vindaher muss man sich nicht wundern wenn auch jüngere Kinder mit Maske sieht bei denen ist es definitiv freier Wille :)

Im Gründe ist recht interessant wie Kinder mit dem Virus umgehen zum Beispiel heute Kastanien gesammelt und dann gebastelt, das 5 Jähriges Kind bastelte ein Coronavirus, ein älteres Geschwisterkind sagte darauf das kannst du Silvester an eine Rakete binden und wegschissen.

Ein anderes meinte das sehr passend ist, da nun bald Halloween vor der Tür steht und dann wurde besprochen wie wohl das Kostüm für ein Coronavirus aussehen könnt und ob man sich so verkleiden sollte.

An solchen Tagen merkt man wie sehr diese Zeit auch Kinder bewegt und wie sie es verarbeiten.
 
das merkt man ja auch an sich selbst, man mag nicht mehr
so bereitwillig wie zu Beginn die Einschränkungen akzeptieren

liegt auch am Mars, der bis Jahresende im Widder weilt,
das heißt: ziemlich geladen ist, gerne laut ist und zur Aktion schreitet

Und gewisse Leute nutzen dies, heute war so ein Flyer im Briefkasten der sich an Eltern richtete um die Kinder ja vor kommenden Impfung zu schützen... Viel Verschwörung aber in so einem Ton nun ja wie soll ich sagen, auf 4 Seiten lass sich das wie ne Art, Aufklärung... Zum Schluss sollte aber jedem Bewusst werden was dahinter steckt, in Dick und Fett 3 Parolen, keine Masken, kein Abstand, keine Impfung... Ich habe es verbrannt mit diesen miesen Gefühl das sie nun auch Eltern für ihre Zwecke anheuern... Und mich gefragt ob das der wahre Grund eines gewissen Herrn Schiffmann war hier letzte Woche aufzutreten um den Mist an jemandem der es verteilt weiter zugeben.

Ich denke das viel an diesen Leuten liegt das die Stimmung hier und da kippt.
 
Hier im Südwesten (im Landkreis TUT) auch ...
Die Mitarbeiterinnen im hiesigen Drogeriemarkt dm haben (gestern Mittag) verständnislos den Kopf geschüttelt, weil die morgens gefüllten Klopapier-Regale um 13.30 Uhr bereits komplett leer geräumt waren. :unsure:
Naja es ist auch irgendwo verständlich das man Vorräte auffühlt, Quarantäne kann derzeit unerwartet jeden treffen,
Und auch ein Lockdown ist nicht so unwahrscheinlich, die Menschen tun jetzt vorsorgen wahrscheinlich um später nicht losrennen zu müssen.

Vor der Apatheke war hier gestern ne Schlange die man so noch nie gesehen hat, ich habe mir paar Dinge besorgen wollen die uns ausgegangen waren so ging es wohl den meisten dort.

Dieses viele kaufen ist wohl in Gebieten wo die Fälle zunehmen aber das wird sich dann ja bald beruhigen.

Und auch was Klopapier betrifft das kauft man eigentlich nicht auf den letzten Drücker von daher wird wohl auch niemand der nichts bekommen konnte due paar Tage ohne Sitzen.

Und hier ist vielleicht auch der Erinnerungseffekt irgendwie mit im Spiel einer sieht das der andere mehr nimmt und denkt an leere Regale, nimmt sich selbst mehr usw...
 
Ja das zeigt Deutlich warum es mittlerweile in der EU mehr tägliche Fälle gibt als in den USA und wir derzeit der Welthotspot sind zum Entsetzen der Who.

Ich denke das derzeit der Spruch zeig mit einem Finger auf einen und 3 Zeigen auf dich stark zutrifft in Bezug auf Mr. Trump.

Der sagt es wenigstens offen das es ihm mehr oder weniger egal ist, uns hält man warm mit Ausreden, schönreden usw... Ich bin schon jetzt auf ihre Erklärung gespannt wenn es erstmal richtig eskaliert und auch auf die Folgen
 
3 Parolen, keine Masken, kein Abstand, keine Impfung...

man kann es auch unklug angehen

bei der Menge Aufklärungs-(Des)Information, was über uns ausgeschüttet wird
weiß man bald gar nichts mehr, da ist es auch nur sinnvoll nichts zu tun, was man auch
sonst nicht getan hätte, bis auf Sachen, die man entweder einsieht oder nicht
vermeiden kann, weil mit Strafen verbunden

gestern sah ich mir Bericht aus China an, wo es inzwischen so gut wie kein Corona gibt,
vor allem keine in den Medien, wie ich verstand, und auch sonst irgendwie als ob voll im Griff,

war sehr erholsam, muss ich sagen, und tat gut





 
Naja es ist auch irgendwo verständlich das man Vorräte auffühlt, Quarantäne kann derzeit unerwartet jeden treffen
In dem Ort, in dem der Drogeriemarkt steht, waren gestern nur 13 (seit heute sind es 14) Personen von 13.000 Einwohnern infiziert...
Und jetzt schon fangen die Hamsterkäufe wieder an.
Was sollen alte Menschen angesichts leeer Regale sagen, für die der Einkauf ein beschwerlicher Weg ist?
 
Werbung:
gibts bei euch keine Nachbarschaftshilfe?
bei uns funktioniert das gut. läuft übern Bürgermeister.
Alte sieht man in den Läden praktisch gar nicht mehr.
Gibt es bei uns natürlich auch. Aber es gibt auch genügend Alte, die sich gerne selbst mit ihrem kleinen Transportwägelchen zum Einkaufen auf den Weg machen.
 
Zurück
Oben