Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
oh, eine ganze Menge... die übliche Nebenwirkung bei Grippeimpfung
(natürlich beachte ich den entsprechenden Gesundheitsstatus zum Zeitpunkt der Impfung) ist ein wesentlich schwerer Verlauf der Grippe. Impfung schützt nämlich nicht 100%ig vor Erkrankung, sondern, wenn schon, dann soll sie für deren milden Verlauf sorgen.

Quelle für diese Nebenwirkung?
 
Quelle für diese Nebenwirkung?

no, frag Ärzte, frage dich im Umkreis der ehemals Geimpften und an Grippe Erkrankten durch... ich weiß seit den 9oern des 20ten Jahrhunderts, als mich meine damalige Hausärztin darauf aufmerksam gemacht hat.

edit.
und
für jede deine Behauptung erwarte ich ab jetzt eine Quellenangabe - allein in den Posts an mich gibts einen Haufen von Überlegungen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Marcellina

zwischen zwei Schluchzern rasch noch hervorgebracht, bevor ich mich geknickt fürs erste abwende:

wer unter einem Pilzbefall in der Lunge leidet,
dessen Immunsystem wird sehr schwach sein.

und darum sollte gerade ein Mensch mit einem Pilzbefall in der Lunge alles an
Schutzmaßnahmen gegen eine Infektion mit Corona ergreifen, was nur geht!

ich hab hier eine Quelle, da kannst du darüber nachlesen:

https://www.gesundheitsindustrie-bw...iagnostik-mit-antikoerperbasierter-bildgebung

eine Pilzinfektion in der Lunge ist eine schlimme Diagnose.
ich behaupte, daß die vielen Internetschreiber, die angeblich auf einmal
(von der Maske, klar) einen Pilz in der Lunge haben, schlichtweg lügen.
 
no, frag Ärzte, frage dich im Umkreis der ehemals Geimpften und an Grippe Erkrankten durch... ich weiß seit den 9oern des 20ten Jahrhunderts, als mich meine damalige Hausärztin darauf aufmerksam gemacht hat.

Du, ich habe Ärzte im Umfeld und auch viele Menschen, die sich regelmäßig gegen Grippe impfen lassen, weil eine Infektion für sie fatal wäre - egal ob mit oder ohne Impfung. KEINER davon hat jemals etwas in der Art berichtet.

edit.

für jede deine Behauptung erwarte ich ab jetzt eine Quellenangabe.

In wissenschaftlichen Diskussionen sind Quellenangaben für Fakten, die nicht allgemein bekannt sind, sehr üblich. Und wenn ich etwas wissenschafts-relevantes schreibe, bei dem ich denke, dass es (noch) nicht allgemein bekannt ist, dann liefere ich auch meist eine Quellenangabe dazu, um so sicherzustellen, dass mein Gegenüber möglichst einfach nachvollziehen kann, wie ich auf die Aussage komme.
 
Du, ich habe Ärzte im Umfeld und auch viele Menschen, die sich regelmäßig gegen Grippe impfen lassen, weil eine Infektion für sie fatal wäre - egal ob mit oder ohne Impfung. KEINER davon hat jemals etwas in der Art berichtet.



In wissenschaftlichen Diskussionen sind Quellenangaben für Fakten, die nicht allgemein bekannt sind, sehr üblich. Und wenn ich etwas wissenschafts-relevantes schreibe, bei dem ich denke, dass es (noch) nicht allgemein bekannt ist, dann liefere ich auch meist eine Quellenangabe dazu, um so sicherzustellen, dass mein Gegenüber möglichst einfach nachvollziehen kann, wie ich auf die Aussage komme.

ich bleibe bei meiner Aussage - wobei Jeder, wie er möchte, ich teile nur meine Ansicht mit.
 
Werbung:
@Marcellina

zwischen zwei Schluchzern rasch noch hervorgebracht, bevor ich mich geknickt fürs erste abwende:

wer unter einem Pilzbefall in der Lunge leidet,
dessen Immunsystem wird sehr schwach sein.

und darum sollte gerade ein Mensch mit einem Pilzbefall in der Lunge alles an
Schutzmaßnahmen gegen eine Infektion mit Corona ergreifen, was nur geht!

ich hab hier eine Quelle, da kannst du darüber nachlesen:

https://www.gesundheitsindustrie-bw...iagnostik-mit-antikoerperbasierter-bildgebung

eine Pilzinfektion in der Lunge ist eine schlimme Diagnose.
ich behaupte, daß die vielen Internetschreiber, die angeblich auf einmal
(von der Maske, klar) einen Pilz in der Lunge haben, schlichtweg lügen.

Vor allem sollten Menschen mit einem derart geschwächten Immunsystem sehr dafür plädieren, dass möglichst alle anderen Menschen um sie herum einen MNS tragen. Denn es ist ja so, dass der MNS zwar auch den Träger ein wenig schützt, aber hauptsächlich reduziert er die Wahrscheinlichkeit, dass der Träger andere ansteckt.
 
Zurück
Oben