Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Der Freund der Arbeitskollegin meiner Tante ist an Corona gestorben. Sie sagt, die Spitäler sind schon ziemlich voll, und die Fallzahlen steigen.
Kurz hat am Anfang gesagt, irgendwann wird jeder jemanden kennen, der an Corona verstorbenen ist, ich fürchte, das wird tatsächlich passieren. :unsure:
 
Werbung:
Bei uns in der Stadt ist es jetzt nach Schulbeginn so erhöht, dass es die Grenzmarke bereits überschritten hat.

Also ist äußerste Vorsicht geboten Auch eine ganze Klasse in Quarantäne mit der Lehrerin.

In München füllen sich die KH jedoch beatmet wird noch niemand.

Hier wurde ja das Gerücht gestreut Kliniken in München würden Kurzarbeit machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Freund der Arbeitskollegin meiner Tante ist an Corona gestorben. Sie sagt, die Spitäler sind schon ziemlich voll, und die Fallzahlen steigen.
Kurz hat am Anfang gesagt, irgendwann wird jeder jemanden kennen, der an Corona verstorbenen ist, ich fürchte, das wird tatsächlich passieren. :unsure:
Ja so wird es sein und doch gibt es Menschen hier im Forum die fest und steif behaupten Corona gibt es nicht, nur weil sie nicht erkrankt sind und auch niemand kennen der erkrankt ist.
 
Der Freund der Arbeitskollegin meiner Tante ist an Corona gestorben. Sie sagt, die Spitäler sind schon ziemlich voll, und die Fallzahlen steigen.
Kurz hat am Anfang gesagt, irgendwann wird jeder jemanden kennen, der an Corona verstorbenen ist, ich fürchte, das wird tatsächlich passieren. :unsure:
So krass wirds hoffentlich nicht kommen, weil im letzten halben Jahr von Seiten der Mediziner sehr viel dazugelernt wurde über das Virus und die Behandlungsmöglichkeiten.
Jeder seriöse Arzt und/oder Wissenschaftler gibt aber auch zu, noch vieles über das Virus noch nicht zu wissen und dass man immer noch am Lernen ist. Ein halbes Jahr Erfahrung, um ein Virus kennenzulernen, ist noch viel zu wenig.

Von daher bin ich immer wieder überrascht und erstaunt, wie viele jetzt schon meinen, alles über das Virus schon ganz genau zu wissen. :rolleyes:

Was man aber aus Erfahrung sehr wohl schon weiß, ist, wie Pandemien funktionieren.
Das kann man negieren, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Man kann ignorieren, dass Pandemien weltweit Millionen Menschen das Leben kosten, so lange es keine Immunität bzw. Impfung gibt oder man kann schaun, mit der Erkenntnis, die schon vorhanden ist, so gut wie möglich durch die Zeit zu navigieren.

Den Kopf in den Sand zu stecken und alles zu leugnen...das wird uns nicht weiterbringen.
Ganz im Gegenteil.
 
So krass wirds hoffentlich nicht kommen, weil im letzten halben Jahr von Seiten der Mediziner sehr viel dazugelernt wurde über das Virus und die Behandlungsmöglichkeiten.
Jeder seriöse Arzt und/oder Wissenschaftler gibt aber auch zu, noch vieles über das Virus noch nicht zu wissen und dass man immer noch am Lernen ist. Ein halbes Jahr Erfahrung, um ein Virus kennenzulernen, ist noch viel zu wenig.

Von daher bin ich immer wieder überrascht und erstaunt, wie viele jetzt schon meinen, alles über das Virus schon ganz genau zu wissen. :rolleyes:

Was man aber aus Erfahrung sehr wohl schon weiß, ist, wie Pandemien funktionieren.
Das kann man negieren, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Man kann ignorieren, dass Pandemien weltweit Millionen Menschen das Leben kosten, so lange es keine Immunität bzw. Impfung gibt oder man kann schaun, mit der Erkenntnis, die schon vorhanden ist, so gut wie möglich durch die Zeit zu navigieren.

Den Kopf in den Sand zu stecken und alles zu leugnen...das wird uns nicht weiterbringen.
Ganz im Gegenteil.

Na, die haben dann eben schon einen Teil der Arbeit freiwillig abgenommen und man muss nur noch den Rest einbuddeln, wenn sie mit Corona draufgehen. Denn an Corona sterben die ja nicht.

Gruß

Luca
 
Zitat von Yogurette:
es ist schon komisch, daß die Anti-Leute so sehr davor zurückschrecken,
die Thesen, die sie angeblich doch befürworten, mal selber hinzuschreiben.


Damit würde es doch auch nicht Richtiger werden.


etwas selber hinschreiben fühlt sich anders an, als nur einen Link zu setzen.
es ist deutlich mehr Verantwortung. man hat es SELBER geschrieben / gesagt
und nicht bloß abgenickt, was ein Anderer geäußert hat, ein Fremder, mit dem
man nix weiter zu tun hat. beim Tippen kommt sowas wie ein innerer Korrektur-
mechanismus in Gang, der sagt "das kannst du so lassen" oder "das geht so nicht".

ist natürlich auch nur eine Theorie. für mich jedenfalls ist es so, vom Gefühl her.
 
Werbung:
Danke @Heather, nun frage ich mich warum @Wanandis so ein Video einstellt, wie ich in Erinnerung habe @Darkhorizon auch.
Wenn du dich ein wenig im Netz auf den Querdenken Seiten umschaust, wirst du feststellen, die Leute dort sind richtig wahnhaft.
Zumindest in den sozialen Netzwerken erscheint es wie eine Sekte. Da ist auch kein normales Gespräch mehr möglich, von Argumenten ganz abgesehen.
 
Zurück
Oben