Ja,
Contagion ist ein sehr gut getroffener Pandemiefilm.
Da haben sich der Drehbuchautor
Scott Z. Burns und der Regisseur
Steven Soderbergh sehr gut reinversetzt und offenbar auch sehr gut recherchiert.
Man darf aber nicht vergessen, dass bereits die Ausbreitung von
SARS im Jahre 2002 im Prinzip genau so lief.
Es gab nur den Unterschied zum heutigen SARS-CoV-2, dass praktisch keine Ansteckung während der Inkubationszeit geschah.
Sprich bei SARS von 2002 gab es keine symptomlosen Fälle, die ansteckend waren.
Und das war auch unser Glück, denn so konnte die Pandemie recht schnell eingedämmt werden.
Danke für die Info, Tommy.

Der wird dann wohl so ähnlich beklemmend sein wie
Sløborn, der Name einer fiktiven Insel zw. D und DK, in der sich die Lage zunehmend zuspitzt.
Wobei in Sløborn die Regierungen (auch die deutsche) die Kontrolle über die Pandemie schließlich komplett verlieren und die Leute nur noch isolieren und einsperren wollen (in D mit Hilfe der Bundeswehr), weil sie sonst keine andere Lösung in der Kürze der Zeit haben.
Wäre vielleicht interessant, dass die Maßnahmenkritiker sich das mal anschauen.
Wobei ich finde, dass die Idee, infizierte Leute von einer isolierten Insel herunterzuholen, so ziemlich die blödeste Lösung ist, die man bei einer Pandemie haben kann.