JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Ich würd gerne eine Studie lesen, die besagt das ein Mundschutz völlig nutzlos ist.Der Tagesschau-Link behauptet, es sei bewiesen, dass die MNB vor Viren schützen. Dort gibt es einen Link, der zur Uni Mainz und dem von dir oben genannten Link führt. Ein Auszug aus dem Dokument der Uni Mainz:
"Virologen gehen mittlerweile jedoch davon aus (Prather, Wang und Schooley, 2020), dass ein Mund-Nasen-Schutz z.B. beim Sprechen, Husten oder Niesen auftretende infektiöse Partikel abfangen und dadurch das Risiko der Ansteckung einer anderen Person verringern kann. "
Auch hier wird "davon ausgegangen, dass...". Ich gehe davon aus, dass das Wetter morgen schön ist. Wissten tu' ich's allerdings nicht. Und so werte ich auch die obige Studie. Wir gehen davon aus, aber wissen tun wir's nicht. Auch hier wird wieder aus Sachverhalt A (= "wir gehen davon aus...Ansteckung verringern kann" = Vermutung = Aussage Uni Mainz), ein Sachverhalt B (= eine Tatsache; "die Masken schützen" = Aussage Tagessschau.de) gemacht.
Ich möchte wirklich gern eine Studie lesen, in der ausgesagt wird "wir haben bewiesen, dass die Masken definitiv vor Ansteckung schützen". Will sagen: Ich wünsche mir, dass jemand anhand diverser Testläufe misst, wie hoch die Virenlast z.B. beim Husten mit und ohne MNB ist, ob Menschen sich infizieren, wenn sie von jemandem angehustet werden, der eine Maske trägt, wie hoch die Virenlast eines durch eine Maske hindurch geniesten Aerosols ist, ob diese Virenlast ausreicht, um jemanden zu infizieren oder nicht, etc. pp.
Dazu gibt es meiner Kenntnis nach keine Studie. Jedenfalls nicht für die uns allen verordnete textile Mund-Nase-Bedeckung.
Es geht nicht um völligen Schutz, sondern um das Minimieren der Ansteckungsmöglichkeit und ja, da sind Masken sehr hilfreich