Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

@@..


sind die üblichen, wie sie jeder lesen und sich dazu eigene Meinung bilden kann
jedenfalls findet man dort mehr Abwechslung und unterschiedliche Meinungen
als in den deutschen Medien, wobei ;) die deutschen jetzt mitziehen,
und sich abgucken, wie die Russen es machen und
verbessern
im Zugzwang ihre eigenen Nachrichten

es ist ganz speziell, diese Entwicklung zu sehen

also ich würde sagen, die Medien ergänzen sich. So erlebe ich, wenn ich englischsprachige, polnische, französische, italienische und deutschsprachige Medien vergleiche.

Wenn ich z.B. die Nachrichtensendung von ORF2 um 19.30 mit der ARD-Tagesschau um 20 Uhr vergleiche, dann finde ich bei Tagesschau mehr Infos, in ORF dafür zwei Moderatoren, für ca. 15 Minuten (ungefähr die gleiche Zeitlänge) und viel weniger Infomaterial.

In russischen Medien findet Vieles nicht statt, was dem System Putin nicht paßt.
In polnischem Staatsfunk wird in der Manier der Warschauer Staaten-Pakt berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich kenne Leute, die gut verdienen und trotzdem nur das billigste kaufen und konsumieren.
Wenn die im Restaurant selber bezahlen müssen, bestellen sie höchstens ne Bockwurst mit Pommes, werden sie eingeladen, muss es das teuerste Gericht sein.

Gruß

Luca
Naja, wenn die gerne billigen Ramsch essen, dann sind die wohl masochistisch.
Wer isst schon etwas, was nicht schmeckt?!
 
@@..


sind die üblichen, wie sie jeder lesen und sich dazu eigene Meinung bilden kann
jedenfalls findet man dort mehr Abwechslung und unterschiedliche Meinungen
als in den deutschen Medien, wobei ;) die deutschen jetzt mitziehen,
und sich abgucken, wie die Russen es machen und
verbessern
im Zugzwang ihre eigenen Nachrichten

es ist ganz speziell, diese Entwicklung zu sehen
Ja man scheint von einander zu lernen.

Bilder der 23 KW des Jahres in dem alles Kopf steht

https://www.spiegel.de/panorama/bil...berlin-a-260867e7-1378-4f36-bce1-fe8de5073b5a
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn die gerne billigen Ramsch essen, dann sind die wohl masochistisch.
Wer isst schon etwas, was nicht schmeckt?!

Manchen reicht es, wenn sie für wenig Geld satt werden. Die Geschmacksnerven haben sich da wahrscheinlich schon vor langer Zeit verabschiedet oder sind nie herausgefordert worden.
Da haben wahrscheinlich schon die Eltern und Großeltern nach dem Motto "billig und viel" gekocht.

Gruß

Luca
 
Manchen reicht es, wenn sie für wenig Geld satt werden. Die Geschmacksnerven haben sich da wahrscheinlich schon vor langer Zeit verabschiedet oder sind nie herausgefordert worden.
Da haben wahrscheinlich schon die Eltern und Großeltern nach dem Motto "billig und viel" gekocht.

Gruß

Luca
Na sag ich doch, masochistisch.
Traurig.
 
Bilder der 23 KW des Jahres in dem alles Kopf steht


Bei Время покажет wurde es etwas geklärt, was mit den chaotischen Protesten,
die keine sind, ist. Die finden vor allem in demokratisch geführten Staaten statt und
werden von der Jugend (überwiegend weißer und nicht allzudunkelfarbiger) verübt.
Man schätzt, die Unruhen nützen politisch sowohl Trump, als auch seinen Gegnern,
also können und werden von beiden Seiten als "Argument" in der Wahlkampagne genutzt.

Wirken tun sie nicht wirklich organisiert, und irgendwie doch,
weil sehr den ganzen "Revolutionen" im Nahen Osten oder sonstwo auf der Welt
ähneln. Von denen es auch interessanterweise viel Aufnahmen gab, die von Medien
für Meinungsmache genutzt werden konnten.


 
jedenfalls findet man dort mehr Abwechslung und unterschiedliche Meinungen
als in den deutschen Medien

Guter Witz :ROFLMAO:

Geh mal auf die Seiten von "Reporter ohne Grenzen":
-------------
Das Fernsehen bleibt in Russland die wichtigste Nachrichtenquelle und ist fest in staatlicher Hand. Seit den Massenprotesten 2011/12 gegen Präsident Putin hat die Regierung die Zensur auch im Internet massiv verschärft. Webseiten können ohne Gerichtsbeschluss gesperrt werden, für kritische Kommentare droht aufgrund vage formulierter Anti-Extremismus-Gesetze jahrelange Haft. Mit dem Überwachungssystem SORM kann der Kreml die Kommunikation der Bevölkerung in großem Stil überwachen. Journalist*innen, die Geld aus dem Ausland erhalten, gelten als „ausländische Agenten“. Gewalt gegen Medienschaffende wird selten bestraft. Aus Tschetschenien und der annektierten Krim dringen nur noch wenige unabhängige Nachrichten nach außen.

https://www.reporter-ohne-grenzen.d...O707qXzXx4uvyq9rB0_eK_fU7aQj5bD4aAn8CEALw_wcB
 
...nur noch wenige unabhängige Nachrichten nach außen


welche Nachrichten interessieren dich denn?
sicher wahrscheinlich nicht die normalen, alltäglichen oder sogar guten

:D

sondern all die anderen, die du auch so schon aus deinen Medien
gut (besser sogar als die Einwohner dort, *g) zu kennen meinst

stimmt's?



 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Top-News: Virologe Streeck plädiert für "mehr Mut" im Sommer

Derzeit zeigten Studien, dass bis zu 81 Prozent der Infektionen asymptomatisch verliefen. Das heißt, die Infizierten haben keine oder kaum Symptome. "Die Zahl der COVID-19-Erkrankten auf den Intensivstationen ist derzeit rückläufig", sagte Streeck. "Es besteht eine Chance, dass wir über den Sommer die Anzahl der Personen mit Teilimmunität erhöhen können." Die Hoffnung auf einen Impfstoff könne sich als trügerisch erweisen. Also solle man sich darauf einstellen, mit dem Virus zu leben.

https://web.de/magazine/news/corona...ge-sieht-chance-in-den-sommermonaten-34468484

-----------------------------------------

Endlich scheint die Vernunft wiederzukehren, eine gute Nachricht und sinngemäß das Gleiche was ich desöfteren hier schrieb und deswegen scharf angegangen wurde.;)
 
Zurück
Oben