kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Ist es wirklich so schwer zu verstehen?Guck dir einfach das kurze Video an und höre richtig hin.
Deutschland hat sich gerüstet für ein schlimmes Szeanrio da keiner wusste was auf uns zu kommt, es ist Gott sei dank nicht schlimm gekommen und so kann man das als eine Art Probe im nachhinein bezeichnen.
Für den Fall eines großen Ausbruchs sind wir sehr gut vorbereitet, das bedeutet nicht das sowas kommt.
Dir muss bewusst sein, das unsere Gesellschaft das letze mal vor über 100 Jahren solch einer Bedrohung ausgesetzt war,
es gab zwar immer Notfallpläne, aber das war immer nur Theorie und musste es in Praxis umgesetzt werden und hat super geklappt.
Für die Zukunft wissen wir das es funktioniert für den all der Fälle, jetzt wird man schauen was man hätte besser machen können oder anders, du kannst davon ausgehen das wir nie wieder ein Maskenproblem für die Mediziner haben werden zum Beispiel .
Nun das ganze hat nichts damit zu tun, das es geplant gewesen sein könnte, war es definitiv nicht .
Hier läuft es gut und wie schon in einem anderen Threat erwähnt, ab 6.6 wird es in Thüringen keine Maskenpflicht/Abstandpflicht mehr geben, weil sie es da komplett unter Kontrolle haben, solche Beschlüsse
werden auch nicht Bundesweit auf einmal durchgezogen, weil die Bundesländer derzeit unterschiedlich stark betroffen sind und es kommt jetzt auch sehr auf die Leute an wie schnell man zur kompletten Normalität zurückkehren wird.
Meine Vermutung ist das der Osten den Sommer realativ Maßnahmen frei verbringen wird, während es im Westen noch ein Weilchen dauert.
Das hängt sehr mit Fallzahlen zusammen, einen weiteren Lockdown wird es Bundesweit wohl kaum noch mal geben, dazu müsste das Virus schon überall wieder stark grassieren und das würde nur passieren, wenn man es lange übersieht.
Was unwahrscheinlich ist, in Einzelnen Kreisen oder Städten könnte es dazu kommen, wenn es halt innerhalb 7 Tagen 35 bzw 50 Neue Fälle pro 100000 Einwohnern gibt, die nicht mit einer Gemewinschaftseinrichtung zusammenhängen.
Und ob es dazu kommt liegt an den Leuten, in unseren Bundesland zum Beispiel gibt es seid über einen Monat keinen einzigen Kreis der soviele neue Fälle innerhalb einer Woche gemeldet hat, daher seh ich hier der Situation entspannt entgegen .