Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
@@..

@kleinelady86 idealisiert aber Russland allzu sehr, finde ich :D
es ist dort zwar nicht so, wie hier die Medien darüber berichten, aber auch nicht
so, wie manch einer es gerne nur noch positiv nach Außen verkaufen
möchte, wobei, das was zu kritisieren ist, wäre sinnvollerweise im Land selbst,
mit denen die dort leben, zu tun, um sie mal auch von dem Glauben abzubringen,
dass woanders, vor allem im Westen, alles perfekt sei,

schließlich haben sie sich die Infektion von hier aus eingeschleppt,
zuvor, wo sie in China /Asien grassierte, hatte man die Situation besser im Griff gehabt,
vielleicht überdenken sie ihre Einstellung durch diese Krise endlich mal,
das würde ihnen gut tun, denke ich

Ich weiß gar nicht ob viele es im Westen noch für perfekt halten und wo ist es überhaupt perfekt?
Vieles ist anders als es scheint und das trifft überall zu, die Probleme kommen jetzt ja überall durch das Virus zum Vorschein und das interessante ist das es überall in der Öffentlichkeit besprochen sind.

Mit Sicherheit ist Russland nicht perfekt es ist im Wandel so wie jetzt alle, ich weiß nicht wie Weltpolitik nach Corona ausschaut, ich könnte mir vorstellen das viele Karten neugemischt werden, ja Berichte über Russland sind wie bisher ,
aber auch die USA und China usw stehen nicht gerade im Glanzlicht.

Und in Berichten aus dem EU Ausland,kann man viel Anerkennung für das handeln hier erlesen.
Ich könnte mir schon vorstellen das die EU die Krise nutzen könnte um sich unabhängiger zu machen,
aber auch das wird die Zeit zeigen.
 
@Luca.S :
Mit etwas Phantasie kann man an jedem Ort der Welt sein, ohne da hin reisen zu müssen.

Nichtsdestotrotz warte ich freudig auf die Grenzöffnung mit Italien - dieses Lebensgefühl, die Schönheit, die Menschen, die Vielfalt der Eindrücke, die Natur, die Kunst, ... finde ich nicht überall, schon gar nicht in A und in D. Bella Italia. Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nichtsdestotrotz warte ich freudig auf die Grenzöffnung mit Italien - dieses Lebensgefühl, die Schönheit, die Menschen, die Vielfalt der Eindrücke, die Natur, die Kunst, ... finde ich nicht überall, schon gar nicht in A und in D. Bella Italia. Punkt.


Mein Mann kommt aus Südtirol, er leidet natürlich sehr, weil er nicht zu seinen Kindern und Eltern kann. Aber auch ich vermisse dieses Land sehr, nachdem ich ein Jahr lang dort leben durfte. Also liebe @Marcellina, ich verstehe dich sehr gut

lG valli
 
[
Wie sich was entwickelt kann niemand sagen, nach derzeitigen stand kann man bei Russland davon ausgehen das die Maßnahmen wirken.
Bitte nicht Russland im Glorienschein erscheinen lassen.

Da frage ich mich doch warum so viele Russland-Deutsche hierher gekommen sind, wenn der Putin so gut ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Putin ein Heilsbringer ist.

Nach Covid19 wird sich herausstellen was mit seinen Plänen wird noch 8 Jahre Präsident zu bleiben sollte die Gesetzesänderung durch eine Wahl bestätigt werden. Die Frage ist doch ob diese Wahl eine demokratische ist.
 
Da frage ich mich doch
warum so viele Russland-Deutsche hierher gekommen sind,
wenn der Putin so gut ist
.

informiere dich doch, und frage nicht dich (weil du es nicht weißt),
sondern die Geschichte

und vor allen Dingen mache es nicht an einer Person fest,
wie es die Medien dir nahe legen, sondern analysiere größere
Zusammenhänge

 
Okay, dann lies hier, wie kritische Ärzte in Russland der Reihe nach aus dem Fenster purzeln:

https://noizz.de/news/russische-arzte-nach-kritik-an-regierung-aus-fenstern-gesturzt/s0bbj15

Kritische Stimmen zum Schweigen bringen und Gefahren bagatellisieren, darin nehmen sich chinesische und russische Führung nichts: beide waschechte Diktatoren.

Naja ich müsste mal lesen ob über den Fall berichtet wurde muss ja anfang Mai gewesen sein, allerdings kann ich dir versichern das es Russland auch Kritik gibt das russische odnoklassniki, ist sowas wie facebook hat da allerhand zu vermelden, und niemand ist je gesperrt worden, oder Telegramm Messenger wird dort auch gern verwendet, das was jetzt hier gerne zur Theorie Verbreitung genutzt wird .

Und wer seinen Job in Russland verloren hat, hat immer noch einkommen sogar das exat selbe, da es in der Krise passierte . Und sonst gibt es auch da arbetslosengeld und für Familien wo ein Elternteil oder beide keine Arbeit mehr haben, gibt es viel Geld für Kinder, das wurde zwar für alle erhöht aber betroffene Familien bekommen da Rückwirkend bis Januar extra hilfe. Auch die Renter.

Und sonst also in Deutschland gibt es seid Corona 300000 Arbeitslose und insgesamt 2,64 Millionen Arbeitslose .

In Russland sind es jetzt 500000 Arbeitslose mehr und insgesamt 1,2 Millionen, im vergleich auf die Bevölkerung kann man sich hier Gedanken machen ob es nicht doch ähnlich läuft und sich fragen wieso wir eigentlich mehr arbeitslose haben als Russland.

@N8blu_ kann bestimmt mehr dazu sagen ob es da kritische Ärzte gibt.

Und auch sonst , es wurde da nie verharmlost .

Ich schaue mal ob ich was zu den Fensterstürzen finde...
 
Werbung:
Zurück
Oben