Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Du beziehst "Prügel" ausschließlich dafür, dass du andere regelmäßig sehr persönlich angreifst. Du kannst sachlich-neutral zu allem was schreiben, aber was gar nicht geht, sind diese persönlichen Übergriffe. Gewöhn' dir das doch endlich mal ab... :rolleyes:
Mensch @Enndlin kannst du mal deine Gefühle die du in dir hast stoppen.

Merkst du nicht wo du mir vorbei gehst. Warum setzt du mich denn nicht auf igno, ich hoffe du erstickst nicht an dem Gift, dass du in dir hast.

Ausgerechnet du schreibst ich solle meine Gefühle stoppen. pack dich mal an der eigenen Nase.

Ernst kann ich dich schon lange nicht mehr nehmen.

Meine liebe Zeit was für ein Leben. Ich greife niemanden an, @Dyonisus hat so geschrieben, also es ist die Wahrheit, wenn ich es zitiere.
Warum @Loop deswegen angeprangert wird, dass sie einem Menschen in Notzeiten hilft und zwar unentgeltlich, dafür habe ich kein Verständnis.-

Das kannst du jetzt wieder melden.
 
Werbung:
Ein Irrtum wird nicht wahrer, nur weil man ihn ständig wiederholt.

Da wird nichts gedrängt, eher war die Epidemie schon am Abflachen, bevor es mit dem Strafvollzug überhaupt losging. :D

Falls Du mit "Strafvollzug" die Maßnahmen meinst:

Die Anzahl der Neuinfektionen, bzw. die berühmte R-Zahl die ja beschreibt wie viele andere ein Infizierter durchschnittlich ansteckt, ging bereits vor den Maßnahmen runter.

Aber glaubst Du wirklich, dass ist durch irgendeine unbekannte und nicht zu bestimmende Ursache passiert? Die Erklärung ist sehr einfach und auch sehr gut zu belegen:

Die Menschen wurden schon deutlich vorher viel viel vorsichtiger. Das haben fast alle auch im persönlichen Leben mitbekommen (man wurde nicht mehr mit Handschlag begrüßt, Friseure hatten viele freie Termine usw.) und es ging doch sogar durch die Medien. Etwa dieser Bäcker aus Hannover, der schon Mitte März verzweifelt war weil die Kunden wegblieben.

Du hast also sozusagen die Wahl zwischen:

1) Oh, die Zahl der Neuinfektionen ging durch irgendeinen Grund zurück. Und wie es mit Wundern so ist, werden wir das nie wirklich begreifen!

2) Die Zahl der Neuinfektionen ging zurück weil Menschen Kontakte reduzierten bzw. vermehrt Distanz hielten.


Ich weiß was für mich plausibler klingt.

_________________________________

Übrigens noch was, und das ist wirklich interessant. Eigentlich interessanter als das was ich oben schreibe (was ja eh den meisten klar sein dürfte):

Jene die nicht glauben das Corona gefährlicher als Grippe sei und die Zahlen sowieso gefälscht sind und/oder dass es sich um eine große Verschwörung handelt nehmen ja gerne die Information, dass die R-Zahl schon vor den Maßnahmen zu sinken begann als Argument dafür Recht zu haben. Die Logik dabei ist: Wenn die R-Zahl zu sinken begann bevor die Maßnahmen eingeführt waren (was so übrigens nicht ganz stimmt, denn die ersten Maßnahmen begannen ja früher und verschärften sich dann) ist das ein Beweis dafür, dass etwas nicht stimmen kann, mindestens aber das die Maßnahmen unnötig sind.

Der Witz dabei ist: Würden diese Pseudo-Zweifler mal wirklich ihre eigene Argumentation checken, dann müsste ihnen doch klar werden, dass wenn Zahlen falsch und gefälscht würden, jene die das tun auf gar keinen Fall die Zahlen SO fälschen würden. Wenn sie schon mit gefälschten Zahlen Panik verbreiten, dann würden sie doch nicht die R-Zahl schon vor den harten Maßnahmen sinken lassen.

Aber.... Ich weiß. Sehr viele kennen ihre eigene Argumentation nicht um die großen Löcher darin überhaupt erkennen zu können.
 
Mensch @Enndlin kannst du mal deine Gefühle die du in dir hast stoppen.

Merkst du nicht wo du mir vorbei gehst. Warum setzt du mich denn nicht auf igno, ich hoffe du erstickst nicht an dem Gift, dass du in dir hast.

Ausgerechnet du schreibst ich solle meine Gefühle stoppen. pack dich mal an der eigenen Nase.

Ernst kann ich dich schon lange nicht mehr nehmen.

Meine liebe Zeit was für ein Leben. Ich greife niemanden an, @Dyonisus hat so geschrieben, also es ist die Wahrheit, wenn ich es zitiere.
Warum @Loop deswegen angeprangert wird, dass sie einem Menschen in Notzeiten hilft und zwar unentgeltlich, dafür habe ich kein Verständnis.-

Das kannst du jetzt wieder melden.
Natürlich greifst du Leute an. Mir unterstellst du, "Gift in mir zu haben". Die einzige, bei der ich den Eindruck habe, dass sie ständig Gift spritzt, bist du. Ich werde dich ganz bestimmt nicht auf igno setzen - dann gehen mir ja deine interessanten Beiträge durch :sneaky: Und ob du mich ernst nimmst oder nicht, ist mir sowas von egal :X3:
 
Wieviele Monate sollen die alten Menschen denn nun noch allein bleiben?
Essen kann auch die Caritas vor die Tür stellen oder das Hilfswerk, Essen auf Rädern usw.gibt ja viele Einrichtungen.
Aber wer geht mit den Menschn mal vor die Tür?
Die Dame kann nicht mehr vor die Tür, sie hat ja einen Garten da kann sie auch hin.

Hast du meinen Beitrag nicht gelesen?

Ist es nicht schöner es kümmern sich die Nachbarn mit denen ich schon seit Jahren ein sehr gutes Verhältnis habe?
 
Natürlich greifst du Leute an. Mir unterstellst du, "Gift in mir zu haben". Die einzige, bei der ich den Eindruck habe, dass sie ständig Gift spritzt, bist du. Ich werde dich ganz bestimmt nicht auf igno setzen - dann gehen mir ja deine interessanten Beiträge durch :sneaky: Und ob du mich ernst nimmst oder nicht, ist mir sowas von egal :X3:
:brav::lachen:
 
Die Dame kann nicht mehr vor die Tür, sie hat ja einen Garten da kann sie auch hin.

Hast du meinen Beitrag nicht gelesen?

Ist es nicht schöner es kümmern sich die Nachbarn mit denen ich schon seit Jahren ein sehr gutes Verhältnis habe?

Kümmern.
Ja setzt sich auch wer zu ihr in den Garten um mit ihr zu plaudern?
Die Angst nehmen.
@Loop machst du das?
Wäre schön :)

Dafür gibt's ja die deppate Maske und den Elefanten Baby Abstand
 
Noch ein Übrigens:

Der menschliche Verstand hat üblicherweise zwei verschiedene Optionen um mit einer Anomalie umzugehen, also einer Situation die im Kontext der eigenen Existenz nicht normal bzw. gewohnt, vielleicht sogar potentiell gefährlich sein könnte:

1) Der Verstand sucht nach Möglichkeiten das eigene Verhalten bestmöglich an die Anomalie anzupassen, um Nachteile zu vermeiden bzw. innerhalb einer unüblichen und potentiell gefährlichen Situation bestmöglich klar zu kommen.

2) Der Verstand sucht nach Gründen warum die negative Anomalie gar keine ist.


Option 1 ist weitgehend üblich und jeder kennt das. Corona ist einfach nur etwas extremer und kollektiv. Das eigene Verhalten an eine Anomalie anzupassen hat mit Selbstverantwortung zu tun und wenn es um Corona geht, auch mit Verantwortung gegenüber anderen.

Option 2 ist ebenfalls keineswegs unüblich und auch das kennt jeder. Im Kontext von Corona ist das aber noch interessanter: Es werden Gründe gesucht warum die Anomalie eigentlich gar nicht wirklich ist. Und wenn man sich die Argumente der Kritiker und Zweifler und Verschwörungstheoretiker ansieht, dann wird es wirklich deutlich:

- Corona ist keine Anomalie, denn das ist nicht schlimmer als die Grippe
- Corona ist keine Anomalie, denn es sollte doch bekannt sein dass wir ständig belogen werden
- Corona ist keine Anomalie, denn es ist doch offensichtlich das wir mal wieder in Panik versetzt werden um eine Einschränkung unsere Rechte zuzustimmen

...und so weiter


Der wesentliche Aspekt bei Nummer 2 ist: Die Anomalie wird wegerklärt indem sie in ein bereits bestehendes Weltbild eingefügt wird. Extreme Verschwörungstheoretiker rechnen ja sowieso damit dass irgendeine weltweite Macht es auf uns abgesehen hat. Weniger extreme Varianten gehen dann z.B. von Versagen aus, also dass die Regierung die Situation einfach nur falsch einschätzt, wobei auch das oft mit einer Hypothese kombiniert wird, es werde irgendein Zweck verfolgt.

Menschen die das tun sind sehr oft nicht bereit Verantwortung zu übernehmen während der eigene Narzissmus, die eigene Wichtigkeit überhöht wird. Und auch das kann man leicht erkennen. Es wird lamentiert dass man in gewissen Situationen Masken tragen soll, als sei das ein unglaublicher Eingriff. Es wird auf jene verwiesen die vermeintlich alles glauben und nichts checken, sich in Panik versetzen lassen - während "man selbst" sich als großen Kämpfer für die Freiheit inszeniert, logischerweise nur in irgendeinem sozialen Netzwerk.


Und der Hit ist: Hätten die Regierungen nicht reagiert, zumindest die meisten nicht, so dass die Situation außer Kontrolle geriete, wären genau dieselben Menschen laut und würden mit Parolen kommen wie etwa "Ist ja klar, der Kapitalismus tötet. Um die Wirtschaft am Laufen zu halten wird der Kollaps des Gesundheitssystems und viele Tote in Kauf genommen". Genau das wäre eigentlich typischer für viele die demonstrieren. Zu einem großen Teil sind das Menschen die ansonsten gegen den Kapitalismus agitieren und irgendeine Form von Sozialismus predigen - und den gibt es sowohl links wie auch rechts.


Ich spreche hier übrigens nicht von jenen die einfach nur kritisch sind und z.B. der Ansicht sind, die Maßnahmen würden zu weit gehen. Ich selbst habe dazu bisher keine klare Meinung, bin aber fast sicher dass es ohne Maßnahmen auch wirtschaftlich nicht besser wäre, denn eine hohe Zahl an Infektionen und dem was daraus folgt, würde die Wirtschaft ebenfalls massiv schwächen und möglicherweise für länger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ein Übrigens:

Der menschliche Verstand hat üblicherweise zwei verschiedene Optionen um mit einer Anomalie umzugehen, also einer Situation die im Kontext der eigenen Existenz nicht normal bzw. gewohnt, vielleicht sogar potentiell gefährlich sein könnte:

1) Der Verstand sucht nach Möglichkeiten das eigene Verhalten bestmöglich an die Anomalie anzupassen, um Nachteile zu vermeiden bzw. innerhalb einer Situation eben bestmöglich klar zu kommen.

2) Der Verstand sucht nach Gründen warum die negative Anomalie gar keine ist.


Option 1 ist weitgehend üblich und jeder kennt das. Corona ist einfach nur etwas extremer und kollektiv. Das eigene Verhalten an eine Anomalie anzupassen hat mit Selbstverantwortung zu tun und wenn es um Corona geht, auch mit Verantwortung gegenüber anderen.

Option 2 ist ebenfalls keineswegs unüblich und auch das kennt jeder. Im Kontext von Corona ist das aber noch interessanter: Es werden Gründe gesucht warum die Anomalie eigentlich gar nicht wirklich ist. Und wenn man sich die Argumente der Kritiker und Zweifler und Verschwörungstheoretiker ansieht, dann wird es wirklich deutlich:

- Corona ist keine Anomalie, denn das ist nicht schlimmer als die Grippe
- Corona ist keine Anomalie, denn es sollte doch bekannt sein dass wir ständig belogen werden
- Corona ist keine Anomalie, denn es ist doch offensichtlich das wir mal wieder in Panik versetzt werden um unsere Rechte einschränken zu lassen

...und so weiter


Der wesentliche Aspekt bei Nummer 2 ist: Die Anomalie wird wegerklärt indem sie in ein bereits bestehendes Weltbild eingefügt wird. Extreme Verschwörungstheoretiker rechnen ja sowieso damit dass irgendeine weltweite Macht es auf uns abgesehen hat. Weniger extreme Varianten gehen dann z.B. von Versagen aus, also dass die Regierung die Situation einfach nur falsch einschätzt, wobei auch das oft mit einer Hypothese kombiniert wird, es werde irgendein Zweck verfolgt.

Menschen die das tun sind sehr oft nicht bereit Verantwortung zu übernehmen während der eigene Narzissmus, die eigene Wichtigkeit überhöht wird. Und auch das kann man leicht erkennen. Es wird lamentiert dass man in gewissen Situationen Masken tragen soll, als sei das ein unglaublicher Eingriff. Es wird auf jene verwiesen die vermeintlich alles glauben und nichts checken, sich in Panik versetzen lassen - während "man selbst" sich als großen Kämpfer für die Freiheit inszeniert, logischerweise nur in irgendeinem sozialen Netzwerk.


Und der Hit ist: Hätten die Regierungen nicht reagiert, zumindest die meisten nicht, so dass die Situation außer Kontrolle geriete, wären genau dieselben Menschen laut und würden mit Parolen kommen wie etwa "Ist ja klar, der Kapitalismus tötet. Um die Wirtschaft am Laufen zu halten wird der Kollaps des Gesundheitssystems und viele Tote in Kauf genommen". Genau das wäre eigentlich typischer für viele die demonstrieren. Zu einem großen Teil sind das Menschen die ansonsten gegen den Kapitalismus agitieren und irgendeine Form von Sozialismus predigen - und den gibt es sowohl links wie auch rechts.


Ich spreche hier übrigens nicht von jenen die einfach nur kritisch sind und z.B. der Ansicht sind, die Maßnahmen würden zu weit gehen. Ich selbst habe dazu bisher keine klare Meinung, bin aber fast sicher dass es ohne Maßnahmen auch wirtschaftlich nicht besser wäre, denn eine hohe Zahl an Infektionen und dem was daraus folgt, würde die Wirtschaft ebenfalls massiv schwächen und möglicherweise für länger.

Guter Post!
Ich glaube mittlerweile auch, dass Menschen, die an VT zu glauben bereit sind, nicht gut mit Unvorhergesehenem zurecht kommen, gern anderen (eh generell mal) die Schuld zuschieben, unzufrieden sind (das kann, muss aber nicht, mit der persönlichen Situation zusammenhängen) und vielleicht sowieso ängstlich sind, schnell die Hoffnung verlieren ...... so was in der Art.....
Jedenfalls habe ich mir das Bild mittlerweile gemacht - durch Lesen und durch Menschen, die ich kenne.....

Zum letzten Absatz: Wenn wir keinen Lockdown gehabt hätten und weniger strenge Massnahmen, wäre die Wirtschaft kaum anders. Denn die Lieferketten sind durch Corona durchbrochen, andere Länder hatten den s trengen Lockdown - und viele Menschen (wie ich z. B.) sind schon vor den Beschränkungen freiwillig in Quarantäne gegangen. Und ich lebe bis heute zurück gezogen, bin einfach vorsichtig.....
 
Werbung:
Zurück
Oben