Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Eher gewinnt man im Lotto als das man an dem Coronavirus stirbt sagt Samih Sawiris.
Na, dann gab es aber viele Lottogewinner..
.

Wirken tut eine solche Aussage dilettantisch.

Vielleicht hat er damit nur sein "Gefühl" ausgedrückt, so wie es ihm zu dem Zeitpunkt
vorschwebte. Vielleicht meinte er es aber auch (kaufmännisch/politisch) manipulativ
und hat das Problem bewusst verharmlost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Exakt, das habe ich hier im Aldi auch erleben dürfen, na dann guten Appetit bei Obst,Gemüse und den Waren aus der Brötchen-SB-Theke, all das mag ich nun nicht mehr kaufen dabei ist Obst und Gemüse ja so unwichtig...:ironie:
Mundschutz im Beruf: Das gilt für Verkäufer und Co.
Im Einzelhandel und besonders im Umgang mit Kunden gilt eine Maskenpflicht. Die kann allerdings wegfallen, wenn ein anderweitiger mindestens gleichwertiger baulicher Schutz besteht, wie zum Beispiel Plexiglas als Trennvorrichtung. Die Maskenpflicht gilt also auch nicht für Kassiererinnen, die hinter einer Plexiglasscheibe arbeiten.
Quelle
 
Exakt, das habe ich hier im Aldi auch erleben dürfen, na dann guten Appetit bei Obst,Gemüse und den Waren aus der Brötchen-SB-Theke, all das mag ich nun nicht mehr kaufen dabei ist Obst und Gemüse ja so unwichtig...:ironie:

Bei uns im Kaufpark und auch in der Edekafiliale habe ich keinen Mitarbeiter oder -in gesehen, der, die keine Maske aufgehabt hätte. Selbst bei nonfood-Artikeln.

Gruß

Luca
 
Hatari, kannst du endlich ein-mal aufhören, persönlich zu werden? In fast jedem Beitrag markierst du andere User und schreibst über sie, als wären sie kleine Kinder und du ihre Mutter, die ihnen richtiges Verhalten beibringen muss... Was soll das? Hat deine Mutter mit dir auch so geredet?

Ich habe sie vor ein paar Tagen auf Igno gesetzt- seitdem liebe ich dieses Forum wieder!:)
 
So, meine Ärztegruppe ist in der Mehrheit der Ansicht, daß Corona mit Vorliebe Männer angreift (mit Nebenwirkungen) und hier natürlich die Älteren (gerne ab 50) .
 
So, meine Ärztegruppe ist in der Mehrheit der Ansicht, daß Corona mit Vorliebe Männer angreift (mit Nebenwirkungen) und hier natürlich die Älteren (gerne ab 50) .

hatten doch die Chinesen uns ganz zu Beginn mitgeteilt, nur falsch vermutet, es hätte was
mit Rauchen zu tun, was nicht stimmt, Männer haben irgendwelche Rezeptoren im Körper /
Lungen normal zu viel =mehr als Frauen , an die das Virus andockt.

 
hatten doch die Chinesen uns ganz zu Beginn mitgeteilt, nur falsch vermutet, es hätte was
mit Rauchen zu tun, was nicht stimmt, Männer haben irgendwelche Rezeptoren im Körper /
Lungen normal zu viel =mehr als Frauen , an die sich das Virus besser haften kann.


Chinesen glaube ich nix.
Ich spreche von Erfahrungen aus USA, Australien und Europa.

edit. nach der SARS-Welle, die uns nicht sehr berührt hat, gab es in China die ersten Bemühungen, Essensgewohnheiten zu ändern: man konzentrierte sich auf Benützung von Extra-Essstäbchen für Schüsseln, aus denen man am Tisch die Portionen auf den eigenen Teller beförderte, was sonst per eigenes, bereits gebrauchtes Essbesteck erfolgte. Resultat: kein Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
hatten doch die Chinesen uns ganz zu Beginn mitgeteilt, nur falsch vermutet, es hätte was
mit Rauchen zu tun, was nicht stimmt, Männer haben irgendwelche Rezeptoren im Körper /
Lungen normal zu viel =mehr als Frauen , an die das Virus andockt.

Vielleicht kommt jetzt endlich mal "Gendermedizin" ....
 
Zurück
Oben