Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ja. Sobald wieder eine positive Testung auftaucht (und das passiert zumindest in D. ja leider mehrfach pro Tag) wird versucht den Hergang nachzuvollziehen und Kontakte in "Selbst-Quarantäne" zu schicken. Das funktioniert natürlich nicht perfekt, aber man verlangsamt damit tatsächlich. Außerdem lernt man auch sehr viel darüber wie sich das Biest vor allem überträgt.

Was ich gerne wüsste ist: Wie "Dosis-abhängig" ist eine Ansteckung? Also angenommen man läuft durch ein Einkaufscenter und kurz vorher hat jemand gehustet. Man läuft sozusagen durch diese "Wolke" wenn sie schon weitgehend abgesunken und sich verteilt hat, dann wäre das wesentlich weniger als wenn man direkt angehustet wird. Und dann würde mich interessieren ob eine Art "Minimal-Dosis" wie eine natürliche Immunisierung funktionieren könnte - oder ob es letztlich keinen Unterschied macht.

Ja das wäre interessant zu wissen.
Ich gehe von sehr ansteckend aus da in stark befallenen Ländern, alles desinfiziert wird.Sogar Straßen,was erklärt warum man im Haus bleiben sollte.

Für Deutschland ist die Lage schwierig,weil wir schon lange keine Notsituation hatten.
Sowas ist keiner gewohnt weder Behörden noch die Menschen,aber jetzt ist es nun mal so ,wie es ist.
 
Werbung:
Ich glaube, darüber rätseln sogar die Experten.
Ich denke, das hängt immer auch von der jeweiligen Konstitution eines Menschen ab. Jeder Mensch ist ja im Grunde genommen ein eigenes Universum.
Bis jetzt laufen zumindest Untersuchungen darauf hinaus, dass Corona bei Kindern in Lunge und Atemwegen weniger gut "andocken" kann als bei Erwachsenen. Warum das so ist, wird noch erforscht.


PS: hab grade gelesen:

In China wird grade an einem Schnelltest gearbeitet, um schneller Gewissheit über Ansteckungen zu bekommen.
Es tut sich einiges, wie man sieht.
https://www.derstandard.at/story/2000115172894/coronavirus-kurz-besuch-in-usa-wird-verschoben

Schnelltest soll binnen Minuten Infektion klären können


Chinesische Wissenschafter arbeiten auf Hochtouren an einem Schnelltest, mit dem man Infektionen binnen Minuten klären kann. Eine solche Untersuchungsmethode auf Antikörper im Blut haben chinesische Forscher entwickelt und erfolgreich getestet, berichten sie im "Journal of Medical Virology"
Hoffentlich gibt es das bald,dann könnte man komplett durchtesten .
 
Ich glaube, darüber rätseln sogar die Experten.
Ich denke, das hängt immer auch von der jeweiligen Konstitution eines Menschen ab. Jeder Mensch ist ja im Grunde genommen ein eigenes Universum.
Bis jetzt laufen zumindest Untersuchungen darauf hinaus, dass Corona bei Kindern in Lunge und Atemwegen weniger gut "andocken" kann als bei Erwachsenen. Warum das so ist, wird noch erforscht.


PS: hab grade gelesen:

In China wird grade an einem Schnelltest gearbeitet, um schneller Gewissheit über Ansteckungen zu bekommen.
Es tut sich einiges, wie man sieht.
https://www.derstandard.at/story/2000115172894/coronavirus-kurz-besuch-in-usa-wird-verschoben

Schnelltest soll binnen Minuten Infektion klären können


Chinesische Wissenschafter arbeiten auf Hochtouren an einem Schnelltest, mit dem man Infektionen binnen Minuten klären kann. Eine solche Untersuchungsmethode auf Antikörper im Blut haben chinesische Forscher entwickelt und erfolgreich getestet, berichten sie im "Journal of Medical Virology"

Ja, es muss Unterschiede geben wie gut ein Virus in einem Körper "funktionieren" kann. Insofern gibt es dann wahrscheinlich auch viele die immun sind. Auch das wird möglicherweise an dem Kreuzfahrtschiff deutlich... die Mehrzahl wurde ja negativ getestet.
 
Ja das wäre interessant zu wissen.
Ich gehe von sehr ansteckend aus da in stark befallenen Ländern, alles desinfiziert wird.Sogar Straßen,was erklärt warum man im Haus bleiben sollte.

Für Deutschland ist die Lage schwierig,weil wir schon lange keine Notsituation hatten.
Sowas ist keiner gewohnt weder Behörden noch die Menschen,aber jetzt ist es nun mal so ,wie es ist.

Es ist vergleichsweise sehr ansteckend. Der R0-Faktor beschreibt wie viele Menschen ein Infizierter (statistisch gesehen) ansteckt. Also wenn der bei 1 liegt, dann steckt ein Infizierter statistisch gesehen eine andere Person an. Liegt er bei 2 oder höher explodiert das zahlenmäßig recht schnell. Chinesische Wissenschaftler gehen von ca. R5 aus.

Ab ca. 5 Minuten erklärt er das:

 
Statistisch zu agieren mag zynisch wirken, aber sobald jemand über die Zukunft nachdenkt oder irgendwie kommuniziert, ist Spekulation dabei. Und ich halte den nüchternen und durchdachten Ansatz für besser und klarer als irgendwelche oberflächlichen Spekulationen.

Ich persönlich denke immer in Szenarien um der wahrscheinlichen Realität so nahe wie möglich zu kommen. Und das funktioniert oft auch sehr gut und in diesem Fall ist genau sowas ja eher hilfreich um besser zu wissen wie man zumindest die Wahrscheinlichkeit auf Ansteckung verringern kann, aber auch zu durchdenken zu welchen sonstigen Wirkungen es kommen kann.

Ein Beispiel und obwohl auch das zynisch wirken könnte, ist es bisher doch eher beruhigend: Die Todesrate liegt vermutlich irgendwo zwischen 0,5% und 2%. Während man bei der Zahl der bereits Infizierten sehr sicher sein kann dass die nicht korrekt ist, dass es deutlich mehr geben wird als die positiv getesteten Fälle, ist die Anzahl der Opfer vermutlich weitgehend korrekt. Da es in Deutschland bisher noch keine Toten gibt, kann man daraus schließen dass das Virus noch nicht besonders lange im Land ist und die Anzahl Infizierter noch relativ gering ist.

Eine Bekannte meinte vorgestern, man könne doch gar nicht wissen inwiefern nicht schon viele Menschen um einen herum infiziert und ansteckend sein könnten, ohne das sie Symptome hätten etc.. Und als ich ihr das mit der "Todesrate" erlärte, so zynisch das klingt, hat es sie beruhigt. Es ist bisher noch extrem unwahrscheinlich einem Infizierten auch nur zu begegnen.

Gleichzeitig kann sich das eben doch auch die nächsten Wochen und Monate ändern und dafür spricht dann leider auch nicht wenig.

In Deutschland wurde bis diese Woche auch nicht viel getestet, alles was nichts China zu tun hatte, war Grippe, jetzt werden ja auch menschen mit Symptomen ohne Verbindung getestet,ich denke das wir das Ausmaß nächste oder übernächste Woche kennen.

In NRW gibt es ja schon 60 infizierte nachgewiesen und unzählige Personen die als Kontakt eingestuft sind,befinden sich in Quarantäne.
 
In Deutschland wurde bis diese Woche auch nicht viel getestet, alles was nichts China zu tun hatte, war Grippe, jetzt werden ja auch menschen mit Symptomen ohne Verbindung getestet,ich denke das wir das Ausmaß nächste oder übernächste Woche kennen.

In NRW gibt es ja schon 60 infizierte nachgewiesen und unzählige Personen die als Kontakt eingestuft sind,befinden sich in Quarantäne.

Ja, vor kurzem habe ich einen Artikel einer Journalistin gelesen die sich testen lassen wollte weil sie aus Mailand kam (oder irgendwo wo ne Modenschau war). Als sie bei ihrem Arzt anrief wollten die sie erst gar nicht in der Praxis sehen und sie sollte woanders anrufen - aber niemand war zuständig.

Würde man extrem flächendeckend testen wären die Zahlen natürlich wesentlich höher. Aber ich glaube nicht, dass es schon 1 Million Infizierter gäbe, denn dann gäbe es auch schon viel mehr Todesopfer. Dass es bisher keine gibt ist relativ glaubwürdig, denn man kann davon ausgehen das jene die an Symptomen sterben die auf Corona schließen lassen dann durchaus getestet werden.

Insofern... man kann die offizielle Zahl vielleicht mit 1000 multiplizieren, aber dann wären es in Deutschland immer noch "nur" 60.000 von über 80 Millionen.
 
Ja, vor kurzem habe ich einen Artikel einer Journalistin gelesen die sich testen lassen wollte weil sie aus Mailand kam (oder irgendwo wo ne Modenschau war). Als sie bei ihrem Arzt anrief wollten die sie erst gar nicht in der Praxis sehen und sie sollte woanders anrufen - aber niemand war zuständig.

Würde man extrem flächendeckend testen wären die Zahlen natürlich wesentlich höher. Aber ich glaube nicht, dass es schon 1 Million Infizierter gäbe, denn dann gäbe es auch schon viel mehr Todesopfer. Dass es bisher keine gibt ist relativ glaubwürdig, denn man kann davon ausgehen das jene die an Symptomen sterben die auf Corona schließen lassen dann durchaus getestet werden.

Insofern... man kann die offizielle Zahl vielleicht mit 1000 multiplizieren, aber dann wären es in Deutschland immer noch "nur" 60.000 von über 80 Millionen.
Ja man wird abwarten müssen wie sich das entwickelt die Grippetoten der letzten 2 Wochen werden mit Sicherheit nicht untersucht...und ich denke das Ergebnis will keiner wissen...
 
Ja man wird abwarten müssen wie sich das entwickelt die Grippetoten der letzten 2 Wochen werden mit Sicherheit nicht untersucht...und ich denke das Ergebnis will keiner wissen...

Das glaube ich schon. Ich vermute, dass alle die im Krankenhaus an Symptomen sterben die zu Corona passen auch darauf getestet werden. Und doch, die wollen schon wissen wie verbreitet das schon ist. Abgesehen davon: Denk man an Angehörige... die wollen das auch wissen.
 
Werbung:
Zurück
Oben