Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Man könnte zB in den Spitälern im Umkreis nachfragen, ob sie dort für eine Ozontherapie gerüstet wären, weil man sicherstellen wolle, dass man im Fall, dass man an Covid19 erkrankt, nicht in ein unzureichend ausgerüstetes Spital eingeliefert wird.
Wenn das einige machen, hat das womöglich schon Auswirkungen...


Sicher, das könnte man machen. Wie weit man aber zur Zeit ins Krankenhaus hinein darf, ist fraglich, denn Besucher sind ja gar nicht erlaubt. Und ob die Dame oder der Herr an der Rezeption darüber Bescheid weiß...
Telefonisch ginge das vielleicht eher. Hast Du selber im Krankenhaus Deiner Umgebung nachgefragt? Ich würde es nächste Woche tun, wenn ich in der Stadt bin.
 
Werbung:
Ich habe anrufen geschrieben. Fixiert bin ich so, weil die Ozontherapie genau dort ansetzt, wo die grössten Komplikationen bei Covid19 auftreten und ebenfalls bei der Schwachstelle des Virus ansetzt, dh. bei Strukturen die das Virus um in unsere Zellen einzudringen braucht, Strukturen die besonders empfindlich auf Oxidation sind. Unser Körper hat im Gegensatz zum Virus diverse Strategien sich gegen oxidativen Stress zu wehren, seis mit Antioxidantien oder defekte Zellen zu ersetzen, das Virus hat diese Möglichkeiten nicht.
Hilft nur nicht, wenn der Virus in die Lunge eingedrungen ist.
Im Bezug auf Lunge, ist deine Ozontherapie nicht gedacht
 
Hilft nur nicht, wenn der Virus in die Lunge eingedrungen ist.
Im Bezug auf Lunge, ist deine Ozontherapie nicht gedacht
Natürlich nicht und auch für nichts anderes, weil die paar Versuche, die es damit gegeben hat, nicht selten zu bleibenden Lähmungen, Erblindungen bis hin zu Todesfällen geführt haben.
Ein Sinn dieser "Behandlung" wurde nie nachgewiesen, ganz im Gegenteil.

In den 80ern und 90ern wurde bereits umfänglich über die Gefahren der "Ozontherapie" aufgeklärt und ich fürchte, das ist wieder so in Vergessenheit geraten, dass die Heilpraktikerszene es neu für sich entdeckt hat.
 
Sicher, das könnte man machen. Wie weit man aber zur Zeit ins Krankenhaus hinein darf, ist fraglich, denn Besucher sind ja gar nicht erlaubt. Und ob die Dame oder der Herr an der Rezeption darüber Bescheid weiß...
Telefonisch ginge das vielleicht eher. Hast Du selber im Krankenhaus Deiner Umgebung nachgefragt? Ich würde es nächste Woche tun, wenn ich in der Stadt bin.
Leider kann ich zu wenig gut Thailändisch um das zu tun und ausserdem stellen Thailänder nie "unnötige" Fragen. Sie werden auf Ehrfurcht, klare Hierarchie und Anstand erzogen, hören zB. in der Schule nur zu, stellen dem Lehrer nie Fragen und sagen wenn man etwas erklärt stets ja ja, auch wenn sie rein gar nichts verstanden haben....es würde also käumlichst von der Rezeptionistin in höhere Ebenen getragen...
 
Sorry, das ich hier so rein platzte.Habe auch zugegebenermaßen nicht alle Beiträge gelesen und bin über den Diskussionsverlauf nicht wirklich informiert. Finde es aber spannend darüber nachzudenken, wie sich aus dieser Krise heraus alles in Zukunft entwickeln könnte. Es sind verschiedene Szenarien möglich und es ist mMn. aktuell noch gar nicht so voraussehbar.Als Gedankenanregung, finde ich diesen Artikel gerade sehr auch spannend. Ein Interview mit ehm. Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden.

"Wir befinden uns an einem der einzigartig seltenen Momente, an denen das System zu unserer Lebzeit so gestresst und so überdehnt ist und die Führungsschicht so offensichtlich überfordert, dass wir eine Chance haben, nicht bloß reformatorische Veränderungen herbeizuführen, sondern revolutionäre, dass wir tatsächlich die Funktionsweise der Gesellschaft ändern können, dass wir tatsächlich die Struktur des Systems, dass unsere Leben kontrolliert und beeinflusst, ändern können — die Weise, wie wir überwacht werden, die Weise, wie unsere Bewegungen verfolgt werden. Weil diese Systeme, wenn wir sie nicht ändern, nicht einfach dazu benutzt werden, unsere Gesundheit zu überwachen.

Man wird Entscheidungen für uns auf automatisierter Basis treffen, um festzulegen, wer eine Anstellung bekommt, wer zur Schule geht, wer einen Kredit bekommt, wer ein Haus bekommt und wer nicht. Und wir sind heute, in einem Augenblick höchster Angst, gefragt zu entscheiden: „Wie wollen wir diese Systeme ausgestaltet sehen?“

Und wenn wir diese Entscheidungen nicht selbst treffen, wird man es für uns tun."

https://www.rubikon.news/artikel/der-aufstieg-des-autoritarismus
 
...dass wir tatsächlich die Funktionsweise der Gesellschaft ändern können, dass wir tatsächlich die Struktur des Systems, dass unsere Leben kontrolliert und beeinflusst, ändern können —

ist das ein Zitat aus dem verlinkten Artikel?

also, ich sehe uns nicht dem System ausgeliefert...
denke schon, dass wir an dem Ergebnis mitwirken können
und es auch tun werden


 
Werbung:
Zurück
Oben