Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Der Virus als solches ist ne ziemlich banale Geschichte. Was wir alle zu spüren bekommen werden -ohne zynisch den wenigen gegenüber sein zu wollen, die daran versterben- ist der sehr wahrscheinliche Börsencrash, der m.E. weitaus dramatischer sein wird als 2008. Wenn heute ein Sack Reis in China umfällt hat das weltweit intensivere Folgen als früher. Ich tippe, in den nächsten Wochen kracht die Börse richtig nach unten. Bereits aktuelle Einschränkungen sind wirtschaftlich gesehen nicht ohne. Das wird noch ordentlich Fahrt aufnehmen. Letztlich war der Crash bereits ohne Virus klar, mit diesem bekommt er nun fix Tempo.
 
Werbung:
Der Virus als solches ist ne ziemlich banale Geschichte. Was wir alle zu spüren bekommen werden -ohne zynisch den wenigen gegenüber sein zu wollen, die daran versterben- ist der sehr wahrscheinliche Börsencrash, der m.E. weitaus dramatischer sein wird als 2008. Wenn heute ein Sack Reis in China umfällt hat das weltweit intensivere Folgen als früher. Ich tippe, in den nächsten Wochen kracht die Börse richtig nach unten. Bereits aktuelle Einschränkungen sind wirtschaftlich gesehen nicht ohne. Das wird noch ordentlich Fahrt aufnehmen. Letztlich war der Crash bereits ohne Virus klar, mit diesem bekommt er nun fix Tempo.

Ich sehe das ähnlich, aber auch die medizinische Seite ist im schlechtesten Fall nicht so banal. Bisher spricht ja vieles dafür, dass:

- Corona ansteckender ist als normale Grippe
- dazu kommt: gegen normale Grippe sind schon auch viele geimpft oder natürlich immunisiert

Es könnte also sein, zumindest im schlimmsten Fall, dass dieser Virus viel mehr Menschen erwischt als Grippe und das weltweit.

Todesrate betreffend ist es wohl noch nicht wirklich möglich zu sagen wie hoch die ist. Die Zahlen sind sehr unterschiedlich, aber sie liegen höher als bei der normalen Grippe. Das Problem ist aber so oder so: Dieses Ding verbreitet viel mehr Angst weshalb sehr viel mehr bei Grippe-ähnlichen Symptomen medizinische Hilfe anfordern werden (also Krankenhaus usw.) während sie sonst keinerlei Sorgen hätten weil wohl jede/r auch mal ne Grippe hatte.

Also selbst Fälle die letztlich ohne größere Probleme verlaufen könnten den medizinischen Betrieb richtig schachmatt setzen.

Und dann gibt es eben dann doch auch die schweren Verläufe. Man geht momentan von ca. 5% aus und 0,5-2% Todesfällen.

Würde man die bisherigen Zahlen des Kreuzfahrt-Schiffs (Diamond Princess) auf Deutschland umrechnen (weil es da sehr klare Zahlen gibt):

Ansteckungsrate: ca. 20% ---> ca. 16,4 Millionen
Schwere Verläufe: 5,5% ----> 902.000
Todesrate: 0,8% ---> 131.000


In so einem Fall bräuchten also ca. 900.000 Menschen intensive Behandlung und das sind sehr viele. Denn es gibt laut einigen Zahlen nur ca. 500.000 Betten in etwa 2000 Krankenhäusern (private mitgerechnet) - auch ohne Coronavirus sind die ja nicht unbelegt.

Das Problem ist dann: Die Todesrate bei dem Kreuzfahrtschiff liegt bisher bei ca. 0,8%. Aber man muss bedenken: Momentan gibt es noch keine Überlastung, die werden alle behandelt und beobachtet usw. Es wäre also nicht übertrieben anzunehmen, dass die Todesrate möglicherweise steigen würde weil die schweren Verläufe eben nicht alle ausreichend behandelt werden können.

Gleichzeitig, und das könnte sich dann auch wieder als eher positiv erweisen: Die Menschen sind schon jetzt eher sensibilisiert, so dass die Ansteckungsrate sinken könnte im Vergleich zu dem Schiff. Diese Sensibilisierung ist aber natürlich auf einem schmalen Grat zu einer Art kollektiven Panik. Es ist schwer vorherzusagen, was ein massiver Ausbruch, also ein schlagartiger Anstieg der Zahlen, mit der "kollektiven Psyche" machen wird.

Nimmt man da China als "Beispiel": China war extrem konsequent bei der Eindämmung. Trotzdem kam und kommt es zu erschreckenden Szenen, etwa Panik unter dem Personal von Kliniken usw.. Im schlimmsten Fall, und dieses Szenario ist leider nicht unwahrscheinlich, können westliche Länder das Virus nicht mehr eindämmen. Dann gäbe es nicht viel Gründe anzunehmen, warum nicht alle Bereiche so betroffen sein sollten wie z.B. Wuhan und dann sind derartige Szenen auch bei uns denkbar. Das heißt nicht das es mehr Tote gibt, aber eben doch auch viele schlimme Bilder an die wir absolut nicht gewöhnt sind.

Unterm Strich hat all das natürlich noch mal extremere wirtschaftliche Auswirkungen. Aber ich denke, auch der medizinische und psychologische Aspekt sollte nicht unterschätzt werden. Es muss natürlich nicht total schief laufen. Aber obiges Szenario (die Zahlen) sind nicht mal extreme Schätzungen, m.A.n. eher in der Mitte zwischen "best" und "worst-case".
 
Ich finde die Statistik auf das Kreuzfahrtschiff nicht plausibel.
Diese Menschen sitzen am gleichen Tisch, baden im gleichen Pool etc., sprich, sie sind die ganze Zeit zusammen.
Deshalb denke ich, dass das Schiff für eine Statistik ungeeignet ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben