Gerne nochmal:
und das tifft bei influenza nicht zu?
Bei Influenza haben wir im Gegensatz zu Covid19:
- Eine Impfung
- Speziefisch wirksame Medikamente
- Eine Grundimmunität der Bevölkerung, so dass sich nicht alle anstecken sowie
- die Ausbreitung auch langsamer verläuft.
Der letzten beiden Punkte sind die wichtigsten: Während bei einer normalen Grippewelle die sog Reproduktionszahl am Anfang der Saison etwa 1,3 beträgt - d.h. ein Infizierter mensch steckt im Durchschnitt 1,3 weitere menschen an - hat Covid19 in einer Gesellschaft ohne Maßnahmen zur Eindämmung eine Reproduktionszahl zwischen 2 und 3.
D.h. wir haben es hier mit einer für das mesnchliche Immunsystem ziemlich neuen Infektionskrankheit zu tun, die sich irrsinnig schnell ausbreitet. Ohne Eindämmungsmaßnahmen würden ziemlich viele Menschen ziemlich gleichzeitig krank werden, wobei damit dann der Anteil der schweren Krankheitsverläufe droht die Kapazitäten von Intensivstationen zu sprengen.
Eigentlich ziemlich einfach zu verstehen. Da ist es auch vollkommen irrelevant, ob die schweren Krankheitsverläufe auf Vorerkrankungen beruhen oder nicht - bzw. wer darauf besteht nur die schweren Verläufe und Todesfälle in die Statistik aufzunehmen, die nicht auf Vorerkrankungen o.ä. beruhen, der deklariert einen großen Anteil der Bevölkerung - eben diese Risikogruppen - als irrelevant, was sie schlicht NICHT zu sein haben.
Und wie lethal die Erkrankung dann für junge gesunde Menschen ist - ob es 0,1%, 0,3% oder doch 1% sind - hat dabei auch keine allzugroße Bedeutung. An diesen Zahlen können sich zwar Menschen wie ich - also relativ jung und gesund - freuen, dass ihr persönliches Risiko bei positivem Test immernoch ziemlich klein ist. Darum habe ich persönlich auch keine Angst davor, ob ich mich anstecken könnte - bzw. da meine Lebensgefährtin in einem sog. "systemrelevanten Beruf" mit viel Kontakt zu anderen Menschen arbeitet, gehe ich sogar ziemlich stark davon aus, dass ich mich früher oder später über sie damit anstecken werde. Dieses persönliche kleine Risiko sagt aber NICHTS darüber aus, ob diese Pandemie gesamtgesellschaftlich ein Problem ist oder nicht. Und das ist sie, aus oben beschriebenen Gründen.