Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Der Satz "Wir können auch selbst die Verantwortung dafür übernehmen, dass die Infektionsübertragung gering bleibt (...)" ist in sich unlogisch. Denn wer kann für "uns" sprechen? Ich kann für mich sprechen, Du für Dich und andere für sich selbst. Niemand kann "wir" sagen wenn es um viele Millionen Menschen geht. Niemand kann das auch nur für ein 500-Einwohner-Dorf.

Das ist leider so. Bei uns war trotz aller Hinweise auf Distanz immer ein Gewusel, weil sich viel zu viele nicht daran gehalten haben. Erst als die Kontaktsperre eingeführt wurde und auf die Mißachtung Strafen standen, ging es plötzlich über Nacht. Wer sich nicht selbst bedroht fühlt vergißt die Gefahr schnell.
 
Werbung:
Ja, das alles....und .Bindehautentzündung.....

Keine Sorge, ich habe es nur mal, vor zig Jahren, und dann noch widerwillig, gewagt, mit einem gebrochenen Bein im Krankenhaus aufzukreuzen. Das Gerstenkorn, einige Jahre später, habe ich selber operiert, weil der Druck auf dem Auge unerträglich war.

Gruß

Luca
 
Der Satz "Wir können auch selbst die Verantwortung dafür übernehmen, dass die Infektionsübertragung gering bleibt (...)" ist in sich unlogisch. Denn wer kann für "uns" sprechen? Ich kann für mich sprechen, Du für Dich und andere für sich selbst. Niemand kann "wir" sagen wenn es um viele Millionen Menschen geht. Niemand kann das auch nur für ein 500-Einwohner-Dorf.
Warum nicht wir. Wir sind alle aufgerufen verantwortlich dazu beizutragen, dass das Virus nicht weiter übertragen wird.

Wenn ich so die Zeitung lese zwei Eiscafés haben in der Innenstadt am Schalter Eis verkauft, es hat sich eine lange Schlange gebildet.

Es ist verboten. Die Polizei hat ein Bußgeld von 4000 pro Euro pro Cafe verhängt und es zur Anzeige gebracht wegen nicht Einhaltung des Verbotes geschlossen zu halten. Für mich noch entschieden zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht wir. Wir sind alle aufgerufen verantwortlich dazu beizutragen, dass das Virus nicht weiter übertragen wird.

Wenn ich so die Zeitung lese zwei Eiscafés haben in der Innenstadt am Schalter Eis verkauft, es hat sich eine lange Schlange gebildet.

Es ist verboten. Die Polizei hat ein Bußgeld von 4000 pro Euro pro Cafe verhängt und es zur Anzeige gebracht wegen nicht Einhaltung des Verbotes geschlossen zu halten. Für mich noch entschieden zu wenig.

Was Du schreibst (Eiscafe) ist doch genau das was ich meine. Solche Dinge passieren immer mal wieder trotz der Maßnahmen. Also ist es illusorisch zu glauben, man könne für andere sprechen und behaupten "wir" würden ohne solche Beschränkungen verantwortlich handeln.
 
beispielhaft!

bei uns gar nicht, obwohl wir in der Gemeinde Fälle haben,
wie ich zufällig erfahren hab

Die Zahlen werden von der Bezirksgemeinde an die einzelnen Gemeinden weiter gegeben.
Bislang wurden die Bürgermeister anscheinend nicht direkt informiert.
In Österreich gibt es jetzt Aufregung, weil das jetzt anders werden soll.
Die Bürgermeister sollen auch Namen und Adressen von positiv getesteten erfahren, damit Heimhilfen besser koordiniert werden können.
Ich bin da auch nicht so wahnsinnig begeistert davon.
Liegt vielleicht daran, dass mir unser Bürgermeister nicht besonders sympathisch ist.:sneaky:
 
Niemand lehnt das ab. Das geht doch überhaupt nicht. Das wissen wir doch bereits. Aber deswegen muss man es nicht "gut" finden. Bzw über diese Dinge, Sorgen etc reden können/dürfen.

Ich stell mir das halt nicht gerade leicht vor, für das Pflegepersonal (emotional vor allem). Und für die alten Leutchen tuts mir auch leid. Das ist auch alles.

Vielleicht sind einige der "alten Leutchen" wacher und jünger im Kopf als manche, die aus der Situation eine Riesensache machen müssen.
Die habe in ihrer Jugend ganz andere Sachen erleben müssen und sind dadurch oft härter im Nehmen als die Folgegenerationen, deren einziges Problem "Dom Rep oder Singapur" ist.

Gruß

Luca
 
Wir sind keine Maschinen oder Wesen ohne Bewusstsein.
Wir können auch selbst die Verantwortung dafür übernehmen, dass die Infektionsübertragung gering bleibt und die 'ganzen inszenierten Kurven' flach bleiben. Dafür braucht es keine verfassungswidrigen Maßnahmen durch die Regierung.
Selbstverantwortung für seine Gesundheit übernehmen, Immunsystem stärken - auch wenn es bedeutet seinen Lebensstil dauerhaft umzustellen - sind die wichtigsten Maßnahmen wie wir uns selbst und unsere Lieben wirklich vor nächsten Wellen schützen können.
Denn dieser Virus ist auf jeden Fall gekommen um zu bleiben.:)

Ruediger Dahlkes Meinung zum Coronavirus.
Wer ihn kennt, kann sich vorstellen wie er dazu steht.
Nichts für Christian Drosten Fans :sneaky:

Das Problem daran ist, dass Eigenverantwortung nicht verordnet werden kann.
Die Grundlagen müssten schon in der Erziehung gelegt werden, und der Staat ist offensichtlich auch nicht allzu interessiert an „zu“ mündigen Bürgern.
Die Religionen schon überhaupt nicht.
 
Vielleicht sind einige der "alten Leutchen" wacher und jünger im Kopf als manche, die aus der Situation eine Riesensache machen müssen.
Die habe in ihrer Jugend ganz andere Sachen erleben müssen und sind dadurch oft härter im Nehmen als die Folgegenerationen, deren einziges Problem "Dom Rep oder Singapur" ist.

Gruß

Luca

das kann sich unter Umstaänden damit ausgleichen, daß laut unseren Kids ihre Generation konservativer als die ihrer Eltern ist und eher verständig, wenn VerbotsMaßnahmen verhängt werden.
 
Werbung:
Die Leute sind Laien und überall lesen sie, dass man schon beim ersten Anzeichen von Schmerzen in der Brust oder auch Magen besser mal schnell zum Arzt oder ggf. ins Krankenhaus gehen soll, denn es könnte was Ernstes sein, dass sofort behandelt werden muss.
Dann rennen sie eben los, kann man ihnen auch irgendwie nicht verdenken.
Dafür warten die Harten ab, bis es zu spät ist.

Gruß

Luca
Ja, leider.
 
Zurück
Oben