Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
In Japan ist das Virus schon doppelt so lange und stieg langsam auf 1,18 Fälle pro 100'000
Anhang anzeigen 73076
Anhang anzeigen 73075
während es in Deutschland in der halben Zeit auf 67,77 stieg.
Das liegt meiner Meinung nach daran, dass man in Japan das tragen von Masken gewohnt ist und damit niemand irgend ein kosmetisches Problem hat, was ich auch der deutschen Bevölkerung dringendst anraten würde.
In Japan sind die Schulen auch schon über 5 Wochen dicht und alle großveranstaltung sowie Feste angesagt Japan fährt schon eine ganze Weile nicht mehr auf vollgas, auch das wird seinen Beitrag haben, zum anderen wird man die Entwicklung in Japan im Auge behalten müssen, es sind seid Absage der Olympischen Spiele sind in den wenigen Tagen 700 neue Fälle dazu gekommen. In Asiatischen Ländern werden Masken generell auf Grund der Luftverschmutzung viel getragen und dort gibt es auch entsprechend viele,daher ja dort gehört das zum Alltag und hat vielleicht dazu beigetragen das es selbst in Wuhan nicht so viele Fälle geworden sind wie jetzt in Italien oder Usa über eine viel kürzere dauer, möglich ist das.
 
Glaubst du das Eltern die sonst nie Gewalt gegen Kinder angewendet haben, diese plötzlich anwenden werden?
Heute Morgen im Fernsehen wurde eine dieser Bilderbuch Familie interviewt.
Alles so heile Welt ! Alle haben mehr Zeit füreinander, im eigenen Garten konnte gespielt werden, Eltern helfen bei der Hausaufgabenbetreuung ...

Was ist mit den Familien in z.B. in Wohnviertel mit einem hohen Anteil an "problematischen" Familien, die nur wenig Wohnraum bei einer hohen Kinderanzahl in den Familien zur Verfügung haben ? Was ist mit diesen Kindern ? Wer macht mit ihnen Hausaufgaben für die Schule ?
Was ist mit den ausländischen Kindern ?
Ich spreche hier von einem Wohngebiet von ca 6000 Menschen, die auf einem Quadratkilometer leben.
Meine Gedanken sind bei ihnen !





Für den Fall, dass ich dich richtig verstanden habe:
Ich gehöre zu dieser schützenswerten Gruppe 65plus usw. und fühle mich gar nicht wohl dabei.
Da gehen Existenzen zugrunde, jede Menge Menschen verlieren ihren Job, die Wirtschaft geht den Bach hinunter.
Anfangs war ich auch noch für die gesetzten Maßnahmen, aber meine Sicht ist eine andere geworden.
Es ist ein Prinzip der Natur, der Evolution, dass schwaches aussortiert wird.
Das macht dieses Virus.
All die gesetzten Maßnahmen spiegeln die menschliche Nichtakzeptanz des natürlichen Prinzips wieder.
Die Angst vor dem Tod, in Verkleidung unserer hochgelobten Ethik.
Mir wäre es sehr viel lieber nicht für die Folgen der Maßnahmen verantwortlich zu sein.
Setzen wir doch lieber auf Herdenimmunität, lassen alles wieder hochfahren.
Wer sich isolieren will, sollte das ohne Schaden tun dürfen, wer zur Risikogruppe gehört, auf eigene Verantwortung handeln.
Gut - ich bin da vielleicht ein Sonderfall.
Für mich hat der Tod keinen Schrecken, ist natürlicher Teil des Lebens.
Dennoch würde ich achtsam bleiben.
Aber etwas anderes tue ich jetzt ja auch nicht.
Das Prinzip der Eigenverantwortung sollte endlich wieder angesprochen werden, statt einer Bevormundung, die in dieser Form noch nicht mal Kindern gut tut.
Wäre Zeit erwachsen zu werden.

Danke Dir für diesen deinen mutigen Beitrag !
(Hier wagt man ja fast nicht mehr etwas gegen die hier gängige Meinung zu sagen)
Auch ich gehöre zu dieser "schützenwerten Gruppe"
und frage mich warum werden wir auf einmal so von der wichtig genommen ?
Was wird nach diesem Stillstand sein, wenn viele ihre Arbeitsplätze verloren haben ?
Wie wird dann vielleicht die Stimmung umkippen ?
Dieser dein Satz gefällt mir sehr gut:
Das Prinzip der Eigenverantwortung sollte endlich wieder angesprochen werden, statt einer Bevormundung, die in dieser Form noch nicht mal Kindern gut tut.

Alles Gute für dich
 
Auch wenn im Moment noch vieles unklar ist in Bezug auf das Virus und die ergriffenen Massnahmen - was jetzt schon völlig vorhersagbar ist, ist die Reaktion einer nicht allzu kleinen Anzahl Mitbürger, welche bemängeln werden, dass die Massnahmen ja völlig übertrieben und unverhältnismässig gewesen wären, es sei ja schliesslich gar nicht so schlimm gekommen, wie ausgemalt.

Die Tatsache, dass es vermutlich gerade die relativ raschen und entschlossenen Massnahmen gewesen sein werden, welche eben das Schlimmste verhindert haben, werden diese Menschen einfach ausblenden.

Man darf diesen Post gerne bookmarken und wir schauen gegen Ende des Jahres zurück, ob diese Vorhersage eingetroffen sein wird.

Das werden wir wohl nicht.

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Die Anzahl der Todesfälle ist nicht sehr hoch, gemessen an der Anzahl der Bevölkerung:
Dann werden diejenigen, welche die jetzigen Maßnahmen für unnötig halten, sagen: "Wegen der paar Toten hat man ein ganzes Land runtergefahren. Lächerlich". Weil sie nicht imstande sein werden zu begreifen, dass es wegen der Maßnahmen so "wenige" Tote gab.

2. Die Anzahl der Toten ist so hoch, dass selbst die Leugner der Corona-Gefahr entsetzt über die Katastrophe sind:
Dann wird es weiterhin heißen die jetzigen Maßnahmen seien falsch, sie hätten ja nicht geholfen, sonst gäbe es ja nicht so viele Tote. Die "falschen" Maßnahmen seien nur ergriffen worden, um uns Lemminge zu dezimieren. Dass die Anzahl der Toten ohne Maßnahmen noch katastrophaler gewesen wäre, wird nicht begriffen.

Darauf wette ich.
 
Werbung:
Du denkst immer an andere, du bist wahrlich ein empathischer kleiner Hamster.

Grad in der momentanen Situation ist es wichtig, auch an andere zu denken. Es geht für manche ums überleben, und keiner weiß, ob er dazugehört, wenn es soweit ist. Morgen bringen wir wieder der Nachbarin Essen, sie traut sich nicht raus, weil sie schon 74 ist und krank. Das Essen legen wir vor die Tür und sie nimmt es dann rein. Sie ist so ein lieber Mensch. :unsure:
 
Zurück
Oben