Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich war gerade im Supermarkt, weil ich einen unheimlichen Heißhunger auf Bananen hatte. Klopapier war übrigens immer noch keins da.
Die meisten Leute haben sich an die Abstandsregelung gehalten. Man machte Platz oder wartete, meist mit einem lächeln. Nur eine Frau latschte ständig dicht an den Leuten vorbei oder stellte sich direkt neben sie vor die Regale. Beim Bäcker fiel sie mir wieder auf, weil sie auch dort von dem Kontaktverbot keine Ahnung zu haben schien. Ständig gingen ihr die Leute aus dem Weg oder rückten von ihr ab.
Auf dem Parkplatz sah ich, wie sie in ihr Auto stieg. Und was stand ganz groß auf dem Auto drauf? Ambulanter Pflegedienst.
Da packt man sich doch an den Kopf.![]()
Doch nur um die Pleite von Unternehmen zu hintergehen.@Tesouro , Du hattest Dich darüber amüsiert, das ich mir Verstaatlichung von Unternehmern vorstellen könnte. Schon die deutsche Justizministerin gehört?
Für alle die an Verschwörungen glauben.
Danke, bereits in der Presse gelesen, das war der Prinz jedoch noch nicht erkrankt. Er war zu Besuch in Monaco und dort ist ja der Fürst an Corona erkrankt.Prinz Charles ist an dem Coronavirus erkrankt. Das gab Clarence House soeben bekannt.
Prinz Charles, 71, ist an dem Coronavirus erkrankt. Das gab Clarence House soeben bekannt.
Prinz Charles hat das Coronavirus
In der Mitteilung von Clarence House, dem Amtssitz des Prinzen, heißt es: "Prinz Charles wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Er hat leichte Symptome gezeigt, ist aber ansonsten bei guter Gesundheit und hat in den letzten Tagen wie gewohnt von zu Hause aus gearbeitet."
Herzogin Camilla, 72, ist ebenfalls auf das Coronavirus getestet worden, dies aber mit negativem Befund. Gemäß der Empfehlungen der Regierung befinden sich Charles und Camilla derzeit in Quarantäne in ihrem Zuhause in Schottland, heißt es weiter.
Nicht angesehen, dafür die Erklärung für dein Wort SINNLOS:
Ja natürlich deswegen.Doch nur um die Pleite von Unternehmen zu hintergehen.
Bevor der große Ausverkauf kam waren viele Firmen in staatliche Hand. das ist genau wie die Müllabfuhr die immer mehr privatisiert wird.
Egal, wie man Covid-19 sieht, es werde jetzt Fakten geschaffen. Damit wird es wahr.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine weltweite Wirtschaftskrise riskiert würde, wenn nicht der überwiegende Teil von Politik und Wirtschaft von der Gefahr (das Wort kommt mir falsch vor, weil es so wertet, mir fällt grad nur kein nüchterneres ein) felsenfest überzeugt wären.
Ausser, div. Verschwörungstheorien seien wahr, wovon ich nicht ausgehe.