Chronologie eines "Klopfens im Haus" ...

Hallo, ja und Du kannst auch wirklich stolz sein, das ist ein wirklich unheimlich wirkendes Tier - mittlerer Osten paßt genau! - und viele vor Dir haben das Tier als "Fledermausartig" geschildert:

Ich vermute, dass es sich um einen Nachtfalter der Familie der Schwärmer, nämlich dem Totenkopfschwärmer (oder eventuell eine verwandte noch größere Art) handelt. Der kommt (kam?) auch bei uns in Österreich (Wien, östliches OÖ) vor, hat hier aber bloß max 15cm Spannweite.
Spannend die Lebensweise: die Falter leben in Bienenstöcken und saugen dort (Honig)-Waben aus - das erklärt nun die Farbe des Kotes!
Beim Anlanden an ihre Ruheplätze oder in der Ruhe geben sie den Kot ab - das erklärt die linear auftretenden "Blut"spritzer!

Und noch was kann das Tierchen: nämlich Geräusche von sich geben, wenn mans beunruhigt oder berührt (ich wollte mal ein Exemplar von einer Laterne herunterholen - wir haben folgenden Trick angewandt: Eine Papierrolle (Von damaligen Rechenmaschinen oder auch heutigen Registrierkassen) wurde zu einem laaaaaangen Trichter ausgezogen, indem der Kern seitlich in eine Richtung gedrückt wurde, bis die Länger der Laternenhöhe erreicht war - und dann wurde versucht, den Trichterrand rasch unter das Tier zu schieben, sodass es hineinfiel. Gelang das nicht gleich, sauste und quietschte das Tierchen dass es eine Freude war, während es abflog ...

Heute sind sie fast nicht mehr zu finden - verschollen - ausgerottet.

Der Mensch ist nun mal so, dass er vernichtet, was er nicht kennt und auch noch fürchtet oder sich ekelt ... siehe Deinen Insektenspray!

Schau nach unter google/Wikipedia "Totenkopfschwärmer"... Links darf ich ja noch nicht posten ...

Aber ein ähnliches Tier häng ich da dran ... das "dunkle Bild hab ich in den Bergen bei Dunkelheit "nach Gehör" gemacht - eine Eigenart dieses (nicht identifizierten) Schwärmers ist, dass er rhytmisch die Blüten anfliegt, kurz saugt und wieder anfliegt ... da hab ich mitgezählt, und "im Takt" auf Verdacht abgedrückt ... und Glück gehabt!
Der andere ist ein "Weinschwärmer" und saß mal an der Mauer neben der Haustüre ...

Viel Vergnügen beim Anschauen
cerambyx



sorry! aber da ich an eine motte dachte und es dort auch noch riesengrosse mutierte kakerlaken gibt..... tja insektenspray!!
ja so sah es aus wie der rechte, nicht so rötlich aber und mit ausgespannten flügeln hab ichs nicht gesehen, die mitte passt aber.. ausserdem dachte ich auch das das tier verletzt sei - Blut?!
 
Werbung:
sorry! aber da ich an eine motte dachte und es dort auch noch riesengrosse mutierte kakerlaken gibt..... tja insektenspray!!
ja so sah es aus wie der rechte, nicht so rötlich aber und mit ausgespannten flügeln hab ichs nicht gesehen, die mitte passt aber.. ausserdem dachte ich auch das das tier verletzt sei - Blut?!

Muß Dir nicht leidtun, Silvermedi!
Mir ist in Wien mal 'ne amerikanische Kakerlake (die wandern grade ein) klappernd begegnet, da hat's sogar mich "elektrisiert", so bin ich erschrocken ... und die sind bloß so um die 4cm (5cm), klappern aber während sie rasend schnell aus dem Licht flüchten ... da denk sogar ich an den Spray :nudelwalk

Wie gesagt, das "Blut" ist sicher nur Kot gewesen, der im Fliegen ausgespritzt wird ...
Blut saugen die Viecher aber keinesfalls (höchstens in schlechten Filmen)

Du hast aber jedenfalls etwas seltenes gesehen - das bissel Gruseln hebt dann nur den Wert der Beobachtung!

Und Dein Vergleich macht mich sicher, denn diese Familie der "Schwärmer" ähneln sich in Form und "Statur" sehr stark, die Flügelstellung kann variieren zwischen fast parallel an den Körper angelegt und weit abgespreizt, je nachdem ob er ruht oder abflugbereit ist ...

Liebe Grüße
cerambyx
 
Muß Dir nicht leidtun, Silvermedi!
Mir ist in Wien mal 'ne amerikanische Kakerlake (die wandern grade ein) klappernd begegnet, da hat's sogar mich "elektrisiert", so bin ich erschrocken ... und die sind bloß so um die 4cm (5cm), klappern aber während sie rasend schnell aus dem Licht flüchten ... da denk sogar ich an den Spray :nudelwalk

Wie gesagt, das "Blut" ist sicher nur Kot gewesen, der im Fliegen ausgespritzt wird ...
Blut saugen die Viecher aber keinesfalls (höchstens in schlechten Filmen)

Du hast aber jedenfalls etwas seltenes gesehen - das bissel Gruseln hebt dann nur den Wert der Beobachtung!

Und Dein Vergleich macht mich sicher, denn diese Familie der "Schwärmer" ähneln sich in Form und "Statur" sehr stark, die Flügelstellung kann variieren zwischen fast parallel an den Körper angelegt und weit abgespreizt, je nachdem ob er ruht oder abflugbereit ist ...

Liebe Grüße
cerambyx

ich glaube mich aber zu erinnern das die flügel runder waren als die auf dem foto rechts...
nein das er blut saugt dachte ich nicht... mich ekelte weil es einer fledermaus ähnlich sah und da hab ich reagiert!! ich hatte nämlich mal mit einer fledermaus ein grausiges erlebnis und seitdem igggiiittt
 
ich glaube mich aber zu erinnern das die flügel runder waren als die auf dem foto rechts...

ich hatte nämlich mal mit einer fledermaus ein grausiges erlebnis und seitdem igggiiittt

Runder: Ja, das kommt auf die Flügelform und die Art des Zusammenfaltens an - differiert von Art zu Art

Fledermaus-Erlebnis: na, erzähl schon :rolleyes: ich treib mich auch öfter in Höhlen herum und bisher gaben immer alle "Vamps" Ruhe ... die tun doch nix?

Finstere Grüße
cerambyx
 

Anhänge

  • 112-1263_IMG_hoehle1.webp
    112-1263_IMG_hoehle1.webp
    95,1 KB · Aufrufe: 21
  • 112-1270_IMG_hoehle2.webp
    112-1270_IMG_hoehle2.webp
    91,3 KB · Aufrufe: 18
Runder: Ja, das kommt auf die Flügelform und die Art des Zusammenfaltens an - differiert von Art zu Art

Fledermaus-Erlebnis: na, erzähl schon :rolleyes: ich treib mich auch öfter in Höhlen herum und bisher gaben immer alle "Vamps" Ruhe ... die tun doch nix?

Finstere Grüße
cerambyx



ich war in keiner höhle!! :D ich war zu hause! und habe mit einem freund karten gespielt - ist jahrhunderte her - strippoker - hehe wills nur spannender machen :lachen:
also das fenster war offen und ich ging hin um es zu schliessen, irgendwie war es nicht möglich und ich bekam es nicht zu irgendwas steckte ...
dann wurde ich fuchtig und riss es auf und eine fast gequetschte fledermaus lag da.... der schreck, dachte ja an nichts schlimmes, aber diese haare!! ich sprang zurück - und sie ist dann weg geflogen, irgendwie war sie nur betäubt.. ichhoffe nicht dass ich sie so verletzt habe dass sie später starb aber seitdem könnt ich quitschen wenn ich eine fledermaus sehe und sie mich auch noch ansteuert....
 
.. aber seitdem könnt ich quitschen wenn ich eine fledermaus sehe und sie mich auch noch ansteuert....

:lachen: :D :thumbup: :jump1: :roll:

naja, DAS Pech muß man erst haben ... aber die Dinger sind erstaunlich zähe:
ich hab mal eine am Kühlergrill des Autos eines Besuchers hängen gesehen, der gerade ankam. Flederhäute weit ausgestreckt, lange Ohren, scheinbar platt wie eine Flunder. Ich wollte sie "absammeln", da ließ sie sich fallen und schwupp, war sie auch schon eilig weggeflattert ...

Flatterhafte Grüße
cerambyx

hm ... soso ...Pokerstrip ... hm ... soso ...:angel2:
 
Hallo und so ...

Liegt's am Vollmond? Liegt's am sonnigen Wetter? Liegt's am Frühling, der mit Macht über uns hereinbricht, mit aufplatzenden Blüten an den Obstbäumen, mit sonnenhellgrünen Blättern an den austreibenden Rotbuchen, mit dicken Blattknospenquirlen an den zukünftigen Fiederblättern der Ebereschen ... ?

Liegt's am Jubilieren der Feldlerchen oder am Revierflug der Kiebitze auf den Feldern? Liegts am Gurren der Tauben, die ihre Nistplätze mit klatschenden Flügelschlägen in Beschlag nehmen? Liegts am schnarrenden Lärm der langgeschwänzten Elstern, die Ausschau nach zu plündernden Vogelnestern halten?

Alles ist in lauter, lärmender Bewegung - nur mein Klopfer ist ........ STILL !

Aber macht ja nix, auch anderswo tut sich leise und geheimnisvoll etwas ... man gehe an ein Wasser, fließend oder stillstehend, setze sich irgendwo hin (aber trocken!) und schaue und lausche ....

An den alten Halmen des Vorjahres landen die ersten wolligen Wildbienen und kontrollieren, obs irgendwo ins Innere geht wegen der Eiablage; an der Wasseroberfläche spielen Wasserläufer mit den Wellen; im Wasser spiegeln sich darüberfliegende Vögel; am Ufer knospen die ersten gelben Dotterblumen; der blaue "Fuchsschwanz" der Fuchsschwanzsegge blinzelt zwischen den Halmen hervor; die Teichlilie treibt mit Gewalt ihre Schwertblätter durch das alte Braun; der Wind raschelt mit den trockenen Halmen; ein braunes Blatt treibt über die Oberfläche und begegnet hierbei einer verlorenen hellgrauen Feder ....

... pralles kleines Leben allüberall ... und nirgends ein Klopfen zu hören!

Setzt Euch auch mal hin und staunt!
Euer grade mal auch stiller

cerambyx
 
Hallo und so ...

Liegt's am Vollmond? Liegt's am sonnigen Wetter? Liegt's am Frühling, der mit Macht über uns hereinbricht, mit aufplatzenden Blüten an den Obstbäumen, mit sonnenhellgrünen Blättern an den austreibenden Rotbuchen, mit dicken Blattknospenquirlen an den zukünftigen Fiederblättern der Ebereschen ... ?

Liegt's am Jubilieren der Feldlerchen oder am Revierflug der Kiebitze auf den Feldern? Liegts am Gurren der Tauben, die ihre Nistplätze mit klatschenden Flügelschlägen in Beschlag nehmen? Liegts am schnarrenden Lärm der langgeschwänzten Elstern, die Ausschau nach zu plündernden Vogelnestern halten?

Alles ist in lauter, lärmender Bewegung - nur mein Klopfer ist ........ STILL !

Aber macht ja nix, auch anderswo tut sich leise und geheimnisvoll etwas ... man gehe an ein Wasser, fließend oder stillstehend, setze sich irgendwo hin (aber trocken!) und schaue und lausche ....

An den alten Halmen des Vorjahres landen die ersten wolligen Wildbienen und kontrollieren, obs irgendwo ins Innere geht wegen der Eiablage; an der Wasseroberfläche spielen Wasserläufer mit den Wellen; im Wasser spiegeln sich darüberfliegende Vögel; am Ufer knospen die ersten gelben Dotterblumen; der blaue "Fuchsschwanz" der Fuchsschwanzsegge blinzelt zwischen den Halmen hervor; die Teichlilie treibt mit Gewalt ihre Schwertblätter durch das alte Braun; der Wind raschelt mit den trockenen Halmen; ein braunes Blatt treibt über die Oberfläche und begegnet hierbei einer verlorenen hellgrauen Feder ....

... pralles kleines Leben allüberall ... und nirgends ein Klopfen zu hören!

Setzt Euch auch mal hin und staunt!
Euer grade mal auch stiller

cerambyx

Was für bedeutsame Schwingungen doch von dir aus entstehen können,eine
aufregende Geschichte eines Klopfens,über eine Riesenmotte bishin zu
wunderschönen Naturerlebnissen,sitze grade neben dir und geniesse diese
Stille,
nur die das leise Leben der Natur....träum...lass ich mal inspirieren,hoffe du
hast deine Vesperpaket nicht vergessen,
damit deine Laune auch weiterhin so schön bleibt.
Nicht wahr,darf doch auch mal deine Inspiration etwas länger geniessen:rolleyes:
Leberkäs und eine Semmel...liebe Grüsse madma:) ich staune und sitze:thumbup:
 
Werbung:
Zurück
Oben