L
Lincoln
Guest
Ergänzung dazu:
Interessante Doku (1. Teil):

Das Buch von ihr hab ich auch vor kurzem erhalten:
Das Geheimnis des fünften Evangeliums (Thomas).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ergänzung dazu:
Interessante Doku (1. Teil):
Ja. Diese Doku ist hinweisend zu dem, was ich sehe.
Das Buch von ihr hab ich auch vor kurzem erhalten:
Das Geheimnis des fünften Evangeliums (Thomas).
Inhaltlich fühle ich mich darin sehr angesprochen!
Sehr schön. Da hat es sich ja gelohnt, dass ich mich nicht "unterkriegen" lasse.![]()
Hm, schon wieder Scheiterhaufen . Gnosis über "nicht unterkriegen" klingt ein wenig nach einem Gefecht in falscher Richtung.
Nod Abba - was immer du für dich in Wallung setzt, und erlichten möchtest, wird sich nicht in mir Windung schaffen. Wenn du nicht mit mir in interessierter Cokommunikation trittst, wirst du auch stets am Selbstinterpretieren bleiben. Du hast eine andere Sprache als ich, wenn ich deine Beiträge betrachte. Daher -> Wirst du anderes lesen als ich aussage.
Scheinbar hast du nicht alles abgeschüttelt, sonst würdest du nicht so heftig reagieren.Getauft hat man mich auch, ohne mich zu fragen, man hat versucht, mich christlich zu indoktrinieren und zu einem braven Schäfchen zu deformieren, aber irgend wann bin ich wachgeworden und habe das alles abgeschüttelt wie ein Wolf das Wasser aus seinem Fell.
Das ist eine Vermutung, die so nicht zwangsweise hätte eintrten müssen.Wäre ich auch nur oberflächlich in der christlichen Tradition hängen geblieben, hätte ich meinen heutigen Weg nie gefunden und wäre m.M.n. spirituell sehr viel ärmer.
Du kannst sie nicht vereinigen, aber möglich ist es schon.Btw., imho sind Schamanismus und Christentum wie Wasser und Öl. Man kann es noch so sehr versuchen, aber vereinigen lassen sich sich m.E. nicht.
Auch im katholischen Christentum werden sehr viele Fetische verwendet und magische Aspekte prägen die Rituale - die vier Elemente sind Grundbestandteil ritueller Handlungen, wie das Weihwasser, das ewige Licht oder auch das Feuer der Osterkerze, der Acker wird im Frühjahr gesegnet und im Herbst die Ernte, die Taube und der heilige Geist kann dem Element Luft zugeordnet werden. Die Monstranz ist einem Totempfahl nicht unähnlich.Schon die Existenz eines Totems dürfte einem gläubigen Christen den Schweiß auf die Stirn treiben und ihn drei Kreuze gegen Teufelsumtriebe schlagen lassen
Meine Einstellung hat ein wenig Ähnlichkeit mit der mancher der nördlichen Stämme der First Nations oder der Inuit. Aber das könnte man als Zufall bezeichnen, hat sich einfach so ergeben.Verstehe und auch wieder nicht, da nicht erkennbar ist, von welcher Kultur du jetzt sprichst. Die hiesige, in der du lebst und aufgewachsen bist, scheinst du ja eher nicht zu meinen.
Hier geht's mir jetzt gar nicht mal um die weltlichenTiere, obgleich auch gegen die im Namen der Christenheit furchtbare Ausrottungsfeldzüge stattfanden (Beginn etwa 813 mit Karl des Großen Edikt), bis hin zu "Gerichtsverfahren" und "Hinrichtungen".Im Namen des Angenagelten wurden Kriege geführt und unvorstellbare Greueltaten verübt. Wölfe, so leid es mir jetzt tut sagen zu müssen, finde ich da jetzt nicht sonderlich interessant in dem Zusammenhang.
Insofern ja, als daß ich außerhalb dieses Kreises hier darüber nicht rede. Ich erspare mir solche nutzlosen Dispute einfach. Ich werde in Diskussionen nur dann deutlich, wenn mal wieder eines der letzten, indigenen Völker christianisiert und dessen Kultur zerstört werden soll.Wenn du das aus deinem Gedächtnis gestrichen hast, wie du schreibst, kann es dir ja egal sein, was ein gläubiger Christ oder Geistlicher darüber denkt, wenn du den Wolf mimst.
Auf sowas muss man allerdings auch erstmal kommen.![]()
Den Einfluß habe ich schon abgeschüttelt (da ist wirklich gar nichts mehr), aber die Abscheu ist geblieben, alleine schon, wenn ich die nach wie vor anhaltenden Missionsversuche sehe resp. darüber lese.Inti schrieb:Scheinbar hast du nicht alles abgeschüttelt, sonst würdest du nicht so heftig reagieren.
Mir ist schon klar, wo Du drauf raus willst, zumal das Christentum etliche, heidnische Elemente für sich vereinnahmt hat. Aber frag mal den durchschnittlichen Kirchgänger. Ob der da Parallelen sieht?Inti schrieb:Auch im katholischen Christentum werden sehr viele Fetische verwendet und magische Aspekte prägen die Rituale - die vier Elemente sind Grundbestandteil ritueller Handlungen, wie das Weihwasser, das ewige Licht oder auch das Feuer der Osterkerze, der Acker wird im Frühjahr gesegnet und im Herbst die Ernte, die Taube und der heilige Geist kann dem Element Luft zugeordnet werden. Die Monstranz ist einem Totempfahl nicht unähnlich.
Das wundert mich jetzt tatsächlich ein wenig. Einen Kontakt zu christlichen "Elementen" (mangels eines besseren Wortes), wie Jesus, Engel o.ä. kann ich mir nicht einmal vorstellen... Da ist bei mir eine innere Mauer so hoch und breit wie die Rocky Mountains). Kontakt zu meinem Totem? Selbstverständlich. Zu anderen, tierischen Spirits? Ja. (Zu Pflanzen seltsamerweise nicht, keine Ahnung, warum.) Verbundenheit mit einem Fluß, einem See oder Berg, sogar mit einem Wintersturm? Ja. Aber mit Jesus o.ä.? Nie! Ich meide übrigens auch Kirchen. Ich fühle mich dort sehr unwohl.Danach lernte ich Osho kennen, dann begann ich eine 6-jährige Ausbildung bei einem Schamanen. Dort lernte ich etwas, was ich im Christentum nie gelernt hatte. Ich lernte, was es heißt, zu beten. Wir machten Pilgerschaften zu heiligen Orten und hielten Gebetskreise ab, wo jeder in Kontakt mit den Kräften dieses Ortes kam. Bei solch einem extrem intensiven Gebet bekam ich Kontakt mit Jesus und seitdem bin ich mit ihm verbunden auf eine Art, die ich als wirkliche Communio bezeichne.
Meine Einstellung hat ein wenig Ähnlichkeit mit der mancher der nördlichen Stämme der First Nations oder der Inuit. Aber das könnte man als Zufall bezeichnen, hat sich einfach so ergeben.
Hier geht's mir jetzt gar nicht mal um die weltlichenTiere, obgleich auch gegen die im Namen der Christenheit furchtbare Ausrottungsfeldzüge stattfanden (Beginn etwa 813 mit Karl des Großen Edikt), bis hin zu "Gerichtsverfahren" und "Hinrichtungen".
Aber Du kannst Dir vermutlich vorstellen, was manche, fundamentalistischer eingestellte Christen selbst heute noch über jemanden denken, der "mit Wolf im Bund" ist, nach deren Lesart also u.U. mit dem Teufel.
Insofern ja, als daß ich außerhalb dieses Kreises hier darüber nicht rede. Ich erspare mir solche nutzlosen Dispute einfach. Ich werde in Diskussionen nur dann deutlich, wenn mal wieder eines der letzten, indigenen Völker christianisiert und dessen Kultur zerstört werden soll.
Den Einfluß habe ich schon abgeschüttelt (da ist wirklich gar nichts mehr), aber die Abscheu ist geblieben, alleine schon, wenn ich die nach wie vor anhaltenden Missionsversuche sehe resp. darüber lese.
Bei "Karl May" mußte ich jetzt unwillkürlich schmunzeln.Auch an denen ist ja die heutige moderne Zeit ncht spurlos vorrübergezogen. Wir leben nicht mehr zu Zeiten von Karl May.
Nichts groß weiter. Es war nur so ein Gedankengang.Und weiter?
Aktuell weiß ich von den Penan (Sarawak und Kalimantan; Das geht aber schon seit Jahrzehnten so und da gab es mal eine GEO-Reportage, bei der die Reporter begrüßt wurden mit "Ihr seid doch nicht etwas Missionare? Nein? Dann herzlich willkommen!") und den Korowai (Irian Jaya), die bis vor wenigen Jahren noch nicht mal von Weißen "entdeckt" waren. "Offizielle" Erstkontakte gab es erst um 1980 (auch daran war GEO m.W. beteiligt), Missionierungsversuche (manche endeten wohl im KochtopfWo denn ganz konkret zuletzt geschehen?
Da ist was dran.Im realen Leben wird man ja eher nicht auf Menschen treffen, die einem die Bibel hinterherzutragen versuchen. Sagt man nein danke und geht seines Weges weiter.
Das ist hier im Forum schon etwas anders. Das liegt nicht alleine daran, dass das gros an Usern hier einfach den anerlernten/erzogenen Glauben niemals abgelegt haben. Wenn man das umgehen möchte ist ein Esoforum eher nicht die erste Wahl.