Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Fehler der VT'ler ist ja leider nunmal das sie die Wahrheit in der Tagesschau dann finden wenn es sich um ihre Wahrheit handelt. Insofern unterscheiden sich VT'ler gar nicht von den "Schlafschafen".
Wenn ich nachfrage, sollte die Antwort einen gewissen Sinn ergeben, und kein polemisches Gebrabbel oder selbstherrliches "Alle anderen sind doof, nur ich weiss alles besser" (dies gilt selbstverständlich nur für diejenigen die nicht deiner Meinung sind, für die anderen Schulterklopfer gibt es natürlich ein nettes "Danke, für die Unterstützung)
Ein Daumen nach oben, wie interessant. Wie oft ist dein Weltbild schon zerbrochen, wie oft musstest du dir schon Fehler eingestehen, in Sachen Chemtrails? Oder ist dein Weltbild diesbezüglich in einen so starken Rahmen eingefasst, das es gar nicht erschüttert werden kann?
Was VTler mal wieder ignorieren schrieb:Mythos 2: "Aber das EU-Parlament, das hat..." ... ja da denkt man einen vollen Plenarsaal mit streitenden Abgeordneten, flammenden Reden etc. Tatsächlich wurde in einer regelmäßigen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Sicherheit und Aussenpolitik - bestehend aus ca. zwei Dutzend Abgeordneten - von irgendjemanden ein "Haarp-Experte" eingeladen - und zwar ausgerechnet Nick Begich jr., ein Autor eines HAARP-Verschwörungsbuches. Der hat dann vor den Ausschuss das wichtigste aus seinem Buch erzählt - und das wars´s. Man einigte auf eine Entschluss-Empfehlung inder man die USA um mehr transparenz bittet (Weil sie keinen Vertreter zur Anhörung schickten) und befreundete Staaten fragt, ob sie denn nicht mehr darüber wissen und Spielereien mit der Atmosphäre nicht gut heisst. Was Begich alles erzählte, steht zwar im Protokoll, floss aber so nicht in die Entschlussempfehlung ein. Die Entschlüsse wurden wohl vom EU-Parlament im Halbschlaf abgenickt, wie es allgemein üblich ist, bei Themen, welche die Masse der Parlamentarier nicht interessiert. Dafür hat man ja die Ausschüsse, die sich mit sowas auseinandersetzen. Das Protokoll dieser Sitzung gibt es hier. Wenn man noch nie so ein Ausschussprotokoll gelesen hat, kommt einen das sehr mächtig und wichtig vor, das muss man aber auch lesen können, da steht erstmal, wer alles da war, was man den Parlament empfiehlt und dann, was alles zum Thema gesagt wurde. Ein Satz kann sich da über mehrere Seite ziehen, z.b. die Entschlussempfehlung beginnt mit "Das Europäische Parlament..." zieht sich über eine Seite mit Spiegelstriche, dann die Punkte mit Buchstaben davor. Später wird aufgezählt, wer was im Ausschuss vorgetragen hat, aber das sind nur die "Anlagen" zum Entschluss. Entschluss dieses langen Protokolles bezogen auf HAARP ist nur dieser Passus:
hält HAARP (High Frequency Active Auroral Research Project) wegen der weitreichenden Umweltauswirkungen für eine globale Angelegenheit und fordert, die rechtlichen, ökologischen und ethischen Auswirkungen von einem unabhängigen internationalen Organ untersuchen zu lassen, bevor weitere Forschungsarbeiten und Versuche stattfinden; bedauert die wiederholte Weigerung der Regierung der Vereinigten Staaten, einen Vertreter zu der öffentlichen Anhörung oder den folgenden Sitzungen seines zuständigen Ausschusses über die Auswirkungen des Forschungsprogramms über hochfrequente Strahlen (High Frequency Active Auroral Research Project - HAARP), das gegenwärtig in Alaska durchgeführt wird, zu entsenden; 28. fordert die STOA-Lenkungsgruppe (Scientific and Technological Options Assessment) auf, ihre Zustimmung zu geben, daß die wissenschaftlichen und technischen Beweise, die in allen vorliegenden Forschungsergebnissen über HAARP vorliegen, untersucht werden, um die genaue Art und das Gefährdungspotential, das HAARP sowohl für die lokale als auch für die globale Umwelt sowie für die Gesundheit der Menschen generell darstellt, zu ermitteln; 29. fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit den Regierungen von Schweden, Finnland, Norwegen und der Russischen Föderation die Auswirkungen des HAARP-Pro-gramms auf die arktischen Gebiete Europas unter den Aspekten Umwelt und Gesundheit der Bevölkerung zu untersuchen und dem Parlament über die Ergebnisse zu berichten;
Der ganze Rest ist - im wahrsten Sinne des Wortes - "für´s Protokoll". Ich kann ja verstehen, dass die Haarp-Gegner sich mehr auf den Rest mit den Satellitenwaffen etc. stürzen, aber das ging alles nicht in den Entschluss ein. Und wie jeder merken konnte, passierte nach den Entschluss nichts mehr, sonst hätten es die HAARP-Gegner breitgetreten...