Chemtrails - was geht da vor???

Schönes Video - zumindest, was den Himmel betrifft. Warum sieht man bei sowas immer blauen Himmel? Bei den Chemtrail-Demos war es ja auch immer so. Gute Beweise für die Chemtrail-Spinnereien sind das nicht gerade … :D
 
Werbung:
Warum werden chemische Ausbringungen ( Chemtrails ) nicht in den Luftproben der nach B747 genannten Methoden gefunden?

Weil danach gar nicht gesucht wird! Es werden nur die Emissionen gemessen, welche auf jeden Fall vorhanden sein müssen.

Chemtrailrückstände fallen in den Bereich der Feinstäube und werden auch als solche erfasst.

https://chemtrailsnorthnz.wordpress.com/

" Solche Spinner gibt es weltweit", schon komisch, gelle?
 
Warum werden chemische Ausbringungen ( Chemtrails ) nicht in den Luftproben der nach B747 genannten Methoden gefunden?

Weil danach gar nicht gesucht wird! Es werden nur die Emissionen gemessen, welche auf jeden Fall vorhanden sein müssen.

Wie bitte? Hast du das schon mal U-LUND gesagt? Die dürften bei solch einer Aussage vor Lachen unter dem Tisch gelegen haben.
 
Ich suche mir aus, was gefällt und alle anderen Fakten blende ich aus!

Bitte?

Ich lade dir mal eine Datei in den Anhang, damit du siehst, welche Elemente so gefunden wurden. Dann siehst du, wie deppenhaft eine Aussage ist, dass man nur die Partikelgröße messen würde.

Das ist allerdings nur ein Beispiel, das die Elemente zeigen soll. Ansonsten hat die Tabelle aus dem Zusammenhang gerissen keine Relevanz.

Und ansonsten steht auch dir das Formular zur Anforderung der Messergebnisse zur Verfügung. Abschicken musst du es aber selbst, wenn du die Ergebnisse haben möchtest. Alles kann man dir nicht abnehmen.

Ist schon blöd, wenn nicht alles auf YouTube kommt, gelle? Dann muss man auch noch lesen …
 

Anhänge

  • caribic_elemente.webp
    caribic_elemente.webp
    34,1 KB · Aufrufe: 18
Ist schon blöd, wenn nicht alles auf YouTube kommt, gelle? Dann muss man auch noch lesen …

Caribic.jpg

Projekt CARIBIC
Institut: Max-Planck-Institut für Chemie
Projektleiter: Dr. Carl A.M. Brenninkmeijer
Abteilung Chemie der Atmosphäre
http://www.caribic-atmospheric.com/
Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung, die in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins organisiert ist. Die Institute und Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft sind organisatorisch weitgehend selbstständig und haben in der Regel keine eigene Rechtspersönlichkeit.
http://www.mpic.de/impressum-datenschutzerklaerung.html

Also eine gemeinnützige Forschungseinrichting, weitgehend sebstständig und gleichzeitig Partner von Lufthansa und EADS.

Das wirkt auf mich ähnlich unbefangen, flexibel und ungreifbar wie beispielsweise die Formulierung der Telekom:

Die Deutsche Telekom ist davon überzeugt, dass die Einhaltung der geltenden Sicherheitsstandards und Grenzwerte für Basisstationen und Endgeräte eine sichere Nutzung des Mobilfunks gewährleistet.

Diese Überzeugung stützt sich auf aktuelle Erkenntnisse unabhängiger nationaler und internationaler Expertengremien, die ständig alle relevanten Studien auswerten und die Sicherheitsstandards überprüfen. Hierzu zählen beispielsweise die Internationale Strahlenschutzkommission (ICNIRP) oder die Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Wir wollen unsere Mobilfunk-Infrastruktur und unsere Produkte so effizient sowie umwelt- und gesundheitsverträglich wie möglich gestalten und weiterentwickeln. Gleiches gilt für die zugrunde liegenden Prozesse. Deshalb haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Mobilfunk und Gesundheit verpflichtet....
http://www.telekom.com/verantwortung/klima-und-umwelt/mobilfunk-gesundheit/9898

:notworthy:
 
Sorry, aber den Beitrag von ReNature musste ich gerade mit "Gefällt mir" markieren - das war kein Irrtum. Der war mein Lacher des Tages. Nur: Wo kriege ich jetzt eine heile Tischplatte her?
 
Also die Sache war so:

Der Carl von dem Projekt wollte weltweit Proben aus der Reisehöhe nehmen. Nun stellte er sich aber die Frage: "Wie kriege ich jetzt die Probensammler in die Luft?" Werfen hätte man sie können, ja. Da noch ein Container dazugehört, hätte man noch ein paar Leute gebraucht (sind ja nicht gerade klein, die Dinger), aber vielleicht hätte man das hinbekommen. Bis Brasilien, Japan usw. ist es zwar etwas weit, aber mit etwas Training wäre das vielleicht gegangen.

Dann kam aber die nächste Frage: "Wie kommen die Probensammler von Brasilien, Japan usw. zurück?"

Man hätte die gesamte Ausrüstung als Bumerang gestalten können. Es wäre eine Möglichkeit gewesen. Aber da ergab sich das Problem mit den Wirbeln und dem Unterdruck in den Kernen. So dachte sich Carl: "Was, wenn die Chemtrail-Gläubigen die Kondensation in den Wirbelkernen als Chemtrail deuten würden?" Das war ein zu großes Risiko, das man nicht in Kauf nehmen konnte. Schließlich sehen die Chemtrail-Gläubigen ja alles.

So kam die Überlegung, sich selbst einen großen A340 zu kaufen, der die langen Strecken schaffte. Aber das war natürlich auch ganz schön teuer. Außerdem hätte ReNature sicher bemängelt: "Wem dient es, dass die sich so einen großen Flieger zulegen?"

Hm, da blieb wohl nichts weiter übrig, als das ganze Projekt gut zu tarnen.

Es war bekannt, dass sich die Lufthansa schon seit langer Zeit an Forschung zu alternativen Treibstoffen und zu umweltverträglicherer Fliegerei beteiligte. Also fragte Carl die Lufthansa: "Könnt Ihr nicht mal einen Container von uns mitnehmen und ein paar Staudruckrohre als Probensammler einbauen?"

"Klar" sagte die Lufthansa, "kein Problem." Die langen A340 haben immer noch Platz im Frachtraum, so würde man das schon unterkriegen. Hier kam aber die europäische Bürokratie ins Spiel. Die Pitotröhrchen gehörten nicht standardmäßig zum Flugzeug, also musste das alles genehmigt werden. Das konnten aber nur die Fachleute, die den A340 gut kannten. Die stammten nun ausgerechnet von EADS - wo der A340 gebaut wurde. Nun musste man die also auch noch ins Boot nehmen.

Aber es klappte. Carl konnte seine Container immer wieder über die ganze Welt schicken und von überall (naja, fast) Proben sammeln. Lufthansa machte es nichts aus, wenn der Flieger etwas voller war und alle waren zufrieden.

Leider flog das Ganze aber auf.

Es wurde eine Website zum Projekt gebastelt, die eigentlich geheim bleiben sollte. Die wurde aber leider schon gefunden.

Lorenz schrieb in einem Esoterikforum Beiträge zum Projekt, die eigentlich niemand lesen sollte. Leider wurden die aber auch schon entdeckt.

Die Website hatte ein Impressum, das ganz geheim war. Dennoch blieb das ReNatures scharfen Augen nicht verborgen, so dass er die Angaben auch gleich in einem Forum zitierte - alle zollten ihm Hochachtung dafür, dass er das entdeckt hat. Schließlich schafft das nicht jeder.

Und nun hat er auch noch entdeckt, dass Carl mit der Lufthansa und EADS unter einer Decke steckt! Es ist natürlich klar - wenn die Proben mit einem Lufthansa-Flugzeug genommen werden, können die natürlich nur verfälscht sein, denn schließlich fliegen die Lufthansa-Flieger in einer ganz anderen Luft!

Hm, also taugen die Proben gar nichts - auch, wenn sie mit der Lufthansa gar nichts zu tun haben.
_____________________________________

Und wir haben hier wieder ein sehr schönes Beispiel, wie Verschwörungstheorien funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hm, also taugen die Proben gar nichts - auch, wenn sie mit der Lufthansa gar nichts zu tun haben.

Gar nichts ... nein nein nein ... überhaupt gar nichts ... :LOL:

Intressant, welche trolligen Schlußfolgerungen hier formuliert werden.


Es wurde eine Website zum Projekt gebastelt, die eigentlich geheim bleiben sollte.

Soso. Gibt es denn Grund für eine Geheimniskrämerei und falls, welchen?

:LOL:
 
Zurück
Oben